| -
- Abt, Frz., Op. 384. 4 Lieder f. S. (od. T.) Magdeburg, Heinrichshofen.
No. 1. Geh’ nicht vorüber! 6 Ngr. – 2. Mach’ die Aeuglein zu. Wiegenlied. 6 Ngr. – 3. Sing’, o Mädchen! 8 Ngr. – 4. O komm zurück! 8 Ngr.
- [Page 75View facsimile]
- Abt, Frz., Op. 386. Lieder-Album f. S. (od. T.) Hamburg, Haring 1 Rt. 20 Ngr.
No. 1. Du liebes, treues Mutterherz. 5 Ngr. – 2. Frühlingsrufe. 5 Ngr. – 3. In dieser Stunde denkt sie mein. 7½ Ngr. – 4. Süsser Engel, Gott mit dir! 7½ Ngr. – 5. Morgenständchen. 7½ Ngr. – 6. Süsse Heimath. 5 Ngr. – 7. Mein Herz ist bei dir. 5 Ngr. – 8. Auf Regen – Sonnenschein. 7½ Ngr. – 9. Du meine Rose, du mein Stern! 7½ Ngr. – 10. Du bist mein Lenz. 10 Ngr. – 11. Scheidegruss. 7½ Ngr. – 12. Ein Blatt. 7½ Ngr.
- – Idem f. A. (od. Br.) No. 1, 2 à 5 Ngr. No. 3–5 à 7½ Ngr. No. 6, 7 à 5 Ngr. No. 8, 9 à 7½ Ngr. No. 10, 10 Ngr. No. 11, 12 à 7½ Ngr. Ebend. cplt. 1 Rt. 20 Ngr.
- Arndts, M., Op. 12. Gesänge. No. 1. Zwischen den Halmen. 5 Ngr. No. 2. Frühlingserde sei gegrüsst. 7½ Ngr. Wien, Goll.
- Arnold, F.W., Deutsche Volkslieder aus alter u. neuer Zeit. 8. u. 9. Heft. Elberfeld, Arnold à 1 Rt.
- Böie, Heinr., Op. 21 u. 22. Lieder f. d. Jugend. (Die Sternlein. Herzenstausch. Der Tanzbär. Der Taubenschlag. Storch und Spatz. Das Tanzen ist nicht Jedermanns. Wenn das Kind aufwacht. Sonnenschein. Das Fliegen ist doch eine Lust. Guten Abend. Gute Nacht. Schneeglöckchen.) Hamburg, Pohle 25 Ngr.
- – Op. 23. 3 Lieder f. A. (od. Br.) (Mein Lieb ist eine wilde Blum’. Der Tod das ist die kühle Nacht. Lockung.) Ebend. 17½ Ngr.
- Brecht, C., Op. 1. Das Fahnen-Quartett f. Br. Magdeburg, Heinrichshofen 10 Ngr.
- Chwatal, Vinc., Op. 17. Wenn du noch eine Mutter hast f. MS. (od. Br.) Magdeburg, Heinrichshofen 7½ Ngr.
- Conradi, Aug., Op. 121. Lied der Grete (Ich bin ein Mägdelein vom Lande) a.d. Zaubermärchen: Das Wunderhorn. Berlin, Fürstner 10 Ngr.
- Deurer, Ernst, Op. 11. 3 Lieder f. S. (Mignon. Der König in Thule. Nähe des Geliebten.) Leipzig, Seitz 17½ Ngr.
- Faisst, Im., Op. 28. 4 Kriegs- u. Siegeslieder. Leipzig, Forberg.
No. 1. Trompeter, blas! Au den Rhein. 15 Ngr. – 2. Hurrah, Germania! 7½ Ngr. – 3. Deutsches Soldatenlied. 7½ Ngr. – 4. Victoria! 5 Ngr.
- Fichtner, Pauline, Des Sängers Wunsch. Wien, Gotthard 5 Ngr.
- – 3 Lieder. (Wehmuth. Vergleich. Mein Höchstes.) Ebd. 12½ Ngr.
- Gotthard, J.P., Op. 62. Liebesglück. Lied in Tanzform f. S. Wien, Gotthard 10 Ngr.
- – Idem f. MS. Ebend. 10 Ngr.
- – Idem f. A. Ebend. 10 Ngr.
- Graben-Hoffmann, Op. 81. Die Erlösung Barbarossa’s. Ballade f. hohe St. Magdeburg, Heinrichshofen 15 Ngr.
