| -
- Argenton, Ant. d’, Op. 12. Douze Etudes poétiques. Leipzig, Hofmeister.
1er Cah. Les Cloches. Le doux Entretien. La Fuite. Le Prisonnier. Les Fanfares. Le Chant des Montagnes. 1 Rt. 12½ Ngr. 2me – La Cascade. Cantilène. Vénitienne. Insomnie. Danse villageoise. Les Lutins. 1 Rt. 10 Ngr.
- Behr, Frz., Op. 278. Vielliebchen. Polka-Mazur. Wien, Goll 12½ Ngr.
- – Op. 279. Auf den Bergen ist’s so schön. Tyrolerlied. Ebd. 15 Ngr.
- – Op. 281. Echo am Traunsee. Alpen-Melodie. Ebend. 12½ Ngr.
- Brähmig, Bernh., Für kleine Hände. Auswahl leichter u. beliebter Klavierstücke in zwei- u. vierhändigem Arrangement. 3 Hefte. Leipzig, Merseburger à 15 Ngr. n.
- Brunner, C.T., Op. 221. Schweizer-Klänge. 6 gef. Tonstücke über beliebte Schweizermelodien im leichten u. eleg. Styl. No. 1–6. 4. Aufl. Kassel, Luckhardt à 10 Ngr.
No. 1. Der Schweizerbue. – 2. Auf der Alm. – 3. Der Hirt und die Gemsen. – 4. Der Landsturm. – 5. Die Frühlingszeit. – 6. Der Alpenjäger.
- [Page 66View facsimile]
- Bülow, Hans de, Op. 21. Il Carnevale di Milano. Ballabili o Intermezzi. No. 1. Polacca. 12½ Ngr. No. 2. Valzer. 17½ Ngr. No. 3. Polka. 7½ Ngr. No. 4. Intermezzo fantastic. 5 Ngr. No. 5. Quadriglia. 17½ Ngr. No. 6. Mazurka. 10 Ngr. No. 7. Intermezzo lirico. 7½ Ngr. No. 8. Tarantella. 15 Ngr. No. 9. Intermezzo scherzoso. 7½ Ngr. No. 10. Galop. 12½ Ngr. Leipzig, Senff cplt. 3 Rt.
- Clementi, M., Gradus ad Parnassum. 50 Etudes. Edition rev. p. Louis Köhler. gr.-8. Leipzig, Br. u. Härtel 2 Rt. n.
- Fritz, Ad., Erinnerung an 1870. Militair. Phantasie über Die Wacht am Rhein, v. Wilhelm. Kassel, Cast (Leipzig, Schulze) 7½ Ngr.
- Gehricke, F.L., Op. 19. Meine Lieblingsstücke am Pianoforte. Eine Auswahl allgemein beliebter volksthümlicher Musikstücke zum Memoriren. 2 Hefte. 2. verb. Aufl. Halle, Schmidt à 9 Ngr. n.
- Gluschke, Wilh., Op. 19. Ich denke dein. Salonstück. Berlin, Kühn 7½ Ngr.
- Gotthard, J.P., Op. 62. Liebesglück. Lied in Tanzform, arr. Wien, Gotthard 10 Ngr.
- Grädener, Herm., Op. 5. Stimmungen. 6 Klavierstücke. 1. Heft 10 Ngr. 2. u. 3. Heft à 12½ Ngr. Wien, Gotthard.
- Gudera, Heinr., Op. 87. Herbstblätter. Rêverie. Leipzig, Forberg 15 Ngr.
- – Op. 101. Perlen-Regen. Tonstück. Leipzig, Forberg 12½ Ngr.
- Harmston, J.W., Kompositionen. Hamburg, Niemeyer.
