| -
- Bartel, Günther, Op. 11. Gretelein, f. S. od. T. Düsseldorf, Bayrhoffer 5 ngr.
- Bennat, Franz, Altdeutsche Minnelieder. 1. Heft. (Ich hör’ ein Bächlein rauschen. Die Brünnlein, die da fliessen. Komm, komm. Wie die Lieb entsteht. Ueberall du. Es fliegt ein kleines Waldvögelein.). 15 ngr. 2. Heft. (Wo mag mein Schätzele sein? Heimliche Liebe. Abschied. Zur schönen guten Nacht. Mein Herz in mir. Herzeleid.). 15 ngr. 3. Heft. (Blumenhaus. Auftrag. Das Lieben bringt gross’ Freud. Liebessehnsucht. Liebesgruss.). 20 ngr. Wien, Gotthard.
- [Page 151View facsimile]
- Bürgel, C., Op. 9. No. 6. Du wundersüsses Kind (Ich möchte wohl der Frühling sein.). Leipzig, Breitkopf & H. 7½ ngr.
- Dietrich, A., Op. 10. No. 1. Mit dem blauen Federhute. Leipzig, Breitkopf & H. 5 ngr.
- Eberhardt, Ernst, 4 Lieder. Op. 1. Frühlingslied. Op. 2. Senk’ dich, süsse Ruhe, nieder. Op. 3. Wanderlied. Op. 4. Ich lag am Waldessaume. Langensalza, Schulbuchhandlung 9 ngr. n.
- Fischer, Jakob, Op. 2. 4 Gesänge f. 1 tiefere Stimme. (Als ich zuerst in’s Aug’ ihm sah. Es starrt die alte Weide. Hans Andersen. Sonne sinket, Wolken ziehen). Wien, Gotthard 15 ngr.
- – Op. 3. 4 Gesänge. (An’s Ufer wollt’ ich fliegen. Franz. Süsses Begräbniss. Sehnende Hoffnung.). Ebend. 17½ ngr.
- – Op. 4. 4 Gesänge. (Vom Himmel herab fällt Sternenlicht. Geleit. Takt. Vorbei.). Ebend. 15 ngr.
- Frank, Ernst, Op. 6. 6 Lieder. (Sehnsucht. Alte Träume. Die beiden Liebenden. Komm nicht wenn ich nun todt. Das Lied. Wanderung durch die Pussta.). Wien, Gotthard 15 ngr.
- Gerstenberger, A., Liederschatz für Kinder. Eine Sammlung der schönsten u. bel. Kinderlieder nach Volksmelodien. kl. qu. 4. Altenburg, Gerstenberger 5 ngr.
- Grimm, M., Op. 119. Auf Vorposten (Gar fern von Dir.). Wiesbaden, Killinger 5 ngr.
- Heller, O., Op. 6. 3 deutsche Lieder (Wehmuth. Glänzt in der Frohen Kreis. Mein Lieb ist eine rothe Rose.). Berlin, Simrock 15 ngr.
- Henschel, Georg, Op. 17. 3 Wanderlieder f. Br. od. A. (Wohlauf in’s neue Leben. An den Höhen, an den Wäldern. Reich mir, Schenkin.). Berlin, Simrock 15 ngr.
- Holstein, Fr. v., Op. 9. No. 2. Waldliebe (Fort, nur fort.). Leipzig. Breitkopf & H. 7½ ngr.
- Jensen, Ad., Op. 9. No. 1. Lenzeshauch (Wie Lenzeshauch hast du mich stets erquickt.). Leipzig, Breitkopf & H. 5 ngr.
- Kindscher, L., Op. 12. Wo sie weilt. Humor. Trilogie einer und derselbelben Person: Dichter, Bräutigam, Ehemann, f. B. Leipzig, Forberg 10 ngr.
- Kunkel, Gotthold, Op. 25. Vier Gesänge f. Br. No. 1. Am Rheine. No. 2. Trinklied. No. 3. Nur kurze Zeit. No. 4. Dann schnell Kamillenthee. Leipzig, Forberg à 5 ngr.
