Abt, Frz., Op. 333. 5 Lieder f. A. (od. MS.) No. 1, Fahr woh. No. 2, Das haben sie mir in den Augen gesehn. No. 3 Lei und Freud. No. 4, Nachts. No. 5, In der Stille. Mainz Schott à 18 Xr.
– Op. 334. 3 Lieder f. Br. No. 1, Ende. No. 2, Ewige Treue. No. 3, Der Junge ward gut. Ebend. à 27 Xr.
Attinger, L., Op. 5. 3 Gedichte f. T. (od. S.) (Im Nachen. Wiegenlied. Du weilest an fernem fremdem Ort.) Stuttgart, Stürmer 12½ Ngr.
Beethoven, L. v., Op. 48. 6 Lieder von Gellert. (Bitten. Liebe des Nächsten. Vom Tode. Die Ehre Gottes aus der Natur. Gottes Macht und Vorsehung. Busslied.) Mainz, Schott 54 Xr.
Bergmann, G., Rufst du mein Vaterland! Hymne. Leipzig, Rieter-Biedermann 5 Ngr.
Brah-Müller, G., Op. 10. 5 Lieder des Mirza Schaffy f. S. (od. T.) (Mein Herz schmückt sich mit dir. Neig’ schöne Knospe. Die helle Sonne leuchtet. Ich fühle deinen Odem. Und was die Sonne glüht.) Bremen, Praeger u. M. 20 Ngr.
Celli, A.M., Solo un Bacio (Nur einen Kuss). Gr. Valse br. Leipzig, Schuberth u. Co. 15 Ngr.
Esser, H., Op. 76. 3 Lieder. No. 1, Schneeglöckchen. No. 2, Die Eine. No. 3, Am Brünnelein. Mainz, Schott à 27 Xr.
[Page 79View facsimile]
Franz, J.H., Op. 13. 3 Lieder f. A. (od. Br.). No. 1, Der schwere Abend. 36 Xr. No. 2, Annie Laurie. 27 Xr. No. 3, Ich sah den Wald sich färben. 36 Xr. Offenbach, André cplt. 1 Fl. 12 Xr.
Graben-Hoffmann, Ave Maria, auf eine zu dem ersten Prälndium v. J.S. Bach gesetzte Melodie. Leipzig, Kistner 10 Ngr.
– Der schönste Engel, f. mittlere Stimme. Leipzig, Kistner 10 Ngr.
– Idem f. tiefe Stimme. Ebend. 10 Ngr.
Holstein, Frz. v., Op. 20. 6 Lieder. (Waldfräulein. Wenn etwas leise in dir spricht. Im Frühling. Ich wohn’ in meiner Liebsten Brust. Sagt mir nichts vom Paradiese. Gieb den Kuss mir nur heute.) Leipzig, Rieter-Biedermann 20 Ngr.
Kautz, J., Op. 1. Leuchtend hebt der Mond sich wieder. Leipzig, Schuberth u. Co. 7½ Ngr.
Keller, Emil, Op. 3. Aufwärts. Leipzig, Forberg 7½ Ngr.
– Op. 4. Stammbuchblätter. 2 kl. Lieder (In der Ferne. Mädchen mit dem rothen Mündchen.) Ebend. 7½ Ngr.
– Op. 5. Rühret nicht daran! Ebend. 10 Ngr.
– Op. 6. O Glockengeläute, f. 1 Singst. (od. weibl. Chor. m. Pfte.) Ebend. 10 Ngr.
Krebs, K., Op. 51. An Adelheid f. A. (od. Br.) Leipzig, Schuberth u. Co. 7½ Ngr.
Lauer, A.B. v., 4 deutsche Lieder (Abendzauber. Ständchen. [Im stillen klaren Mondenschein.] Liebesträumen. Mahnung.) Berlin, B. u. Bock 17½ Ngr.
Marchesi, Salvat. C., 4 Canti siciliani. No. 1, La Nonna mia diceva, Canzonetta. No. 2, L’Orfańella, Romanza. No. 3, La Luna splendida in Ciel, Barcarola à 27 Xr. No. 4, Sara, Ballata. 36 Xr. Mainz, Schott.
Mulder, R, Op. 43. Bitte an die Sterne f. S. Offenbach, André 45 Xr.
– Idem f. A.(od. MS.) Ebend. 45 Xr.
– Op. 45. Staccato-Polka. Bravour-Pièce f. S. Ebend. 54 Xr.
– Op. 46. Frühlingsjubel f. S. (od. T.) Ebend. 45 Xr.
– Idem f. A. (od. Br.) Ebend. 45 Xr.
Nürnberg, H., Op. 32. 5 Gesänge f. hohe Stimme. No. 1, Ariette a. d. Oper: Der wilde Jäger. No. 2, O stille dies Verlangen à 7½ Ngr. No. 3, Erste Blumen. No. 4, Edlitam. à 5 Ngr. No. 5, Der Elfenschiffer. 7½ Ngr. Berlin, Stempelmann cplt. 25 Ngr.
Pangritz, M., Der deutschen Nation zur Erinnerung aus dem Jahre 1866. Breslau, Hientzsch 5 Ngr.
Pfennig, R., Op. 11. Und hätt’ ich (О если бы) f. T. Mainz, Schott 45 Xr.
– Op. 13. Ein altes Wort (Старыи звукъ). Ebend. 27 Xr.
Sammlung d. bel. Tyroler Alpeulieder. No. 17, Begeg’nt mir mei Dianal. No. 18, Bald is auf die Alma geht. No. 19, Der Jodelplatz. No. 20, Ueber’m Bacherl steht a Hütt’n. Innsbruck, Gross à 5 Ngr.
Schaab, R., Op. 75. 12 Kinderlieder (Alles mit Gott. Gott. unser Vater. Bet’ und singe. Ostern. Die Himmelfahrt. Wie ist die Erde so schön. Das Röslein. Der Morgenstern. Ein geistlich Abendlied. Sonntagsstille. Herbstlied. Der Abendstern.) Leipzig, Seitz 20 Ngr.
Schäffer, Therese, Op. 29. 2 Lieder f. S. (Treue Liebe. Er liebt mich nicht,–er liebt mich.) Berlin, E. Challier 10 Ngr.
[Page 80View facsimile]
Schuberth, Frz, Lieder u. Gesänge. Neue revid. Ausg. Il. Band. Die schöne Müllerin, Op. 25. No. 31, Das Wandern. 1½ Ngr. n. No. 32, Wohin? No. 33, Halt. à 3 Ngr. n. No. 34, Danksagung an den Bach. 1½ Ngr. n. No. 35, Am Feierabend. No. 36, Der Neugierige. à 3 Ngr. n. 8. Leipzig, Br. u. Härtel.
– Schubert-Album. Neue revid. Ausg. (Die schöne Müllerin. Winterreise. Schwanengesang u. 15 ausgew. Lieder [Erlkönig. Gretchen am Spinnrade. Haidenröslein. Der Wanderer. Lob der Thränen. Sei mir gegrüsst. Frühlingsglaube. Die Forelle. Die junge Nonne. Ave Maria. Des Mädehens Klage. Du bist die Ruh’. Nur wer die Sehusucht kennt. Auf dem Wasser zu singen. Ständchen (Horch, horch.)] gr.-8. Leipzig, Peters 1 Rt. n.
– Ausgew. