Abt, Franz, Op. 355. 5 Gesänge f. 4stimm. Männerchor. Part. u. Stimmen. 8. Leipzig, Stoll à 10 ngr.
No. 1. Rose und Dorn.
– 2. Traumbilder.
– 3. Die Heimath.
– 4. Frisch hinaus!
– 5. Mädele, guck raus.
– Op. 409. 6 Lieder f. 2 Singst. m. Pfte. Leipzig, Siegel.
Heft 1. Ave Maria. Nun kommt der Frühling wieder. Schlaf, Dornröschen, schlaf. 17½ ngr.
– 2. Abendlied. Auf den Schub. Sonntagsstille. 15 ngr.
Albert, G., Deutsche Lieder f. Schule u. Haus zusammengestellt. 3. Aufl. Nebst einem Anhang: Lieder aus Deutschlands grosser Zeit 1870–71. 8. Altenburg, Bonde 4 ngr. *n.
Beschnitt, J., Op. 41. 4 Lieder f. [4stimm.] Männerchor. (Frühlingslied. Wenn der Frühling auf die Berge steigt. Der goldene Sonnenschein. Reiselied. Piratengesang.) Part. u. St. (15 ngr.) 8. Stettin, Bulang 20 ngr.
[Page 198View facsimile]
Bisping, M., 18 neue Lieder f. gemischten Chor. Zum Gebr. bei vaterländischen u. a. Festen an Gymnasien, Realschulen u. s. w. 8. Paderborn, Schöningh 6 ngr. n.
Dieffenbacher, J.F., Schul-Gesangbuch. 8. Ulm, Ebner 10 ngr. *n.
Drath, Theod., Op. 43. Jauchz’ auf, mein Volk! Sieges-Hymne f. 4stimm. Männerchor. Partitur. 5 ngr. Singstimmen 6 ngr. n. 8. Bunzlau, Appun.
Feyhl, Joh., Op. 12. 6 patriot. Lieder f. [4stimm.] Männerchor. Zur Erinnerung a. d. J. 1870 u. 71. Partitur. 8. Göppingen (Stuttgart, Stürmer) 5 ngr. n.
Frank, Chr., Humor. Frau Basen-Gespräch. Musikal. Fasching-Scherz. Duett f. 2 Singst. m. Pfte. Leipzig, Stoll 10 ngr.
Geitsch, K.Fr.Ed., Liederharfe. Sammlung v. 1-, 2- u. 3stimm. Liedern f. preussische Volksschulen. 8. Görlitz (Wollmann) 3 ngr. *n.
Genée, Rich., Op. 212. Die Jahreszeiten. Walzer f. 4stimm. Männerchor m. Pfte. Klav.-Ausz. u. Singst. (8.) Wien, Spina 1 Rt. 5 ngr.
Häser, K., Op. 37. 3 Gesänge f. [4stimm.] männerchor. Part. u. St. 8. Kassel, Luckhardt.
No. 1. Ständchen: Die Sterne leuchten. 10 ngr.
– 2. Gott ist die Liebe. 7½ ngr.
– 3. Alles mein! 7½ ngr.
– Op. 57. Lieder v. Franz Schubert in komischer Bearbeitung f. [4stimm.] Männerchor. Part. u. St. 8. Kassel, Luckhardt.
No. 1. Der Wanderer, m. T.-Solo. 20 ngr.
– 2. Am Meer (Die Jungfrau am Meer). 15 ngr.
Henkel, G.A., Op. 31. 4 Kriegslieder f. [4stimm.] Männerchor. (Die Trompete von Gravelotte. Hurrah, Germania! Der Freiheit eine Gasse. Treu schlug dem wackern Zernicke.) Partitur. qu.-8. Kassel, Luckhardt 10 ngr.
Hermann, 3 vierstimm. Männerchöre. (Hurrah der Wacht am Rhein. Heimkehr der Wacht vom Rhein. Der fränkische Hahn.) Partitur. 8. Berlin, Uhse 5 ngr.
– 3 vierstimm. Männerchöre. (Hurrah dem deutschen Kaiser. Deutsche Kaiserweihe. Gedächtniss der gefallenen deutschen Krieger.) Part. u. St. 8. Ebend. 15 ngr.
Horn, Aug., Op. 32. 2 Frühlingslieder f. S. u. A. m. Pfte. (Frühlingsaugen. Frühlingssäuseln.) Leipzig, Br. & Härtel 17½ ngr.
Jessen, A.Chr., Liederborn. Ein- u. mehrstimm. Lieder, gesammelt, geordnet u. z. Gebr. f. Volks- u. Bürgerschulen u. f. gesellige Kreise hrsg. 1. Heft. 8. Ster.-Aufl. 2 ngr. n. 2. Heft. 3. Ster.-Aufl. 3 ngr. n. 3. Heft. 4. Ster.-Aufl. 2 ngr. u. 4. Heft. 2. Ster.Aufl. 2 ngr. n. 16. Wien, Pichler’s Wwe & Sohn.
