Abt, Frz., Op. 354. 3 Gesänge f. S. (od. T.). No. 1, Ich und die Sterne halten Wacht. 12½ Ngr. No. 2, Schön Anna von Ortrand. No. 3, O lass mich dir in’s liebe Auge sehen. à 6 Ngr. Magdeburg, Heinrichshofen.
Baum, C., Hör’ ich das Liedchen klingen. Berlin, Trautwein 5 Ngr.
Blumner, M., Op. 15. No. 1, Frühling und Liebe, f. MS. (od. A.). Berlin, Trautwein 10 Ngr.
Bradsky, Th., Op. 9. 3 Lieder. No. 2, Waldlied. 7½ Ngr. No. 3, Volkslied (Wem Gott ein braves Lieb bescheert). 5 Ngr. Berlin, Trautwein.
Büchner, E., Op. 24. 3 Lieder f. S. (od. T.). No. 1, Frühling. Leipzig, Kahnt 10 Ngr.
– Idem f. MS. (od. Br.). Ebend. 10 Ngr.
Celli, A.M., Ave Maria. Leipzig, Schuberth u. Co. 7½ Ngr.
Chwatal, F.X., Op. 225. Rheinreise, f. Br. (od. B.). Leipzig, Kistner 7½ Ngr.
Comellas, J., Man sagt die Liebe sei das Glück. Ballade f. S. (od. T.). Leipzig, Schuberth u. Co. 7½ Ngr.
Deprosse, A., Op. 27. 3 Mädchenlieder f. MS. (Du bist fern. Wohl waren es Tage der Sonne. Gute Nacht mein Herz). Gotha, Ziert 12½ Ngr.
– Op. 29. 3 Lieder f. B. (Treugelöbniss. Hüte dich! Kalt und schneidend weht der Wind). Ebend. 15 Ngr.
Du Moulin, Ed., Op. 3. 3 Gedichte (Am Strande. Der Asra. Das Königskind.). Leipzig, Kahnt 22½ Ngr.
[Page 163View facsimile]
Fink, Chr., Op. 7. 5 Lieder (Und wüssten’s die Blumen, Gefunden. An der Wiege. Gute Nacht. Abschied.). Leipzig, Kahnt 17½ Ngr.
– Op. 12. 5 Lieder (Vergissmeinnicht. Der Einsiedler. Gut’ Nacht. Wanderer’s Nachtlied. Dein Name.). Ebend. 17½ Ngr.
Friese, L., Heiss mich nicht reden! (Нб Снрашнвай). Romanze. Petersburg (Berlin, Fürstner) 7½ Ngr.
Fuchs, H., Op. 4. 3 Kinderlieder (Entchen patschelt her und hin. Leise leis die Mücken summen. Schlafliedchen.). Frankfurt a/M., Henkel 12½ Ngr.
Genée, R., Op. 191. Gute Nacht, du schöner Schmetterling (Einlage z. Oper Theeblüthe). Wien, Spina 5 Ngr.
– Wir von der haute finance! (Einlage z. Massé’s Galathea). Wien, Spina 7½ Ngr.
Goldmark, K., Op. 18. 12 Gesänge. Heft 1 (f. tiefe St.), Sonntagsruhe. Wenn die Lerche zieht. Das kahle Grab. 22½ Ngr. Heft 2 (f. hohe St.), Der Wald wird dichter. Die Quclle. Schlage nicht die feuchten Augen nieder. Weinet um sie. 27½ Ngr. Heft 3 (f. mittlere St.), So lach doch einmal. Wir gingen zusammen. Er sagt mir so viel. O willst mich nicht mitnehmen. Herzeleid. 25 Ngr. Wien, Gotthard.
Graben-Hoffmann, Op. 77. No. 5, Nun die Schatten dunkeln, f. hohe St. Leipzig’, Kistner 5 Ngr.
– Idem f. tiefe St. Ebend. 5 Ngr.
Hermann, Ed., Worte der Liebe. Berlin, B. u. Bock 7½ Ngr.
Kalhauge, W., Op. 10. Liebeserklärung. Wien, Spina 10 Ngr.
Kreissle, P. v., Wie bin ich dir so gut! Wien, Gotthard 5 Ngr.
Kuhl, E., Op. 38. 2 Lieder (O stille dies Verlangen. Lied eines fahrenden Schülers). Gotha, Ziert 10 Ngr.
Lauer, A.B. v., 4 deutsche Lieder (Weisst du was der Vogel singt. Liebespein. Unmuth. In der Ferne.). Berlin, Trautwein 20 Ngr.
Lessmann, O., Op. 3. 4 Lieder. No. 1, Heute, nur heute (Am.). Idem (Fm.). No. 2, Meine Mutter hat’s gewollt (Dm.). Idem (Em.). No. 3, Wolle Keiner mich fragen. No. 4, Am fernen Horizonte. Berlin, Trautwein à 7½ Ngr.