Op. 137. Le Tourbillon. Morceau de Salon. 12½ Ngr. – 138. Chère Patrie. Morceau. 12½ Ngr. – 139. Désir ardent. Morceau de Salon. 12½ Ngr. – 140. Ondulation. Morceau de Salon. 15 Ngr. – 141. Fata Morgana. Morceau de Salon. 12½ Ngr. – 142. La Pastorale. Morceau de Salon. 10 Ngr. – 143. L’Espérance. Morceau de Salon. 12½ Ngr. – 144. Changeant. Morceau caractér. 12½ Ngr. – 145. Fantaisie mignonne. 12½ Ngr.
- Hasse, Gust., Op. 5. 6 Klavierstücke. Leipzig, Hofmeister.
Heft 1. Arabeske. Nocturne. 17½ Ngr. – 2. Elegie. Scherzo. 15 Ngr. – 3. Impromptu. Blumenstück. 15 Ngr.
- Jacoby, Siegfr., Op. 34. 2 Tonstücke. Hamburg, Haring.
No.1. L’Etoile du Soir. 10 Ngr. – 2. La Gracieuse. 12½ Ngr.
- Koehler, Herm., Op. 14. Deutsche Sieges-Fanfare. Magdeburg, Heinrichshofen 10 Ngr.
- Köhler, Louis, Op. 165. Sonaten-Studien in Sätzen klassischer und neuerer Meister als nothwendiges Material f. d. Klavier-Unterricht zubereitet u. m. theoret. Texte hrsg. 5. u. 6. Heft. Leipzig, Br. u. Härtel à 1 Rt.
- Kölling, Ch., Op. 96. Le Papillon d’Amour. Morceau de Salon. Hamburg, Pohle 15 Ngr.
- – Op. 97. Caprice héroïque. Ebend. 15 Ngr.
- – Op. 98. La Vivandière. Impromptu brill. Ebend. 20 Ngr.
- – Op. 99. La Cavalerie allemande. Caprice militaire. Ebd. 20 Ngr.
- – Op. 105. Le Désir ardent. Fantaisie élég. Hamburg, Pohle 17½ Ngr.
- – Op. 107. La belle Bohémienne. Morceau de Salon alla Polacca. Ebend. 17½ Ngr.
- [Page 67View facsimile]
- Kotte, Bernh., Op. 2. Fantasie (G). Wasserburg, Koechling 12½ Ngr.
- Krug, D., Op. 196. Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas ohne Octavenspannungen. Leipzig, Forberg.
No. 77. Volkslied: Freuet euch des Lebens. 10 Ngr. – 78. Himmel, Gebet vor der Schlacht. 10 Ngr. – 79. Weber, Freischütz (Wir winden dir). 10 Ngr. – 80. Schubert, Ständchen (Leise flehen). 10 Ngr.
- – Op. 266. 2 romantische Tonbilder in Liederform. Leipzig, Siegel.
No. 1. Frühlingserwachen. 15 Ngr. – 2. Maienrose. 12½ Ngr.
- – Op. 270. Le Désir. Fragment de Salon. Hamburg, Pohle 15 Ngr.
- – Op. 272. Ungarische Weisen nach Josef Panny jr. bearb. No. 1 u. 2. Hamburg, Pohle à 15 Ngr.
- – Op. 273. Fragmentarische Improvisationen am Pfte als Anleitung zum Präludiren u. freien Fantasiren. Ebend. 22½ Ngr.
- Lange, Herm., Op. 44. Transcriptionen über beliebte Lieder in leichtem u. ansprechendem Styl. Magdeburg, Heinrichshofen.
No. 1. Kücken, Und schau ich hin. 5 Ngr. – 2. Proch, Das Alpenhorn. 5 Ngr. – 3. Reichardt, Du liebes Aug’. 5 Ngr. – 4. Reissiger, Zigeunerbube. 5 Ngr. – 5. Silcher, Aennchen von Tharau. 5 Ngr. – 6. Preyer, Ob sie wohl kommen wird. 7½ Ngr. – 7. Genée, Andreas Hofer. 7½ Ngr.
- Leo, W., Op. 140. Ade, du lieber Tannenwald, v. Esser. Transcription. Magdeburg, Heinrichshofen 10 Ngr.