- Marschall, Hermann, Op. 8. 3 Lieder (Wie hat Euch, Blümlein, Gott gemacht? Geheimniss. Mit schwarzcn Segeln segelt mein Schiff.). Leipzig, Kahnt 12½ ngr.
- Matys, Karl, Op. 27. 9 Lieder. 1. Heft. (Der Sturm zog längst vorüber. Wohl lag ich einst in Gram und Schmerz. Sonntagfrühe. Schlummerlied.). 2. Heft. (Schiffer’s Braut. Ein Fichtenbaum steht einsam. Ich will meine Seele tauchen.). 3. Heft. (Dein Gedenken. Auf dem See.). Hannover, Schlüter à 10 ngr.
- Minnelieder. 6 ausgewählte Original-Compositionen. V.E. Nessler. Das Mädchen: Dir rauschen die Bächlein in Liebe. Alban Förster, Sehnsucht: Als mein Auge sie fand. W. Böttger, In dieser Stunde denkt sie mein. Max Funger, Was Seligkeit ist: Im Auge den Himmel. W. Böttger, Du bist mein Letztes in der Nacht. C.G. Ebell, Lied: Ach dass ich scheiden soll. Altenburg, Gerstenberger 15 ngr.
- Nannoni, G., Op. 2. 2 Lieder: (Ueber der dunklen Haide. Die lichten Sterne funkeln.). Bielefeld, Sulzer 7½ ngr.
- Reiser, F.H., 2 Gedichte (Und wenn mein Feinslieb auf der Reise wär. Wie lieb ich dich habe.). Freiburg, Kaiser & Ruh. 10 ngr.
- [Page 152View facsimile]
- Rohde, Eduard, Op. 99. 12 Kinderlieder in leichter Bearbeitung. 4. Sammlung (Das Häslein. Es regnet. Grasemückchen. O Nachtigall. Spatzenlenz. Des Kindes Freude. Der blühende Apfelbaum. Kletterbüblein. Mach’s ebenso. Das Blümlein, das da bleibet. Wiegenliedchen.). 8. Breslau, Hientzsch 10 ngr.
- Schäffer, August, Op. 117 No. 1. Riccio’s Abschied an Maria Stuart. 7½ ngr. No. 2. Der verliebte Mond. Launiges Lied. 5 ngr. No. 3. Tik, tak. Lauuiges Lied. 5 ngr. Leipzig, Kistner.
- Schulz-Weida, Joseph, Op. 209. 2 heitere Lieder (Des Teufels Brautwerbung. Die drei Hagestolzen.), f. B. od. Br. Bielefeld, Sulzer 10 ngr.
- – Op. 210. 4 fidele Lieder f. B. od. Br. 1. Heft. (Das macht der gute Wein Kirmeslied.). 2. Heft. (Vagabundenlied. Wein am Rhein.). Hannover, Schlüter à 10 ngr.
- Stiehl, Heinrich, Op. 80. Klagelied eines Mädchens (Ihr Blätter, dürre Blätter), f. MS. Leipzig, Kistner 5 ngr.
- Struth, A., Op. 125. Die goldne Kinderzeit Eine Lieder-Auswahl von Hoffmann v. Fallersleben, Enslin, Dieffenbach, Arndt, Hey, Kletke, Würdig. kl. qu. 4. Altenburg, Gerstenberger 5 ngr.
- Thiele, J.G, A., 2 Schweizerlieder. No. 1. Mädeli vom Siebethal. 50 Cts. No. 2. Vreneli am Thunersee. 1 Frc. Bern, Krompholz.
- Volkslieder-Album. 200 auserlesene Volkslieder. 10–12. Heft. Altenburg, Gerstenberger à 15 ngr.
- Waldmann, Ludolf, Op. 28. Luther’s Wahrspruch: Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Lebelang. Hamburg, Richter 10 ngr.
- Weber, C.M. v., Unbefangenheit (Frage mich immer.). Leipzig, Breitkopf & H. 10 ngr.
- – Wiegenlied (Steige sanfter Schlummer.). Wien, Gotthard 5 ngr.