- Grimm, M., Op. 119. Auf Vorposten. Stuttgart, Killinger 7½ Ngr. n.
- Gumbert, Ferd., Op. 27. 5 Lieder f.S. (od. T.) Heft 1. Ländler: Hab’ ich dich nur allein. Die dunkeln Linden. Neue Ausgabe. Leipzig, Siegel 15 Ngr.
- [Page 76View facsimile]
- Hamel, E., Op. 28. 3 Lieder f. A. (od. Br.) Hamburg, Haring.
No. 1. Ein Wanderer. 12½ Ngr. – 2. Abendsegen. 7½ Ngr. – 3. Zion. 10 Ngr.
- Haydn, Jos., Der Meermaid Sang (The Mermaids Song) f. tiefe St. Magdeburg, Heinrichshofen 10 Ngr.
- Horn, Ferd., Nachtreise f. tiefere St. Wien, Gotthard 10 Ngr.
- Kaehler, Konst., Op. 5. Das Kaiserlied. Berlin, Stubenrauch 5 Ngr.
- Kaiser Wilhelm. Nach Marschner’s Romanze a. Templer u. Jüdin. Hamburg, Niemeyer 5 Ngr.
- Kobbe, H., Op. 17 No. 2. Kutschke an die Königin. Berlin, Billhardt 5 Ngr.
- König Wilhelm. Nach Marschner’s Romanze a. Templer und Jüdin. Hamburg, Niemeyer 5 Ngr.
- Kossmaly, C., Das deutsche Kaiserlied. Stettin, Bulang 10 Ngr.
- Kuntze, K., Op. 170. Die sterbenden Helden in Frankreich. Hamburg, Pohle 10 Ngr.
- Kutschke, Kriegs- u. patriot. Lieder. Magdeburg, Heinrichshofen.
Op. 1. Pariser Einzugs-Marsch 1870. 7½ Ngr. – 2. Noll’s Zuruf an Deutschland. 5 Ngr. – 3. Marschlied: Hurrah, vorwärts. 5 Ngr. – 4. Niendorf’s Germania an ihre Kinder. 5 Ngr.
- Lied (Deutsches) in Ton und Bild, illustr. v. Giäfin St. Genois-Stolberg. Berlin, Duncker.
Lief. 2. Meyerbeer, Das Fischermädchen. Schubert, Frz., Der Jüngling und der Bach. Kücken, Maurisches Ständchen. Albert, Aennchen von Tharau 6 Rt. *n. – 3. Schubert, Frz., Der Wanderer. Mozart, Das Veilchen. 4 Rt. *n.
- Lorenz, K.Ad., Op. 11. Die Pommern bei Gravelotte. Stettin, Simon 10 Ngr. n.
- Löw, Rud., Op. 2. Lieder aus dem Brautstande. (Durch dunkle Fluthen zog mein Kahn. Nichts Schönres ist als eine Braut. Ich denke dein wie Nachts in Träumen. Wer in diesem Mai der Frohste. Meine Seele, mein Herz. Schön angethan mit Sammt und Seide. Liebste, ja du bist die Rose. Lass mich ruhen dir zu Füssen. Wie die Kinder wollen wir in Freuden stehn.) Leipzig, Br. u. Härtel 25 Ngr.
- Müller, Ad. jr., Op. 9. 4 Gedichte. (Wenn die ersten Rosen blüh’n. Schlehenblüth’ und wilde Rose. Muntrer Bach. O Welt, du bist so wunderschön.) Wien, Gotthard 20 Ngr.
- Nessler, V.E., Op. 20. Fremdes Glück, f. B. Leipzig, Siegel 7½ Ngr.
- – Op. 34. 3 Lieder. Leipzig, Forberg.
No. 1. Wonne der Liebe. 5 Ngr. – 2. Wanderers Nachtlied. 5 Ngr. – 3. Ueber allen Gipfeln ist Ruh. 5 Ngr.
- Neumann, Emil, Op. 10. Da möcht’ ich ruh’n, f. T. Leipzig, Forberg 5 Ngr.
- – Idem f. B. Ebend. 5 Ngr.
- Reichardt, Gust., Op. 27. Herzensblüthen. 6 Lieder. Leipzig, Hofmeister.
No. 1. Ungeduld. 5 Ngr. – 2. Kuss und Lied. 7½ Ngr. – 3. Dein Auge. 7½ Ngr. – 4. Empfindungen im Mai. 7½ Ngr. – 5. Mignon. 7½ Ngr. – 6. Wonne der Liebe. 7½ Ngr.
|