| -
- Beethoven, L. v., Sehnsuchts-, Schmerzens- u. Hoffnungs-Walzer. Pest, Táborsky & P. 5 ngr.
- Fahrbach, Philipp jr., Op. 78. Kinderball-Tänze. Walzer. Pest, Táborszky & P. 16 ngr.
- – Op. 79. Froh im Kreise. Polka française. Ebend. 10 ngr.
- – Op. 80. Schneeball-Quadrille, nach Motiven Offenbach’s gleichnam. Operette. Ebend. 18 ngr.
- – Op. 81. Gold-Nüsse. Walzer. Ebend. 16 ngr.
- – Op. 82. Sechsundsechz’ger. Polka (schnell). Ebend. 10 ngr.
- – Op. 83. Offizirs-Casino. Polka française. Ebend. 10 ngr.
- – Op. 84. Herrenabend-Polka française. Ebend. 10 ngr.
- Faust, Carl, Op. 209. Im Tannengrün. Polka-Maz. Breslau, Hainauer 7½ ngr.
- – Op. 210. Aus dem Oberland. Polka-Maz. Ebend. 7½ ngr.
- – Op. 211. Dem Zecher beim Becher. Rheinländer-Polka. Ebend. 7½ ngr.
- Herfurth, W., Op. 120. Am Trapez. Galopp. Leipzig, (Mittler) 7½ ngr.
- Katzau, Louis, Op. 32. Ein Mann, ein Wort. Polka française. Pest, Táborszky & P. 10 ngr.
- [Page 246View facsimile]
- Katzau, Louis, Op. 33. Entweder-oder. Polka (schnell). Ebend. 10 ngr.
- Kaulich, Jos., Op. 96. Vergnügungszügler. Walzer. Wien, Haslinger 15 ngr.
- – Op. 97. Touristen-Polka. Ebend. 7½ ngr.
- – Op. 98. Le Plaisir de Salon. Quadrille. Ebend. 10 ngr.
- Kesselmeyer, William, Op. 11. Quadrille de l’Elysée (Souvenir de Céligny). Dresden, Hoffarth 10 ngr.
- – Op. 12. Fleurs de Mai (Maiblumen). Polka. Ebend. 7½ ngr.
- Langer, Karl, In der Pause. Polka (schnell). Pest, Táborszky & P. 10 ngr.
- Laue, Carl, Op. 22. Am Grunewaldt. Walzer. Duisburg, Ewich 15 ngr.
- Leitermayer, Alexander, Op. 104. Damen-Gruss. Polka franç. Wien, Spina 5 ngr.
- Lesser, Stanislaus jr., Die Gemüthliche. Polka. Breslau, Hainauer 7½ ngr.
- Leurecke, L., Galante Geschichten. Walzer. Romanze a. d. Leben u. Lieben eines Militairs. Pest, Táborszky & P. 20 ngr.
- Löwenthal, G., Piff-Paff-Polka. Breslau, Hainauer 7½ ngr.
- Mollenhauer, Eduard, Der Carneval v. New-York. No. 13. Der Prinzen-Lancer (Quadrille à la Cour). Leipzig, Schuberth & Co. 7½ ngr.
- Pischinger, Alois, Op. 45. Rosa, Polka-Maz. Pest, Táborszky & P. 10 ngr.
- Reininger, Carl, Auf Leben und Tod. Polka (schnell). Wien, Haslinger 7½ ngr.
- Reinprecht, Alois, Op. 1. Giardinetto. Polka française. Pest, Táborszky & P. 10 ngr.
- – Op. 2. Jägers Liebchen. Polka-Maz. Ebend. 10 ngr.
- – Op. 3. Steuerfrei. Polka française. Ebend. 10 ngr.
- Rheinthaler, J.C., Semper florens. Polka-Maz. Wien. Haslinger 7½ ngr.
- Rosenzweig. Wilhelm, Rothe! Rothe! Rothe! Polka française. Pest, Táborszky & P. 10 ngr.
- Ruckenschuh, C., Op. 17. Maiendüfte. Walzer. Leipzig (Mittler) 15 ngr.
- Schärnack, Fritz, Op. 16. Sternblümlein. Walzer. Bremen, Fischer 15 ngr.
- Schebor, Karl, Vergissmeinnicht. Walzer. Wien, Spina 15 ngr.
- Schlay, Karl, Op. 5. Am Neckarstrande. Polka-Maz. Stuttgart, Stürmer 7 ngr.
- – Op. 6. Haideröschen. Polka-Maz. Ebend. 7 ngr.