- – Wunsch und Entsagung (Wenn ich ein Blümlein schau). Leipzig, Breitkopf & H. 5 ngr.
- Welt, Die musikalische. Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit, herausgeg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Braunschweig, Litolff à Heft 5 ngr. n.
Ausgabe B. Lieder f. hohe Stimme. 6. Heft. Juni. Hölzel, Gustav, Op. 172. No. 2. Eine Nacht. Graben-Hoffmann, Op. 85 No. 2. Sterne mit den gold’nen Füsschen. Partzsch, C.E., Dir reich’ ich die Rose. Matys, Karl, Op. 42 No. 1. Auf den Bergen möcht’ ich leben. Blumenstengel, A., Op. 15 No. 1. Nur einmal möcht’ ich dir noch sagen. Jansen, Gustav F., Op. 34 No. 2 Ungarisches Volkslied. Kuntze, C., Op. 200. Die beste Kur. 7. Heft. Juli. Kücken, Fr., Op. 94. Fahr wohl. Chwatal, F.X., Op. 252 No. 2. Perle des Jahres. Behr, Franz, Op. 311 No. 1. Wenn ich ein Vöglein wär. Oberthür, C., Op. 222. Einsamkeit. Franz, Wilhelm, Siehe, der Frühling währet nicht lang. Metzdorff, Richard, Op. 12 No. 2. Der Frühling. Ausgabe C. Lieder für tiefe Stimme. 6. Heft. Juni. Hölzel, Gustav, Op. 172 No. 2. Eine Nacht. Graben-Hoffmann, Op. 85 No. 2. Sterne mit den goldnen Füsschen. Partzsch, C.E., Op. 34. Dir reich’ ich die Rose. Matys, Karl, Op. 42 No. 1. Auf den Bergen möcht’ ich leben. Blumenstengel. A., Op. 15 No. 1. Nur einmal möcht’ ich dir noch sagen. Jansen, Gustav F.,
[Page 153View facsimile]
Op. 34 No. 2. Ungarisches Volkslied. Kuntze, C., Op. 200. Die beste Kur. 7. Heft. Juli. Kücken, Fr., Op. 94. Fahr wohl. Chwatal, F.X., Op. 252 No. 2. Perle des Jahres. Behr, Franz, Op. 311 No. 1. Wenn ich ein Vöglein wär’. Oberthür, C., Op. 222. Einsamkeit. Franz, Wilhelm, Siehe, der Frühling währet nicht lang. Santner, Carl, Trinkerweisheit.
- Wickede, Fr. v., Op. 13. 6 Lieder. 1. Heft. (Bitte. Der Fichtenbaum. Veilchen.). 2. Heft. (Das sterbende Kind. Es tobt der Sturm. Meine Seele gehört dem lieben Gott.). Hannover, Schlüter à 7½ ngr.
- Wolff, Hermann, Op. 14. Abendstimmen. 3 Gedichte v. Carl XV. v. Schweden (Leise, leise sause jetzt. Sonne sinket warm und linde. Komm zurück.). Leipzig, Hofmeister 17½ ngr.
- Zopff, Hermann, Op. 30. Liebes Lust und Leid. Liedercyclus v. Jul. Altmann, f. tiefere Stimme (Ich schaue vom Heimathhügel. Gold’ne Wolk’ in stiller Höh’. Ich bin ein See. O Maid, wie war vor Zeiten. Leise rauscht’s im Lindenbaume. Leise sinkt auf Berg und Thal. Lenz, wie du blühst mit Macht. Seit ich dich, Lieb, erkoren. Die Lilie liegt am Wege. Die Lerchen schmetternd singen. Ich lehn’ an einem Steine. Lieb’ ist nicht von der Erden.). Leipzig, Breitkopf & H. 1 Rt.
- – Op. 32. Die Troubadours. (Unter dem Baume). Provencalische Phantasie v. Hermann Semmig, f. 1 mittlere Stimme. Concertgesänge No. 4. Leipzig, Hofmeister 12½ ngr.
|