– Kleiner Liederborn. Ein- u. mehrstimm. Lieder, gesammelt, geordnet u. z. Gebr. f. Volks- u. Bürgerschulen u. f. gesellige Kreise hrsg. 2. Aufl. 16. Ebend. 4 ngr. n.
Kienholz, K. u. R. Lindemann, Deutscher Liederhain. Auswahl v. 134 der schönsten deutschen Volksweisen m. Original- u. unterl. Texten f. Schule u. Leben. 14. verb. u. verm. (Stereotyp-) Aufl. 8. Potsdam, Stein 5 ngr. *n.
Krause, W.H., Zum Friedensfeste. 4stimm. Männerchor. Part. u. St. (5 ngr.) 8. Weimar, Kühn 7½ ngr.
Kuntze, K., Op. 164. Frauenstrike. Humor. Männerquartett. Part. u. St. (12 ngr.) 8. Schleusingen, Glaser 22 ngr.
Liederbuch f. Volksschulen. 2. Abth. f. Mittel- u. Oberklassen. Hrsg. v. bayer. Volksschullehrer-Verein. 3. Ster.-Ausg. 8. Kempten, Dannheimer 2½ ngr. *n.
[Page 199View facsimile]
Liederfreude des Kindes. Eine Sammlung von Liedern f. die Schulen. 8. Strassburg, Schauenburg 2½ ngr. **n.
Lützel, L.H., Liederkranz. Sammlung ein- u. mehrstimm. Lieder f. Schule u. Leben. 1. Heft. 4 ngr. n. 2. Heft. 6 ngr. n. 3. verm. Aufl. 8. Kaiserslautern, Tascher.
Luz, Georg, Liederkranz f. Volks-, Bürger-, Real- u. Lateinschulen. 2. Aufl. 16. Stuttgart, Schaber. kart. 3 ngr. n.
Metzger, J.K., Op. 101. Du bist mein Traum! f. Br.-Solo m. Brummchor. Part u. St. 8. Wien, Spina 10 ngr.
Möhring, Ferd., Op. 73. Normannenzug f. 4stimm. Männerchor. Part. u. St. (8 ngr.) 8. Schleusingen, Glaser 16 ngr.
– Op. 77. Unter dem Eichenkranz. Erinnerungen an das Kriegsjahr 1870–1871. 12 deutsche Chorgesänge f. S., A., T. u. B., m. verbindenden Worten v. Rud. Schulz. 2 Hefte. 8 Ebend.
Heft 1. Wachruf! Juliuslied. Verschollene Erbschaft. Ludwigslied. Schlacht bei Wörth. „Strassburg“. Part. u. St. (28 ngr.) 1 Rt. 10 ngr.
– 2. Prinz Friedrich Karl. Vor Metz. Der Schmied von Sedan. Die deutschen Gräber in Frankreich. „Zuversicht“. Friedens-Hymne. Part. u. St. (28 ngr.) 1 Rt. 10 ngr. Textbuch 1 ngr. n.
Muck, J., Op. 37. 3 Dichtungen v. Oser f. 4stimm. Männerchor. (Im Wald. Morgenstille. Herbststurm.) Part. u. St. 8. Würzburg, Roeser 1 Rt. 12½ ngr.
Odeon. Auserlesene Duette f. S. u. A. (od. MS.) m. Pfte hrsg. v. A.G. Ritter. 3. Band. (Pergolese, Domine Deus; O quam tristis, aus Stabat Mater. Händel, Süss sind die Laute, aus Susanne; Der Trübsal Tage, aus Jephta; In süsser Harmonie, aus Saul.) Magdeburg, Heinrichshofen 1 Rt.
Omeis, G., Deutschland! Hoch! f. 4stimm. Männerchor. Partitur. 8. Stuttgart (Stürmer) 3 ngr. n.
Otto, Julius, Op. 144. 6 Gesänge f. 4stimm. Männerchor. 2 Hefte. Part. u. St. (à 12 ngr.) 8. Schleusingen, Glaser à 18 ngr.
Heft. 1. Schneglöckchen. Ade. Wanderlied.
– 2. Schön Annavon Ortrand. Am Morgen. Klang und Duft.
Petzold, Eugen, Op. 27. 6 vierstimm. Lieder aus der Natur f. S., A., T. u. B. (Vögleins Liebesreise. Abendruhe. Im Spätherbst. Mailied. Der Herbsttag wunderklar. Waldlied.) (Heft 2 der Gesänge f. gemischten Chor.) Part. u. St. 8. Leipzig, Kistner 1 Rt. 20 ngr.
Ramann, Bruno, Op. 23. 3 Lieder im Volkston f. [4stimm.] gemischten Chor. (Das alte Lied. Hast du ein Herz gefunden. Hüte dich.) Part. u. St. 8. Leipzig, Br. & Härtel 15 ngr.
Reichardt. Gust., Op. 30. Zur Nacht. Duett f. A. u. Br. m. Pfte. Leipzig, Hofmeister 10 ngr.
– Op. 35 b. Der alte und der junge Fritz f. 3 Singst. (T. u. 2B.) Part. u. St. 8. Ebend. 2 ngr. *n.
