Album f. Kirchenmusik. Eine Samml. neuer Orginal-Kompositionen f. Org., gem. Chor, Männerchor u. Sologesang, hrsg. v. Alwin Bräuer. (Flügel, Gust., Op. 57. Choral-Vorspiele f. Org. Baumert, L., Präludium f. Org. zu: O Haupt voll Blut und Wunden. Bräuer, A., Präludium f. Org. zu dem Chorale: Sollt’ ich meinem Gott nicht singen. Pickert, A., Vorspiele f. Org. Böhm, R., 2 Postludien f. Org. Drath, Th., Canonisches Trio f. Org. Baumert, L., Lobgesang; Pfingstbitte, f. gem. Chor. Gäbler, E.Fr., Op. 27a Nach der Trauung, f. 4stimm. Männerchor. Otto, Jul., Dort über jenen Sternen, f. gem. Chor. Peterwitz, Op. 9b. Grosse Liebe – kleiner Dank, f. gem. Chor. Richter, E., Geistl. Lied: Birg’ mich unter Deinen Flügeln, f. gem. Chor. Baumert, L., Beim Tode eines Kindes, f. Männer- od. gem. Chor. Jacob, Friedr. Aug. Leberecht, Männerchor: Dein Wort, o Herr. Mettner, K., Gesang bei einer Trauung, f. 2 S. u. A. (auch f. Männerst.); Nach der Trauung, f. Männerst. Teige, J.S., Herr, deine Güte, Motette f. Männerst.; Trost, f. Männerst. [Page 252View facsimile]
Gedenke mein! Ein Trauer-Wechselgesang zwischen Gemeinde und Chor m. Org. Peterwitz. G., Op. 10. Duett f. 2 S. m. Org. Gäbler, E.F., Op. 27b. Wiedersehn! f. gem. Chor m. Org.; Op. 26. Motette f. gem. Chor m. Orch. Thoma, R., Op. 23. Weihnachtsmusik f. gem Chor, Org. u. Orch.) Brieg, Bräuer 1 Rt. 15 ngr. *n.
Bach, J.S, Kantate: Schlage doch, gewünschte Stunde. Trauer-Arie f. A. m. Pfte. Berlin, Schlesinger 10 ngr.
– Trauer-Ode. Rec. u. Arie: Getrost! Erbarmen kam, f. A. m Pfte. Berlin, Schlesinger 12½ ngr.
Barth, G.A.H., Schul-Choralbuch. Eine Samml. v. 41 d. bekanntesten Choräle, f. d. 4stimm. gem. Chor u. m. besonderer Berücksichtigung der Sängerchöre höherer Schulanstalten. 2. Aufl. 8. Wittstock, Stein 5 ngr. *n.
Gerber, K., Vollst. Hand-Choralbuch f. 4stimm. Chorgesaug in Gymnasien, Seminarien, Schulen und Gesangvereinen, f. Org. z. Begltg. d. Gemeindegesanges, Harmonium, Pfte, Posaunenchöre u. z. häusl. Gebrauch. Enth. die Melodien aller Lieder d. Altenburger Gesangbuches u. die der angrenzenden Länder. 8. Altenburg, Gerstenberger 12½ ngr. *n.
Greith, C., Op. 16. Missa in honorem Sancti Josephi, ad 4 Voces impares, comitantibus 2 Viol., Vla, Bassis, Org., Fl., 2 Ob., 2 Corn., 2 Clar. (et 3 Tromb. c. Tymp. ad lib.) Partitur. 1 Rt. 6 ngr. *n. Instrumentalst. 14 ngr. *n. Singst. 8. ngr. *n. 8. Regensburg, Pustet.
Händel, G.Fr., Susanna. Oratorium. Arie: Du grüner Hang, f. T. m. Pfte, deutsch u. engl. Leipzig, Leuckart 7½ ngr.
– Idem f. Bar. m. Pfte, deutsch u. engl. Ebend. 7½ ngr.
Hanisch, J., Op. 15. Missa pro Defunctis f. 4 Singst. m. Org., Vcllo, Pos., Viol. und Cb. ad lib. Part. u. St. Einsiedeln, Benziger 1 Rt. 6 ngr. n.
