| -
- Attenhofer, K., Op. 11. 3 heitere Lieder f. B. (Das Hildebrandlied. Die Maulbronner Fuge. Frühling im Wein.) Zürich, Hug 10 Ngr.
- [Page 77View facsimile]
- Beethoven, L. v., Neue Liebe, neues Leben f. S. (od. T.). Berlin, B. u. Bock 3 Ngr.
- Bergmann, G., Op. 19. 6 Trinklieder f. Br. (od. B.). Heft 1, Holla, du holdes Mädchen. Sass hinterm braunen Tische. Und gestern Noth und heute Wein. Heft 2, Stoss an, fröhlicher Zecher. Trinklied. Lied eines fahrenden Schülers. Zürich, Hug à 17½ Ngr.
- Borchard, Ph., Op. 6. 2 Lieder f. MS. (od. Br.) (Du bist wie eine Blume. Frühlings-Melodien). Köln, Weber 10 Ngr.
- Bradsky, Th., Op. 31a. Am Felsenborn. Berlin, Trautwein 10 Ngr.
- Campana, F., E un Paradiso! Romanza. Mailand, Ricordi 2½ Fr.
- Dasti, G., Ella è spenta! Romanza p. T. Mailand, Ricordi 2½ Fr.
- Dorn, H., Op. 105. 3 deutsche Lieder f. T. (Wanderlust. Ruhe in der Geliebten. Die Calabresin.) Berlin, Schlesinger 15 Ngr.
- Dressel, R., Op. 15. No. 1, Ein Blick – ein Kuss f. Br. Berlin, B. u. Bock 7½ Ngr.
- – Op. 15. No. 2, Vertrau’ auf Gott f. S. (od. T.). Ebd. 7½ Ngr.
- – Op. 16. No. 1, Gut’ Nacht, schlaf wohl f. MS. Ebd. 7½ Ngr.
- – Op. 16. No. 2, O schönes Thal f. S. (od. T.). Ebend. 7½ Ngr.
- – Op. 17. 3 Lieder. No. 1, Abschied f. S. (od. T.) 7½ Ngr. No. 2, Endloser Traum f. MS. (od. Br.) 10 Ngr. No. 3, Erste Liebe f. MS. (od. Br.) 7½ Ngr. Ebend.
- – Op. 18. 3 Lieder. (Nun die Schatten dunkeln. Hatt’ ich Blume dich gefunden. Antwort). Ebend. 12½ Ngr.
- Ehmant, Ans., Op. 15. 10 Gesänge f. S. (Wiegenlied. Die Liebe sass als Nachtigall. Jasminenstrauch. Der gefangene Sänger-Zwiegesang. Lied der Vögelein. Sonntags am Rhein. Frühlingsgruss. Die Trepp’ hinunter geschwungen. Das sterbende Kind). Paris (Leipzig, Seitz) 1 Rt. 10 Ngr.
- Faccio, F., 5 Canzonette veneziane. (El Dubio. Ma Bada! La Nana. El tropo xe tropo. La Gelosia.) Mailand, Ricordi 6 Fr.
- Fischer, G., Ad., Op. 3. 2 Lieder f. hohen A. (od. Br.) (Stimmen der Nacht. Nächtlich wandern alle Flüsse). Berlin, Trautwein 7½ Ngr.
- Franz, Rob., Op. 41. 6 Gesänge. No. 1, Leise zieht durch mein Gemüth. No. 2, Ach, wie komm ich da hinüber? No. 3, Wohl waren es Tage der Sonne. No. 4, Stille Liebe. No. 5. Lehre. à 5 Ngr. No. 6, Du grüne Rast im Haine. 7½ Ngr. Leipzig, Br. u. Härtel.
- Gesänge (komische) in kölnischer Mundart. No. 8, Wat es die Lieb? Köln, Weber 5 Ngr.
- Gumbert, Ferd., Op. 106. 5 Lieder f. S. (od. T.) No. 1, Du hast was Liebes in den Augen. 7½ Ngr. No. 2, Meine Kirche. 10 Ngr. No. 3, Zu ihr. 7½ Ngr. No. 4, Was zurück blieb. No. 5, Mein Engel hüte dein. à 6 Ngr. Hamburg, Cranz cplt. 25 Ngr.