Reissmann, Aug., Op. 26. 3 Chorlieder f. S., A., T. u. B. m. Pfte. (Im Frühling. Requiem. Maientanz.) Partitur. 27½ ngr. Stimmen. 8. 20 ngr. Leipzig, Siegel.
Rischbieter, Wilh., Op. 28. 3 Gesänge f. S., A. (od. MS.) u. B. m. Pfte. (Schwerer Abschied. Wir wollen jetzt Frieden machen. Kleiner Vogel Kolibri.) Part. u. St. Leipzig, Heinze 1 Rt. 7½ ngr.
Rubenbauer, Franz Xaver, Männer-Terzette. [2 T. u. B.] Liebesgaben f. alle Freunde des Gesangs, besonders f. die Sänger auf dem Lande gesammelt. Stimmen. [Bass zugleich Partitur.] Regensburg, Pustet 1 Rt. *n.
[Page 200View facsimile]
Sängerhalle (Deutsche). Auswahl v. Original-Kompositionen f. 4stimm. Männergesang gesammelt u. hrsg. v. Franz Abt. 4. Band. 5. Lief. (Speidel, Wilh., Op. 35. No. 1. Beim Wandern. Krause, Theod., Op. 5a. Prager Musikanten. Methfessel, Ernst, Die Spielleute. Tauwitz, Ed., Abendlied. Krause, Theod., Op. 5b. Ein Heller und ein Batzen.) Part. u. St. (12 ngr. n.) 8. Leipzig, Leuckart 20 ngr. n.
Schäffer, Aug., Op. 111a. Amate! Cantate! Bibite! Wahlspruch f. 4stimm. Männerchor. Part. u. St. (16 ngr.) 8. Schleusingen, Glaser 26 ngr.
Scherff, Ludw., Op. 12. Die Lieder der Verliebten. Ein Cyclus v. 12 Wechselgesängen f. S. u. Br. m. Pfte. (Der erste Schritt: Wissen möcht’ ich’s gar zu gerne. Eines muss ich heut’ dich fragen. Der erste Blick: Wenn ich wieder ihm begegne. Ja dein Blick hat mich gefunden. Das erste Lächeln: Endlich bricht des Eises Rinde. Hätt’ ich selbst es nicht erfahren. Das erste Wort: Nun der Augeublick gekommen. Durch den Zauber deiner Augen. Der erste Druck: O, wie anders war es gestern. Immer warst du sorglos fröhlich. Der erste Kuss: Schwinde, schwinde, dunkle Wolke. O, wo bliebe das Entzücken.) Hamburg, Niemeyer 1 Rt. 10 ngr.
Sering, Friedr. Wilh., Op. 75. Helm ab zum Gebet f. Männerchor. Klav.-Ausz. Magdeburg, Heinrichshofen 12 ngr. n.
Stein, K., Op. 24. Perlen deutscher geistlicher Weisen. 34 Melodien v. Franck, Ph.E. Bach, Händel, Naumann, Beethovenete. f. gemischte Chöre m. besonderer Berücksichtigung der Gymnasien u. höheren Unterrichts-Anstalten bearb. qu.-8. Potsdam, Stein 7½ ngr. *n.
Taubert, Wilh., Op. 181. Im Vaterlande. Wechselgesang f. T. u. Br. m. Pfte. Berlin, Fürstner 15 ngr.
Tod, Ed.A., Op. 14. 2 deutsche [4stimm.] Männerchöre. (Zur letzten Frist. Soldatenlied.) Part. u. St. 8. Stuttgart, Ebner 15 ngr.
– Op. 16a. Ein Soldatenlied u. Das Lied vom General Staff f. 4stimm. Männerchor. Part. u. St. 8. Ebend. 15 ngr.
Tschirch, Wilh., 50 zwei- u. dreistimm. Lieder u. Gesänge f. obere Knabenklassen. 8. Gera, Kanitz’ Sort. 2½ ngr. *n.
Völsing, Chr., Schullieder, gewählt aus deutschen Lesebüchern u. poetischen Werken, insbesondere a. d. Lesebuch in Lebensbildern, a. d. Lesebüchern v. Lüben u. Nacke, v. Paldamus etc. 2. Aufl. 8. Darmstadt, Zernin.
Heft. 1. 59 Melodien zu 58 Liedern. 4 ngr. *n.
– 2. 74 Melodien zu 137 Liedern. 5 ngr. *n.
– 3. 52 Melodien zu 52 Liedern. 6 ngr. *n.
Weiss, Jul., Op. 76. An mein Schifflein f. S., A., T. u. B. Part. u. St. (10 ngr.) 8. Berlin, Jul. Weiss 15 ngr.
Winter, Adalb., Liederbuch f. die Oberklassen der Volks- u. Bürgerschulen. 16. Wien, Pichler’s Wwe & Sohn 5 ngr. n.
Wölfle, Ch., Friedenshymne f. 2S. Part. 8. Stuttgart, Zumsteeg 2 ngr. *n.