Abt, Frz., Op. 370. 3 Lieder f. S., A., T. u. B. m. Pfte (od. Org.) ad lib., z. Gebr. bei Trauungsfeierlichkeiten (Senke dich m heil’ge Stille. Ist’s Gottes Will! Liebt den Herrn!) Part. u. St. (36 Xr.) 8. Offenbach, André 1 Fl. 12 Xr.
Bellermann, H., Op. 19. Sängerfahrt. 10 vierstimmige Lieder. (Sehnsucht in’s Freie. Morgenlied. Lenzeslust. Lob Gottes. Frühlingslied. Auf dem Wasser. Lob der Vöglein. Der Wachtthurm. Wandrers Nachtlied. Erinnerung). Part. u. St. (1 Rt.) 8. Berlin, W. Müller 1 Rt. 15 Ngr.
Berlyn, A., Op. 311. Frohe Fahrt, f. 4stimm. Männerch. Part. u. St. 8. Leipzig, Kahnt 22½ Ngr.
Brahms, J., Op. 50. Rinaldo. Cantate v. Goethe, f. T.-Solo u. Männerch. Klav.-Ausz. 4 Rt. Chorstimmen. 2 Rt. Berlin, Simrock.
Braselmann, E., 3 Männer-Quartette (Wechsellied zum Tanze. Bundeslied. Trinklied). Part. u. St. 8. Mainz, Herf u. W. 22½ Ngr.
Eichberg, O., Op. 3. 2 Lieder f. 2 Frauenstimmen m. Pfte (Die Nacht. Leichte Fahrt). Berlin, Schlesinger 12½ Ngr.
[Page 216View facsimile]
Fahrbach. Ph. jun., Op. 47. Ständchen. Polka française, f. Männerch. m. Pfte (ad lib.). Part. u. St. Wien, Spina 17½ Ngr.
Gagliano, M. da, Duetto (Alma mia) p. 2 S. c. Pfte. Paris (Berlin, Fürstner) 7½ Ngr.
Genée, R., Op. 189. Akustische Täuschungen. Couplet f. 4stimm. Männerch. m. Pfte. Part. u. St. 8 Wien, Spina 17½ Ngr.
– Op. 190. Der Friede ist gesichert! f. 4stimm. Männerch. Part. u. St. 8. Ebend. 25 Ngr.
– Op. 195. Die Reseda-Kräusel-Pomade. Kom. Duett f. T. u. B. m. Pfte. Wien, Spina 17½ Ngr.
Heiser, W., Op. 92. Wenn der Frühling auf die Berge steigt, f. 2 S. (od. 2 T.) m. Pfte. Wien, Spina 10 Ngr.
Kücken, Fr., Op. 43. Die sanften Tage, f. 3 Frauenst. m. Pfte. Leipzig, Heinze 22½ Ngr.
– Idem f. 2 Singst. m. Pfte. Ebend. 15 Ngr.
Lassen, E., König Oedipus, v. Sophocles, f. Männerch. Klav.-Ausz. 2 Rt. Breslau, Hainauer.
Manna, G., Duo bouffe (Si j’amais) p. S. et Br. av. Pfte. Paris (Berlin, Fürstner) 17½ Ngr.
Marcello, B., Duetto (O Fortunato) p. 2 S. c. Pfte. Paris (Berlin, Fürstner) 10 Ngr.
Metzger, J.C., Op. 91. Neuestes aus dem Bau-Departement. Humor. Männer-Quartett (od. Chor). Part. u. St. 8. Wien, Spina 15 Ngr.
Möhring, F., Op. 69. Hymne an die Nacht, f. Männerch. u. Br.-Solo. Klav.-Ausz. 1 Fl. 12 Xr. Singst. 36 Xr. Offenbach, André.
Paisiello, G., Duo bouffe (La cosa va non netta) p. S. e Br. av. Pfte. Paris (Berlin, Fürstner) 22½ Ngr.
Pinsuti, C., 6 Duos italiens av. Pfte. No. 2, Due Pérle p. S. et Ca. No. 3, La Sérenata, p. T. et Ca. No. 4, Ama, p. Ca. et Br. (ou 2 B.). No. 5, Souvenir, p. S. et T. à 15 Ngr. No. 6, Venezia, p. Ca. et T. (ou S. et Ca.). 20 Ngr. Paris (Berlin, Fürstner).
– Il Ciel stellato. Duettino c. Pfte. Ebend. 15 Ngr.
Schäffer, Aug., Op. 109. Fröhlich und wohlgemuth. Kom. Duett f. 2 Singst. m. Pfte. Berlin, Simrock 20 Ngr.
Schnaubelt, H., Op. 28. 4 zweistimm. Gesänge m. Pfte. No. 1, An Emma. No. 2, Lerche und Nachtigall. No. 3, Des Morgens in dem Thaue. à 15 Ngr. No. 4, Am Neckar am Rhein. 20 Ngr. Leipzig, Br. u. Härtel.
Schneider, Jul., An die Eintracht, f. 4stimm. Männergesang. Part. u. St. 8. Magdeburg, Heinrichshofen 7½ Ngr.
Schreiber, G., Heinrich Pestalozzi. Fest-Cantate f. Männerch. u. Soli. Klav.-Ausz. 2 Rt. Solost. 25 Ngr. Chorst. 16 Ngr. Magdeburg, Heinrichshofen.
Sering, Fr. W., Op. 63. Morgenstille, f. 2 Singst. m. Pfte. Berlin, B. u. Bock 12½ Ngr.
– Op. 64. Am Waldteich, f. 2 Singst. m. Pfte. Ebend. 15 Ngr.
Silçher, Fr., 30 deutsche Volkslieder f. 4 Männerst. 1. u. 2. Lief. Stimmen. 8. 3. Aufl. Tübingen, Laupp à 18 Ngr. n.
Stern, J., Volkslied nach einem Tanz aus Dalekarlien, f. gem. Chor arr. Part. u. St. (6 Ngr.) 8. Berlin, Simrock 13⅓ Ngr.
Stradella, Al., Duetto (Quel tuo petto) p. S. e Br. c. Pfte. Paris (Berlin, Fürstner) 15 Ngr.
Timm, H.C., Lieder f. 4 Singst. No. 1, Sehnsucht. Part. u. St. 8. Hamburg, Jowien 10 Ngr.
[Page 217View facsimile]
Volkmann, Rob., Op. 64. Altdeutscher Hymnus, f. Männerst. (Doppel-Chör). Part. u. St. (16 Ngr.) 8. Pesth, Heckenast. 1 Rt. 2 Ngr.
Volkslieder f. die Volksschule, hrsg. v. Gothaischen Pestalozzi-Verein. 8, 2. Aufl. Gotha (Ziert) 2½ Ngr. *n.
Zedtler, A., Op. 37. Die Weihnachtsnähe, v. L. Würkert, f. Chor u. Soli. Klav.-Ausz. 2 Rt. 7½ Ngr. Chorst. 8. 1 Rt. 10 Ngr. Leipzig, Hofmeister.