- – Op. 166. Santa Lucia. Neapolit. Volkslied. Transcription. Magdeburg, Heinrichshofen 10 Ngr.
- Lichner, Heinr., 3 Waldlieder. Leipzig, Siegel.
Op. 75. Am Lieblingsplätzchen. 15 Ngr. – 76. Blümchen im Walde. 15 Ngr. – 77. Bei der Eiche. 15 Ngr.
- Löw, Jos., Op. 97. Nocturne sentimentale. Morceau caractér. Hamburg, Niemeyer 12½ Ngr.
- – Op. 98. Sons éloignés. Morceau. Ebend. 12½ Ngr.
- – Op. 99. Sérénade brill. (As) Ebend. 12½ Ngr.
- Mattei, Tito, Gr. Valse de Concert (As). Hamburg, Niemeyer 15 Ngr.
- Mendelssohn-Bartholdy, Fel., Sämmtliche Lieder ohne Worte. Neue Ausg. Berlin, Simrock eleg. geb. 5 Rt. n.
- Mozart, W.A., Concert No. 7 (Cm.). Neue Ausgabe revid. v. K. Reinecke. Leipzig, Br. u. Härtel 1 Rt.
- – Ausgew. Sonaten u. andere Stücke. Unter Mitwirkung v. Im. Faisst u. Ignaz Lachner bearb. u. hrsg. v. Sigm. Lebert. Stuttgart, Cotta.
Bd. 1 (No. 1–12). Sonaten. 2 Rt. n. – 2 (No. 13–25). Sonaten, Fantasien u. kleinere Stücke. 2 Rt. n.
- Münter, Herm., Op. 9. Blätter aus dem Tagebuche. 6 charakterist. Tonstücke. (Die glückliche Stunde. Sehnsucht und Befriedigung. Ich denke dein. Die Efersucht. Das erste Veilchen. Cocolo’s Sang.) Magdeburg, Heinrichshofen 15 Ngr.
- Naier, Joh., Op. 7. 2 Klavierstücke. (Nocturne. Albumblatt.) München, Werner 10 Ngr.
- [Page 68View facsimile]
- Oertling, Jul., Für trauliche Abendstunden. Charakterstücke. Frankfurt a/O., Borges.
No. 1. Op. 11. Heitere Gespräche. 12½ Ngr.
2. | { | Op. 12. Erinnerung. | } | 10 Ngr. | Op. 13. Abendlied. |
- Oesten, Max, Op. 25. Liebesglocken. Eleg. Transcriptionen bel. Lieder. Magdeburg, Heinrichshofen.
No. 1. Proch, Das Schwabenmädel. 10 Ngr. – 2. Speier, Die drei Liebchen. 10 Ngr. – 3. Abt, Es hat nicht sollen sein. 10 Ngr.
- Oesten, Theod., 3 Klavierstücke. (Letzte Original-Kompositionen.) Leipzig, Siegel.
Op. 429. Erste Liebe. Melodienkranz. 12½ Ngr. – 430. Waldesgrün. Cantilene. 12½ Ngr. – 431. Am Springquell. Klavierstück. 12½ Ngr.
- Reinecke, K., Op. 87. Cadenzen zu klass. Pfte-Concerten. No. 11. Zu Mozart’s Concert No. 2. Leipzig, Br. u. Härtel 7½ Ngr.
- – Idylle u. Pastorale, bearb. a. d. Musik zu Schiller’s Tell, Op. 102. Leipzig, Br. u. Härtel 15 Ngr.
- Reinsdorf, Otto, Op. 15. Polka-Caprice. (Tanz-Capricen No. 2.) Concert-Stück. Leipzig, Hofmeister 1 Rt.
- Rheinberger, Jos., Op. 43. Capriccio giocoso (Em.). Leipzig, Siegel 17½ Ngr.
