| -
- Anspach, G.Chr., Liederquell. Samml. zwei- u. dreistimm. Lieder, m. besond. Berücksichtigung d. schönsten Volksweisen f. Schule, Haus u. Leben. 1. Heft. 53 zweistimm. Lieder, vorzugsweise f. d. unteren u. mittleren Klassen der Volksschulen u. ähnl. Anstalten. 3. verm. Aufl. 8. Wiesbaden, Limbarth 2 ngr. *n.
- Attinger, L., Op. 8. 3 Lieder aus „Gaudeamus“ v. Scheffel, f. 4stimm. Männerchor. Part. u. St. (20 ngr.) 8. Leipzig, Seitz 1 Rt.
- [Page 254View facsimile]
- Bach, ’Joh. Christian, Duett: Già la notte s’avvicina – Sieh’, es dunkelt schon der Abend, f. S. u. A. m. Pfte. Leipzig, Leuckart 7½ ngr.
- Ballien, Theod., Liederschatz f. Schule u. Haus. Enth. 320 Lieder f. 3 Stufen geordnet. 10. sehr verm. u. verb. Aufl. 8. Brandenburg, Ballien 15 ngr. * n.; geb. 17 ngr. * n.
- Cornelius, Peter, Op. 9. Trauerchöre f. Männerst. (event. f. A.u. Männerst.) 8. Leipzig, Fritzsch.
Heft 1. (5stimm.) Ach wie nichtig, ach wie flüchtig. Part. u. St. (12½ ngr.) 22½ ngr. – 2. (4stimm.) Nicht die Thräne kann es sagen. Mitten wir im Leben sind. Grablied. Part u. St. (15 ngr.) 25 ngr. – 3. (4stimm.) Von dem Dome schwer und bang. Part. u. St. (10 ngr.) 20 ngr.
- – Op. 10. Beethoven-Lied f. gem. Chor. Part. u. St. (15 ngr.) 8. Ebend. 25 ngr.
- – Op. 11. 3 Chorgesänge f. Frauen- u. Männerstimmen. 3 Hefte.
Part. u. St. (à 20 ngr.) 8. Ebend. à 1 Rt. Heft 1. Der Tod, das ist die kühle Nacht. – 2. An den Sturmwind. – 3. Jugend, Rausch und Liebe.
- Curschmann, Fr., Sämmtl. Lieder u. Gesänge f. 2 u. 3 Singst. m. Pfte. Partitur. gr. 8. Neue Ausg. Berlin, Schlesinger 20 ngr. n.; geb. 1 Rt. n.
– Idem, einzeln. Ebend. Op. 3. No. 1. Willkommen, du Gottes Sonne. Duett f. S. u. A. 3¾ ngr. n. – 7. 2 Canoni a 3 Voci. No. 1. Ti prego – O heilige Marie. 5 ngr. n. – 2. Addio delizia – Leb’ wohl, du meines Lebens Licht. 3¾ ngr. n. – 10. Dithyrambo. Terzett f. 3 T. 8¾ ngr. n. – 17. Der Wald. Duett f. S. u. T. 7½ ngr. n. – 20. No. 3. Der Napolitaner (Le Napolitain) Solo m. 4stimm. Chor. 5 ngr. n. – 22. Blumengruss. Terzett f. 3 S. 6¼ ngr. n. – 26. No. 5. In der stillen Mitternacht. Duett f. S. u. T. 3¾ ngr. n. – 6. Morgenlied. Terzett f. 2 S. u. A. 3¾ ngr. n. – 27. Das Veilchen. Terzett f. 2 S. u. T. 3¾ ngr. n.
- Graner, Rob., Op. 57. 3 Lieder f. Männerchor u. Solo. No. 1. Nach Jahren. 20 ngr. No. 2. Trinke! No. 3. An die Rose. à 10 ngr. Part. u. St. 8. Leipzig, M. Schäfer.
- Herrmann, Franz, Samml. v. zwei- u. mehrstimm. Liedern. 7. Aufl. Prag. Reichenecker 4 ngr. * n.
- Holstein, Franz v., Op. 20. 6 Lieder f. S., A., T. u. B. 2 Hefte. Part. u. St. (à 15 ngr.) 8. Leipzig, Fritzsch à 25 ngr.
Heft 1. Am alten Zwingergraben. Im Frühling. Schlaflied. – 2. Seefahrt. Still bei Nacht. Abends im Walde.
- Kappeller, Ant., 3 Lieder f. 2 Frauenst. m. Pfte. (Abendlied. Der Nussbaum. Brautlied.) Wien, Haslinger 25 ngr.
- Kindscher, Louis, Op. 8. 12 Lieder f. 4 Männerst. (Blume. Abendlied. Nachts. Ich lehn’ an einem Steine. Die blühende Welt. Willkommen. Lenznacht. Wanderlied. Abendfriede Vogelruf.
[Page 255View facsimile]
Sehnsucht nach den Bergen. Frühlingswalten.) Part. u. St. 8. Leipzig, Kistner 20 ngr.