Liederhain. Volkslieder f. d. Jugend. 1. Heft. Altenburg, Gerstenberger 15 Ngr.
Maliszewski, C. v., 2 Gesänge. No. 1, Auf dem See. 10 Ngr. No. 2, Ein Blatt. 7½ Ngr. Berlin, B. u. Bock.
Mattei, T., Romanzen. Paris (Berlin, Fürstner).
Jo la perdei! 15 Ngr.
Non è ver! 12½ Ngr.
Non tornò! 12½ Ngr.
Parto! Addio! 15 Ngr.
Tornerà! 12½ Ngr.
Metzdorff, R., Op. 5. 3 Lieder. No. 1, Nicht mit Engeln. Persisches Lied. No. 2, Ach wüssten’s die Blümlein. No. 3, Zwei Könige. à 7½ Ngr. Wien, Haslinger cplt. 15 Ngr.
Mohr, H., Op. 13. 3 Lieder (Mariechens Brautlied. Das Kind. Aussicht vom Hochgebirge.). Berlin, Trautwein 20 Ngr.
Nówak, G., 2 Lieder (Ade! Lied des Gefangenen.). Wien, Glöggl 15 Ngr.
Osthoff, H., Op. 3. 4 Lieder f. MS. (Wenn sich zwei Herzen scheiden. Gute Nacht, du mein herziges Kind. Wär ich im Wald ein Vögelein. Waldlied.). Haag, Boshart u. O. 17 Ngr.
Otto, R., Die Schwäne, f. MS. (od. A.). Berlin, Trautwein 5 Ngr.
[Page 164View facsimile]
Pierson, H.H, Op. 81. O lieb’, so lang’ du lieben kannst. Leipzig, Schuberth u. Co. 7½ Ngr.
Rhin, Faustine del, Lieder-Cyclus. No. 1, Am Meer. 8 Ngr. No. 2, Wehmuth. No. 3, Du liebst mich nicht. à 5 Ngr. No. 4, Zu spät. 8 Ngr. No. 5, Dass du mich liebst. 6 Ngr. No. 6, Ich grolle nicht. No. 7, Vergessen? à 8 Ngr. No. 8, Ich halte ihr die Augen zu. No. 9, Ich will meine Seele tauchen. No. 10, Lieb’ Röslein. à 6 Ngr. Wien, Glöggl.
Santner, K., 3 Ungarlieder. No. 1, Zigeunertanz. 6 Ngr. No. 2, Haidekinds Lied in der Ferne. No. 3, Das Zigeunermädchen. à 10 Ngr. Wien, Glöggl cplt. 18 Ngr.
Sieber, Ferd., Op. 75. 3 Lieder f. MS. (od. Br.) (Wunsch. Waldabendschein. Ich sah den Wald sich färben.). Berlin, Trautwein 12½ Ngr.
– Op. 76. 3 Lieder f. S. (od. T.) (Ständchen [In dem Himmel ruht die Erde]. Nachtgesang. Laut und traut.) Ebend. 12½ Ngr.
Steinwarz, Ed., Op. 1. 5 Lieder f. S. (od. T.) (Frühlingslied. Ich will meine Seele tauchen. O wär’ mein Lieb die Fliederblüth. Wonne der Wehmuth. Im Herbste.) Berlin, Trautwein 25 Ngr.
Storch, A.M., 6 Nasswalder Lieder. No. 1, Im Holzschlag. 7½ Ngr. No. 2, ’s Nasswalder G’läut. 15 Ngr. Wien, Glöggl.
Suppé, Frz. v., Gesänge. No. 6, Liebestraum. 10 Ngr. No. 7, Der Dorf-Peter. 12½ Ngr. No. 8, Liebesfrühling, f. T. 10 Ngr. Leipzig, Siegel.
– Lieder u. kom. Gesänge. No. 1, Schimpf-Couplet. 7 Ngr. No. 2, Endreime deutscher Volkslieder. 12 Ngr. No. 3, Die Gewissen – hinter die Coulissen. 7 Ngr. No. 4, Du hast mich nie geliebt. 6 Ngr. Wien, Glöggl.
Suppé, Peter v., Des Feldpredigers Thaten, f. Br. Wien, Glöggl 6 Ngr.
– Scheidegruss. Ebend. 6 Ngr.
Volkslieder-Album. 100 bel. Volkslieder. Altenburg, Gerstenberger 1 Rt. 15 Ngr. n.
Walther, O., Op. 1. 3 Lieder (O sag’ es noch einmal. An ihrem Grabe. Nachtigall, hüte dich.). Gotha, Ziert 15 Ngr.