| -
- Abt, Franz, Op. 407. Vier Duette f. S. u. A. m. Pfte. Offenbach, André 1 fl. 12 Xr.
No. 1. Siehst du dort die Bergeshöhen. 18 Xr. No. 2. Abenddämmerung. 36 Xr. No. 3. Veilchen vom Berg. 27 Xr. No. 4. Sonntag ist’s 18 Xr.
- – Op. 408. Vier Lieder f. S., A., T. u. B. (Herr, der du rufst dem Morgenroth. Vieltausendmal. Abendfrieden. Spatzenlenz.) Part. 8. 36 Xr. Stimmen. 8. 1 fl. 12 Xr. Offenbach, André.
- Becker, V.E., Op. 66. 7 Lieder f. S., A., T. u. B. Part. u. St. 8. Leipzig, Forberg.
No. 1. Morgenlied. 10 ngr. No. 2. Die schöne Welt. 7½ ngr. No. 3. Perle des Jahres. 10 ngr. No. 4. Frühlingswalten. No. 5. Frühlingshoffnung. No. 6. Lenznacht. No. 7. Der Frühling ist kommen à 7½ ngr.
- Engelsberg, E.S., Als ich noch jung war, v. Grillparzer, f. Part. u. St. 8. Wien, Wessely 10 ngr.
- [Page 35View facsimile]
- Gebhardt, Dr. Fried. Wilh., Musikal. Jugendfreund. Eine Auswahl v. 2, 3 u. 4st. Gesängen f. d. mittlere u. höhere Jugendalter. 17. Aufl. 16. Leipzig, Whistling 8 ngr.
- – Musikal. Kinderfreund. Eine Auswahl v. 1 u. 2st. Gesängen f. d. zarte u. mittlere Jugendalter. 25. Aufl. 16. Ebend. 6 ngr.
- Hauer, Carl, Op. 11. Die Rosen u. die Nelken. Duett f. S. (od. T.) u. A. Berlin, Challier & Co. 7½ ngr.
- Köllner, E., Op. 24. Zwei Lieder f. 1st. Mchor., v. Müller v. d. Werra. (Abendlied. Rheinlied.) Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel 17½ ngr.
- Krug, D., Op. 279. Kriegers Heimathgruss, Ged. v. L. Sommer, Sedan 1871, f. 4st. Mchor. Part. u. St. 8. Leipzig, Forberg 7½ ngr.
- Kuntze, C., Op. 180. Sonst und Jetzt. Humorist. Männerquartett. Part. u. St. 8. Leipzig, Kistner 22½ ngr.
- – Op. 186. Ein Bischen Französisch. Humorist. Duett f. S. u. Bar. m. Pfte. Leipzig, Kistner 20 ngr.
- – Op. 190. Ob Bismarck oder nicht! Humorist. Duett f. T. u. B. m. Pfte. Offenbach André 1 fl.
- Marschner, Heinrich, Op. 75 No. 1. Liedesfreiheit (Frei wie des Adlers mächtiges Gefieder), f. 4. Mst. Part. u. St. 8. Leipzig, Schuberth & Co. 10 ngr.
- Müller, C.F., Op. 82. Fünf Lieder f. 4st. Mchor. (Ständchen. Frühlingsahnung. Marschiren. Silbernes Bächlein im tiefen Thal. Liebchens Wohnort.) Part. u. St. 8. Leipzig, Schuberth & Co. 1 Rt. 7½ ngr.
- Reichardt, Gust., Op. 37. Punschlied, v. Schiller, a) f. gem. Chor, b) f. Mchor. Part. 8. à 2½ ngr. 4 Singst. 8. à 5 ngr. Berlin, Challier & Co.
- Rücker, A., Kleine Liedersammlung f. Kirche u. Schule, enth. 2, 3 u. 4st. Gesänge, bei der heil. Messe, der Anbetung des allerh. Altarsacramentes, den Versammlungen des Kindheit-Jesu-Vereins, der Feier der Maiandacht, vor u. nach dem Schulunterrichte etc. zu gebrauchen. 3. verm. u. verb. Aufl. 16. 1867. Glatz, Hirschberg 10 ngr. * n.