- – Idem f. MS. (od. Br.). No. 1, 7½ Ngr. No. 2, 10 Ngr. No. 3, 7½ Ngr. No. 4, 5, à 6 Ngr. Ebend. cplt. 25 Ngr.
- – Idem f. A. (od. B.). No. 1, 7½ Ngr. No. 2, 10 Ngr. No. 3, 7½ Ngr. No. 4, 5, à 6 Ngr. Ebend. cplt. 25 Ngr.
- Hauser, K., Op. 60. 4 Lieder, engl. u. deutsch. No. 1, Von der Schönheit Töchtern keine. 36 Xr. No. 2, War einst ein kleines Blümelein. 27 Xr. No. 3, Wohl keine Freude giebt die Welt. 36 Xr. No. 4, Das Binde-Lied. 45 Xr. Offenbach, André.
- Heckel, Ad., Op. 13. 3 Lieder. No. 1, Das Bild der Rose. No. 2, Du bist wie ein sanftes Veilchen. No. 3, Verschwiegene Liebe. Berlin, Schlesinger à 5 Ngr.
- [Page 78View facsimile]
- Hölzel, G., Op. 110. Mein Liebster ist im Dorf der Schmied f. MS. (od. Br.). Offenbach, André 45 Xr.
- Ivancich, A., Op. 49. Amori campestri. Melodia. Mailand, Ricordi 1¾ Fr.
- Krause, Th., Op. 2. Der Traum. 8. Berlin, Trautwein 3¾ Ngr.
- Lammers, J., Op. 16. Neues Leben f. A. (od. B.). Bremen, Praeger u. M. 12½ Ngr.
- Loos, V, A., Der Flug der Liebe. Köln, Weber 7½ Ngr.
- Mannsfeld, F., Wiener Lieder der Wiener Liedersängerin Antonia Mannsfeld. No. 17, Wiener Sittenstudien. No. 18, Verschiedene Begriffe. Wien, Haslinger à 10 Ngr.
- Marchetti, F., Ho sentito cantore una Sirena. Melodia. Mailand, Ricordi 2 Fr.
- Meglio, V. de, Marianni. Canzone napolitana. Mailand, Ricordi 1¼ Fr.
- – Nu mazzo de sciure. Canzone napolitana. Ebend. 1½ Fr.
- Nagel, J., Wiener Local-Gesänge. No. 10, Couplet. Wien, Haslinger 10 Ngr.
- Palloni, G., Armonie d’Amore. Album vocale. (10a Raccolta.) No. 1, Scordarlo! Melodia. No. 2, Il Capriccio. Stornello. à 2 Fr. No. 3, Irene. Romanza. 2½ Fr. No. 4, L’Addio. Melodia. 2 Fr. No. 5, Vieni, vieni. Duettino. No. 6, Le Chiacchiere. Stornello. à 2½ Fr. Mailand, Ricordi cplt. 10 Fr.
- Perelli, E., Op. 24. Aduna Donna. Melodia. Mailand, Ricordi 1¾ Fr.
- – 2 Poesie, tratte dal Canzoniere di Heine (Seria è la Primavera. Egià di nuovo mi). Ebend. 1¾ Fr.
- Pescio, Ad., Placido zeffiretto. Arietta p. S. Mailand, Ricordi 2¼ Fr.
- Pusch, H. v., Op. 6. 2 Lieder (Es fällt ein Stern hernieder. Ja du bist elend). Berlin, Trautwein 10 Ngr.
- Ruta, M., Lontano. Canzonetta. Mailand, Ricordi 2 Fr.
- – Mai più! Melodia. Ebend. 2½ Fr.
- – Spero. Canzonetta. Ebend. 2½ Fr.
- Sala, M., O Pescatrice. Barcarola. Mailand, Ricordi 2 Fr.