- Schlichthärle, J.B., Op. 25. Gründer-Polka-Maz. Stuttgart, Stürmer 9 ngr.
- – Op. 28. Mit viel, viel G’fühl. Polka-Maz. Stuttgart, Stürmer 9 ngr.
- Seifert, Anton, Op. 84. Muzzi-Polka française. Pest, Táborszky & P. 10 ngr.
- – Op. 85. Commerz. Polka-Maz. Ebend. 10 ngr.
- – Op. 91. Damen-Huldigung. Polka française. Pest, Táborsky & P. 10 ngr.
- Siede, Aug., Tanz-Lust. Tänze u. Märsche nach bel. Opern- u. Volksmelodien im leichten Style. 3. Heft (Concordia-Quadrille üb. Motive a. Martha. Walzer üb. d. Volkslied: Mutterseelen allein. Polka üb. das Volkslied: Die Liebesqual.). 4. Heft (Apollo-Quadrille üb. Motive a. Die Falschmünzer u. Fra Diavolo. Rheinländer üb. das Volkslied: Der Krähwinkler Landsturm.
[Page 247View facsimile]
Schottisch m. Benutzung des Hobelliedes a. d. Verschwender.). 5. Heft (Marsch üb. das rheinl. Trinklied: Wir sind die Könige der Welt. Walzer m. Benutzung des Volkslieds: Brüderlein fein. Tyrolienne nach Motiven eines schwäb. Ländlers. Galopp üb. das Volkslied: Die Schildwache, v. W. Hauffe. Varsovienne: Gestern Abend war Vetter Michel da. Tyrolienne: Chimmt a Vogerl geflogen, u. Mei Schatz is a Reiter.). 6. Heft (Polonaise: Irene u. Agathe. Galopp üb. deutsches Weihelied: Stimmt an mit hellem. hohen Klang. Walzer: Einsam bin ich, nicht alleine. Polka: Der Verschmähete: (Mei Dirndel is harb auf mi.). Leipzig, Stoll à 10 ngr.
- Strauss, Eduard, Op. 70. Mit Dampf Polka (schnell). Wien, Spina 7½ ngr.
- – Op. 88. Huldigungen. Walzer. Ebend. 15 ngr.
- – Op. 89. Colombine. Polka-Maz. Ebend. 7½ ngr.
- – Op. 90. Manuscripte. Walzer. Ebend. 15 ngr.
- – Op. 91. Pilger-Quadrille, nach Motiven der Operette: Die Pilger, v. Max Wolff. Ebend. 10 ngr.
- – Op. 92. Quadrille nach Motiven der Operette: Der schwarze Corsar, v. J. Offenbach. Ebend. 10 ngr.
- Strauss, Johann, Op. 316. Künstler-Leben. Walzer, im leichten Style mit Hinweglassung der Octaven. qu. 4. Wien, Spina 10 ngr.
- Tisza, Aladar, Beh szomorú cz az élet én nékem. Czardas. Pest, Táborszky & P. 12 ngr.
- – Volt nekem egy daru szörü paripám. Czardas. Ebend. 12 ngr.
- Totz, Theodor, Erinnerung an Perchtoldsdorf. Polka-Maz. Wien, Spina 7½ ngr.
- Trehde, G., Ballklänge. 1. Heft (Op. 272. Polka. Op. 273. Galopp. Op. 274. Walzer. Op. 275. Rheinländer. Op. 276. Polka. Op. 277. Waldfreuden. Walzer.). 2. Heft (Op. 278. Walzer. Op. 279. Galopp. Op. 280. Polka. Op. 281. Rheinländer. Op. 282. Walzer. Op. 283. Polka). Langensalza, Schulbuchhandl. à 9 ngr. n.
- Weissenborn, F., Epinay’er Sturm-Galopp. Magdeburg, Heinrichshofen 7½ ngr.
- – Op. 59. Zu Augsburg. Polka-Maz. Magdeburg, Heinrichshofen 7½ ngr.
- – Op. 63. Glöckchen-Polka. Magdeburg, Heinrichshofen 7½ ngr.
- Welcker, C., Lieb’ und Treu’. Polka. Breslau, Hainauer 7½ ngr.
- Wolf, M., Die Pilger. Lach-Polka (tremblante). Wien, Spina 7½ ngr.
- Ziehrer, C.M., Op. 194. Lieblings-Poeten. Walzer. Wien, Haslinger 15 ngr.
- Zikoff, Fr., Op. 81. Kugel und Kegel. Galopp. Breslau, Hainauer 7½ ngr.
- – Op. 84. Wally-Polka. Breslau, Hainauer 7½ ngr.
|