Haydn, Jos., Non nobis Domine. Offertorium f. 4stimm. Chor m. Org. (od. Pfte.) Partitur. 15 ngr. Chorstimmen. 8. 5 ngr. Leipzig, Rieter-Biedermann.
– Die Schödfung. Oratorium. Partitur. Neue Ausg. Leipzig, Br. & Härtel 10 Rt.
Jaspers, K., Missa brevis in honorem B.M.V. „Consolatricis Afflictorum. “ 4stimm. Messe f. S., A., T. u. B. Partitur. 12 ngr. n. Stimmen. 12 ngr. n. Münster, Russel.
Kewitsch, Theod., Op. 7. 4 Antiphonae de Beata Maria Virgine 4 Vocibus inaequalibus. Partitur. 8. Regensburg, Pustet 7 ngr. *n.
Lachner, Franz, Op. 146. Requiem f. Solost., Chor u. Orch. Partitur. 7 Rt. Orchesterst. 7 Rt. 15 ngr. n. Klav.-Ausz. 3 Rt. 15 ngr. Solost. 8. 20 ngr. Chorst. 8. 2 Rt. 10 ngr. Leipzig, Seitz.
Lieder u. Litaneien, welche im Laufe d. Kirchenjahres in der Kathedrale zu Breslau gesungen werden. 2. Aufl. 16. Breslau, Leuckart 3 ngr. *n.
Missae ordinarium sive Cantiones Missae Communes pro diversitate Temporis et Festorum per Annum, excerptae ex Graduali Romano. 8. Regensburg, Pustet 6 ngr. *n.
Palestrina, J.P.A., Missa „Hodie Christus natus est“ octo Vocibus concinenda, ed. Franc. Witt. Partitur. 24 ngr. *n. Singst. 10 ngr. *n. Regensburg. Pustet.
Rank, W., Op. 15. Ave Maria, f. S. m. Org. Wien, Haslinger 10 ngr.
[Page 253View facsimile]
Cantabo. (Isaias 5, 1.) Einige der beliebtesten Kirchen-Lieder aus dem Polnischen nach derselben Melodie (eine Singst.) übertr. v. Jos. Rehbronn. 16. Dülmen, Laumann 2 ngr. n.
Schmidt, Friedr., Missa de Nativitate Domini. 4stimm. Messe f. S., A., T. u. B. Partitur. 16 ngr. n. Stimmen. 16 ngr. n. Münster, Russel.
Seiler, Jos., Chorus ecclesiasticus das ist: Samml. gediegener 3–8stimm. Kirchengesänge aus alter u. neuer Zeit. Im Verein m. d. ersten Kirchen-Komponisten Deutschlands hrsg. 1. Lief. Trier, Lintz 1 Rt. 10 ngr. *n.
Seyler, K., Kurze Fest-Messe No. 24 (C) f. 4 Singst., 2 Viol., Vla, Vcllo, 2 Clar. (ad lib.), 2 Hörn., 2 Tromp., Pauken, Cb. u. Org. m. Directionsstimme. Augsburg, Böhm 2 Rt. 15 ngr.
– Idem f. 4 Singst. u. Org. Ebend. 1 Rt. 4 ngr.
– 2 Offertorien (Inveni David. In virtute tua) f. 4 Singst., 2 Viol., Vla, 2 Hörn., Vcllo, Cb. u. Org. als Directionsstimme. Ebend. 25 ngr.
– Idem f. 4 Singst. u. Org. Ebend. 15 ngr.
Stehle, G.Ed., Op. 34. Domine Deus. Offertorium f 7 Singst. Part. u. St. Einsiedeln, Benziger 7½ ngr. n.
Stöcklin, Konr., Op. 6. Missa cum Offertorio „Salve Regina“ f. 4 Singst. m. Org. Part. u. St. Einsiedeln, Benziger 1 Rt. 6 ngr. n.
Witt, Franc., Op. 20a. Litaniae lauretanae 5 Voc. [S., A., 2 T., B.] (5. Litanei.) Partitur. Regensburg, Pustet 5 ngr. *n.