| -
- Brandis, Fr., Op. 1. 3 Lieder. f. 4stimm. Männerch. (Frisch gesungen. Der Traum. Liebeslied.). Part. u. St. (5 Ngr.) 8. Halle, Karmrodt 10 Ngr.
- Erk, L., u. Widmann, B., Neue Liederquelle. Periodische Samml. ein- u. mehrstimm. Lieder. 3. Heft (58 Lieder). 8. Leipzig, Merseburger 3 Ngr. n.
- Genée, R., Op. 187. Der ungläubige Thomas, f. 4stimm. Männerch. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel 22½ Ngr.
- Kretschmer, Edm., Op. 12. Die Pilgerfahrt nach dem gelobten Lande, f. Männerchor u. Solo. Klav.-Ausz. 1 Rt. 15 Ngr. n. Chorstimmen. 24 Ngr. n. 8. Dresden, Bock.
- Kuntze, K., Op. 146. Die zu zärtliche Ehehälfte. Humorist. Quartett f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Hamburg, Jowien 1 Rt.
- [Page 194View facsimile]
- Lange, O.H., Mein Herz thu’ dich auf! f. Männerch. Part. u. St. (5 Ngr.) 8. Bremen, Praeger u. M. 12½ Ngr.
- Lob, O., Op. 26. 4 Männerchöre (Im Mai. Blaublümelein. Witt, witt. Gut’ Nacht, ihr Blumen). Part. u. St. 8. Leipzig, Schuberth u. Co. 1 Rt.
- Lorenz, C.F., Jugendklänge. Liedersammlung f. die Schule. 8. Langensalza, Verlags-Comptoir 6 Ngr.
- Machts, K., Op. 16. 3 Lieder f. 4stimm. Männerch. (Nachtlied. Im wunderschönen Monat Mai. Du bist wie eine Blume.). Part. 8. Zürich, Hug 6½ Ngr.
- Müller, C.F.W., Op. 68. 4 Lieder f. 4stimm. Männerch. (Sonntags in der Frühe. Sahara. Nachtlied Dem Verdienste seine Krone.). Part. u. St. 8. Leipzig, Schuberth u. Co. 1 Rt. 5 Ngr.
- Reichardt, G., Op. 26. Norddeutsche Bundeshymue f. 4stimm. Männerch. Part. u. St. Berlin, B. u. Bock 17½ Ngr.
- Rüfer, Ph., Op. 7. 3 Lieder f. Männerch. (Bitte. Nebel. Im Frühlinge.) Part. u. St. 8. Leipzig, Br. u. Härtel 20 Ngr.
- Taubert, W., Op. 163. 6 Mailieder f. gem. Chor (Auszug. Wie Biene, Vöglein, Fisch. Echo. Frosch und Nachtigall. Zum Reigen herbei. Abschied.). Part. u. St. 8. Mainz, Schott 2 Fl. 24 Xr.
- – Op. 167. 3 Vogelstimmen (Lerche, Spatz u. Fink). Terzett m. Pfte. Klav.-Ausz. u. Singst. Berlin, B. u. Bock 1 Rt.
- Volckmar, W., Op. 202. Der Männerchor. Tonstücke aus klass. Werken der Tonkunst, arr. f. 4 Männerst. m. Org. (Halleluja aus Händel, Messias. Die Himmel erzählen, aus Haydn, Schöpfung. Er weidet seine Heerde, a. Händel, Messias. Mit Staunen sieht das Wunderwerk, a. Haydn, Schöpfung. Triumph, Triumph, a. Schneider, Weltgericht.). Part. Langensalza, Verlags-Comptoir 1 Rt. 4 Ngr.
- Zientarski, R., Op. 21. Rozstanie. Duett f. S. u. T. m. Pfte. Leipzig, K. Schulze 20 Ngr.
|