- Schmölzer, J.E., Op. 141. Fünf Gesänge f. 4 Mst. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel.
No. 1. Gondellied v. Müller v. d. Werra. 7½ ngr. – 2. Seemannslied v. demselben. 10 ngr. – 3. Das Lied wird That, v. H. Pfeil. 7½ ngr. – 4. Der Morgen ist erwacht v. demselben. 10 ngr. – 5. Miramare, v. Maximilian v. Oesterreich. 10 ngr.
- – 6. Volkslieder aus Steiermark, f. 4 Mst. (3. Folge) (Mei Diandl. In da Fremd. Almg’sangl. Die Klag. Das Fensterln. Mei Liab.) 8. Part 10 ngr. Stimmen à 5 ngr. Leipzig, Siegel.
- Seiler, Josef, 8 Grabgesänge f. 4st. Mchor. (André, Ant., Ruhe sanft. Seiler, Jos., Gieb den Verstorbnen ew’ge Ruh. Güth. J. Ludw., Oede, dumpf u. schaurig. André, J.B., Ruhig ist des Todes Schlummer. Neefe, Chr. Gottl., Wie sie so sanft ruhn. Graun, C.H., Die Auferstehung. Seiler, Jos., Nachtgebet. Seiler, Jos., Ich hab’ mich Gott ergeben.) Part. u. St. 8. 1 fl. 48 Xr. St. allein 1 fl. 12 Xr. Offenbach, André.
- Senger, Hugo v., Op. 8. Vier Gesänge f. 4 Mst. (Die Königin der Nacht. Weihelied. Treugelöbniss. Im Vaterland.) Part u. St. 8. 1 fl. 30 Xr. St. allein 54 Xr. Offenbach, André.
- – Op. 9. Im Gebirge. Gr. Chor I. Mst. Part. 54 Xr. St. 36 Xr. Ebend.
- – Op. 10. Drei Gesänge f. 4 Mst. (Gottvertraun. Bewegte Ruh. Weinlied) Part. u. St. 8. 1 fl. 48 Xr. St. allein 54 Xr. Ebend.
- [Page 36View facsimile]
- Sermond, H., Sammlung bel. deutscher Volkslieder f. Schule, Haus u. Leben, mit Berücksichtigung bel. elsässischer Lieder u. Sagen u. einer kurzen Anleitung f. d. Ertheilung des Gesangunterrichts in Elementarschulen. 2. Heft. 12. Köln, Schwann 4 ngr. * n.
- Spohr, Louis, Op. 120. 6 Lieder f. S., A., T. u. B. (Sonnenschein, Vesper. Wanderlust. An die Sterne. Ergebung. Frühlingsgedanken.) Part. u. St. 8. Leipzig, Schuberth & Co. 1 Rt. 15 ngr.
- Suppé, Franz v., Vormund und Mündel. Kom. Duett f. S. u. B. Leipzig, Siegel 27½ ngr.
- Taubert, Wilhelm, Op. 178. Fünf 2st. Gesänge m. Pfte. Berlin, Challier & Co. 1 Rt. 7½ ngr.
No. 1. Sehnsucht. 12½ ngr. No. 2. Sommertag. 10 ngr. No. 3. Witt, Witt! Komm mit! 7½ ngr. No. 4. Wenn ich ein Vöglein wär! 7½ ngr. No. 5. Freude, holde Freude! 7½ ngr.
- Weinwurm, Rudolf, Op. 15. Deutsches Heerbannlied, v. Herm. Lingg, f. Mchor m. Pfte. Offenbach, André 45 Xr.
- Zopff, Hermann, Op. 18. Der Triumph der Liebe. Festhymne zu Schiller’s Geburtstag, f. Chor u. Solost. (S., A., T. u. B.) m. Pfte. Part. 22½ ngr. Chorst. 8. 5 ngr. Leipzig, Leuckart.
|