Abt, Frz., Op. 336. 8 4st. Männergesänge. Heft 1, Gondelfahrt. Scheidegruss an die Heimath. Waldesgruss. Wenn die Lerchen wiederkommen. 1 Fl. 48 Xr. Heft 2, Verlust. All’meine Gedanken. Abendglocken. Auf der Wanderschaft. 1 Fl. 30 Xr. Part. u. St. 8. Mainz, Schott.
Gellert, L., Willkommen zum Feste f. Männerch. Klav.-Ausz. Frankfurt a/M., Henkel 18 Ngr.
Grell, A.E., Op. 24. Urfinsterniss f. 4 Männerst. (Solo u. Chor). Part. u. St. 8. Berlin, Trautwein 10 Ngr.
Hamma, B., 16 Männerquartette. 4 Hefte. 8. Königsberg, Jabukowski.
Heft 1, Am Brünnelein. Willkommen tausendmal. Im Wald da denk’ ich dein. Aeh Gott, wie weh thut das Scheiden. Part. 10 Ngr. St. 25 Ngr.
– 2, 3 Zecherwünsche. Sommernacht. Frühlings Trinklied. Heil dir, Borussia! Part. 12½ Ngr. St. 1 Rt.
– 3, Im Wald. Husaren! Die Alpenrose. Turnermarsch. Part. 10 Ngr. St. 25 Ngr.
[Page 158View facsimile]
Hamma, B., 16 Männerquartette. (Fortsetz.) Königsb., Jakubowski.
Heft 4, Lied der Deutschen. Trinklied am Frühmorgen. Des Turners Ideal. Soldatenbegräbniss. Part. 12½ Ngr. St. 25 Ngr.
Hermes, E., Trinklied für Jäger„ f. Männerch. Part. u. St. 8. Königsberg, Jakubowski 6 Ngr. n.
Hille, E., u. H. Kestner, Ausländische Volkslieder f. S., A., T. u. B. Wälische Volkslieder. Heft 3, Druidenchor. Die Freiheitsfeier auf den Bergen. Das Thal von Tywi. Der Ritt zum Liebchen. Klage des Barden. Cambria’s Untergang. Part. u. St. 8. Hannover, Nagel 28 Ngr.
Silcher, Fr., 12 Volkslieder f. 4 Männerst. gesetzt. 1. Heft, Op. 7. 5. Aufl. 2. Heft, Op. 8. 4. Aufl. 4. Heft, Op. 18. 3. Aufl. Stimmen. qu.-4. Tübingen, Laupp à 20 Ngr. n.
Wüerst, R., Op. 49. Wanderlied f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Berlin, Trautwein 17½ Ngr.
Wüllner, Frz., Op. 15. Heinrich der Finkler. Cantate f. Männerch. u. Barit.-Solo. Klav.-Ausz. 1 Rt. 15 Ngr. Chorst. 24 Ngr. n. 8. Hamburg, Cranz.
Zander, Fr., Op. 5. 3 Lieder f. S., A., T. u. B. (Die Sterne durch den Himmel gehn. Vorüber ist die Rosenzeit. Du weisst es.) Part. u. St. (10 Ngr.) 8. Berlin, Trautwein 17½ Ngr.