- Klonowski, Teofil, Pieśni piosneczki szkolne z melodjami na 2, 3 i 4 glosyzebral. 3. verm. Aufl. 8. Berlin, Scherk 3 ngr. * n.
- Kremser, Ed., Meidinger. Kom. Quartett f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Wien, Haslinger 15 ngr.
- Kuntze, K., Op. 172 Einfache Lieder f. 4stimm. Männerchor. (3. Heft.) (Germania. Es lebe die Gemüthlichkeit Die Welt ist so schön. Ade, ich muss marschiren. Trost.) Part. u. St. 8. Leipzig, Schuberth & Co. 1 Rt. 5 ngr.
- Liedersammlung (Neue) f. d. gem. Chor. (100 ganz neue Kompositionen.) Hrsg. unter Mitwirkung deutscher und schweizerischer Tonsetzer v. J. Wolfensperger. Zürich (Fries) 14 ngr. ** n.; geb. 17 ngr. ** n.
- Mair, Franz, Liebe, o Liebe, f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Wien, Haslinger 10 ngr.
- Mendelssohn-Bartholdy, Fel., Duette (Maiglöckchen und die Blümelein. Sonntagsmorgen) f. 4 Männerst. arr. v. K. Stein. Part. u. St. 8. Leipzig, Kistner 15 ngr.
- Mund, Hugo, Op. 23. 3 Lieder f. 4stimm. Männergesang. (Der Mond ist aufgegangen. Abendliche Seefahrt. Du frischer froher Morgenwind.) Part. u. St. 8. Hannover, Nagel 20 ngr.
- Reichardt, Gust., Op. 33. 3 ernste Gesänge f. S., A., T. u. B. (Christlied. Trost. Die Taufe.) Part. u. St. 8. Leipzig, Kistner 20 ngr.
- Riedel, K., 12 Gesänge f. Männerchor. Part. u. St. 8. Leipzig, Wartig.
Heft 1. Deutschland über Alles. Reiterlied. Todesahnung. 22½ ngr. – 2. Reiters-Angriff. Schlachtenlied: Die Fahnen wehen. Abendlied nach der Schlacht. 22½ ngr. – 3. Schlachtenlied: Der Gott, der Eisen wachsen liess. Waffenstillstand bei Nacht. Reiterlied. 1 Rt. – 4. Vorpostengefecht. Auf der Wahlstatt. Husarenlied. 22½ ngr.
- Rütli. 2. Samml. 100 Originalkompositionen f. d. 4stimm. Männergesang. Mit biogr. Notizen über die Komponisten. 8. St Gallen. Sonderegger 16 ngr. *n.
- Schmid, Ernst, Op. 17. Liebeszauber, f. Bar.-Solo m. Brummchor. Part. u. St. 8. Wien, Haslinger 12½ ngr.
- – Op. 18. An der schönen blauen Donau, f. Männerchor m. T.-Solo. Part. u. St. 8. Ebend. 15 ngr.
- – Op. 19. Deutscher Sinn, f. 4stimm. Männerchor m. Pfte (od. Instrumentalbegltg.) Part. u. Singst. 8. Ebend. 20 ngr.
- Schubert, Franz, Op. 74. Die Advocaten. Kom. Terzett f. 2 T. u. B. m. Pfte. Part. u. St. Neue Ausg. Leipzig, Leuckart 20 ngr.
- – Op. 104. Der Hochzeitsbraten, f. S., T. u. B. m. Pfte. Part. u. St. Neue Ausg. Leipzig, Leuckart 1 Rt.
- – Die Allmacht, f. T., f. Männerchor bearb. v. Franz Liszt. Klav.-Ausz. 8. Leipzig, Schuberth & Co. 12½ ngr. n.
- Schumann, Rob., Op. 79. 6 Lieder f. 1 Singst. a. d. Lieder-Album f. d. Jugend, f. gem. Chor einger. v. G.W. Teschner (Der Abendstern. Vom Schlaraffenland. Frühlingsgruss. Jeden Morgen in der Frühe. Marienwürmchen. Die Waise.) Part. u. St. 8. Leipzig, Br. & Härtel 25 ngr.
- [Page 256View facsimile]
- Tauwitz, Ed., Op. 93. 3 Lieder f. 4stimm. Männerchor. (Gut Sang. Unter’m Lindenbaum. Wanderlied am Morgen.) Part. u. St. (10 ngr.) 8. Leipzig, Seitz 15 ngr.
- Volckmar, W., Op. 235. Eichenkranz. Samml. deutscher Vaterlandslieder m. Tonweisen im Satz f. den 2stimm. Volksgesang, sowie f. d. 4stimm. Männerchor in leichtester Ausführung. 16. Leipzig, Merseburger 4½ ngr. n.
- Volkslied aus Kärnthen (Zwa Sterndlan), f. 4 Männerst. einger. v. Ed. Kremser. Part. u. St. 8. Wien, Haslinger 10 ngr.
|