- Richards, Brinley, Op. 54. Erinnerungen an Wales. (Recollections of Wales.) Transcriptionen. No. 7. Captain Morgan’s March. Welsh national air. Leipzig, Hofmeister 12½ Ngr.
- – Op. 139. Non vedeste un Generoso. Bolero a. Esmeralda, v. Campana. Transcription. Ebend. 12½ Ngr.
- – Op. 140. Siebel’s Gesang (Wo werd’ ich finden meine Braut) a. Der kleine Faust, v. Hervé. Transcription. Ebd. 12½ Ngr.
- Rufinatscha, J., Op. 14. 6 Charakterstücke. Wien, Gotthard.
Heft 1. Impromptu pastorale. Ecloge. Scherzino. 15 Ngr. – 2. Romanze. Rhapsodie. Trauer-Marsch. 15 Ngr.
- Schmidt, Osc., Op. 22. La Paix Paraphrase de Concert sur l’Hymne à la Paix d’Erneste Duc de Saxe-Coburg-Gotha. Leipzig, Seitz 20 Ngr.
- – Op. 23. 2 Menuets dans le Style ancien. Ebend. 20 Ngr.
- Schmidt, Paul, Op. 5. Gold-Else. Salonstück. Weimar, Karrer 15 Ngr.
- Schubert, Frz., Menuett a. d. Octett Op. 166, bearb. v. Sigism. Blumner. Leipzig, Br. u. Härtel 15 Ngr.
- – Allegretto (Cm.). [Nachgel. Werk.] Wien, Gotthard 10 Ngr.
- Schulz, Ferd., Op. 64. 3 Charakterstücke. Magdeburg, Heinrichshofen.
No. 1. Aelplers Ruhe. 7½ Ngr. – 2. Kleine Tarantelle. 7½ Ngr. – 3. Spinnerlied. 7½ Ngr.
- Spindler, Fritz, Op. 212a. Fantasie über Themen a. Der Maskenball, v. Verdi. Leipzig, Siegel 17½ Ngr.
- Tausig, Ch., Polonaise mélancolique (Des) d’après Frç. Schubert. Berlin, Fürstner 25 Ngr.
- Tours, Berthold, Frühlingsblumen. 3 Aquarellen. Leipzig, Br. u. Härtel 20 Ngr.
- Weinwurm, Rud, Liebeslieder in Walzerform, arr. Wien, Buchholz u. D. 17½ Ngr.
- [Page 69View facsimile]
- Wenusch, Jos., Op. 14. Leichte Etuden m. besonderer Berücksichtigung der Tonleitern. 4 Hefte à 15 Ngr. Wien, Goll cplt. 1 Rt. 25 Ngr.
- – Op. 15. Brillante Etuden m. besonderer Berücksichtigung der Tonleitern. No. 1 (Cm.). No. 2 (Fism.). à 10 Ngr. No. 3 (D). No. 4 (Dm.). No. 5 (B). à 12½ Ngr. No. 6 (Es). No. 7 (H). No. 8 (E). à 10 Ngr. No. 9 (Bm.). No. 10 (Des). à 12½ Ngr. Ebend. cplt. 2 Rt. 24 Ngr.
- – Op. 17. 50 melod. Unterhaltungsstücke. Original-Melodien im leichtesten Style. 4 Hefte à 10 Ngr. Ebd. cplt. 1 Rt. 2½ Ngr.
- Werner, Aug., Op. 13. 3 Morceaux. (Mélodie. Ronde fantastique. Berceuse.) Leipzig, Hofmeister 20 Ngr.
- Witting, K., Op. 31. Im Quintenzirkel. 24 Tonstücke. 1. u. 2. Heft à 12 Ngr. *n. 3. Heft 18 Ngr. *n. 4 Heft 22½ Ngr. *n. Dresden, Witting.
- Wohlfahrt, Rob., Op. 42. Die Dur-Tonarten. 25 Uebungsstücke als Fortsetzung zu jeder Kinder-Klavierschule passend. Leipzig, Br. u. Härtel 25 Ngr.
|