- Schletterer, H.M., Op. 6. 4 Lieder. (Mein Herz ist dein. Schneeglöckchen lacht und jubelt. O könnt’ ich mit dir wallen. Von allen Winden, die da weh’n). 2. Heft der Gesänge. 2. Aufl. Offenbach, André 54 Xr.
- Schlottmann, L., Op. 17. No. 8, Vöglein’s Frage f. S. Berlin, Trautwein 5 Ngr.
- Schubert, Frz., Lieder und Gesänge. 4. Band, 30 Lieder verschiedener Dichter, f. tiefere St. einger. 8. Leipzig, Br. u. Härtel 1 Rt. 10 Ngr. n.
- – Idem. 6. Band, 25 Lieder verschiedener Dichter. No. 119, Am Grabe Anselmo’s. 1½ Ngr. n. No. 120, Die abgeblühte Linde. 3 Ngr. n. No. 121, Der Flug der Zeit. 1½ Ngr. n. No. 122, Der Jüngling auf dem Hügel. 3 Ngr. n. No. 123, Wehmuth. No. 124, Schlummerlied. No. 125, Romanze. à 1½ Ngr. n. No. 126, Der Pilgrimm. 3 Ngr. n. No. 127, Ellens crster Gesang. 4½ Ngr. n. No. 128, Ellens zweiter Gesang. 3 Ngr. n. No. 129, Normann’s Gesang. 4½ Ngr. n. No. 130, Im Haine. No. 131, An den Mond. à 1½ Ngr. n. No. 132, Greisengesang. No. 133, Dithyrambe. No. 134, Die Rose. No. 135, Der Wanderer an den Mond. No. 136, Das Zügenglöcklein. No. 137, Alinde. à 3 Ngr. n. No. 138, Der Jüngling am Bache. No. 139, Hippolit’s Lied. No. 140, Ständchen [Horch, horch]. à 1½ Ngr. n. No. 141, Der liebliche Stern. No. 142, Widerschein. No. 143, Liebeslauschen. à 3 Ngr. n. 8. Ebend.
- [Page 79View facsimile]
- Schultz, Ferd., Op. 3. 6 Gesänge. (Sonntag. Ostermorgen. Frühlingseinzug. Winterabend. Gefunden. Geh’ nicht fort!) Berlin, Paez 20 Ngr.
- Spiller, Ad., Op. 1. 3 Lieder f. S. (od. T.). (Du mit deinen Engelsblicken. Blätterfall. Das Deingedenken). Berlin, Heinr. Weisss(sic) 12½ Ngr.
- – Op. 2. Er ist’s! f. S. Ebend. 5 Ngr.
- Vanni, G., Non più amore! Romanza. Mailand, Ricordi 1½ Fr.
- – Veste e braccialetto. Stornello. Ebend. 1½ Fr.
- Volkslied (irisches): Lang, lang ist’s her! (Long, long ago!) m. Pfte (od. Guit.). Leipzig, Stoll 5 Ngr.
- Volkslieder-Album. 6. Band. (No. 126–150.). Köln, Weber 1 Rt. n.
- Waldmann, L., Op. 7. Im Arm der Liebe. Königsberg, Jakubowsky 7½ Ngr.
- Weber, C.M. v., Ausgew. Lieder. (Liebeslied. Wenn ich ein Vöglein wär’. Die fromme Magd. Weine nur nicht. Elfenlied. Unbefangenheit. Reigen. Wunsch und Entsagung. Sonett. Der Schwermüthige. Triolet. Das Mädchen an das erste Schneeglöckchen. Lied der Hirtin. Wiegenlied. Serenade). 8. Leipzig, Br. u. Härtel 18 Ngr. n.
- Weidt, H., Op. 84. Wie könnt’ ich leben ohne dich, f. S. (od. T.) Bremen, Praeger u. M. 7½ Ngr.
- Weyermann, M., Op. 11. 2 Balladen f. T. (Es war ein alter König. Der Asra). Leipzig, Br. u. Härtel 15 Ngr.
- Witte, G.H., Op. 6. 5 Lieder f. S. od. T.). No. 2, Vom wilden Röschen. No. 4, Lenz überall. Bremen, Praeger u. M. à 5 Ngr.
|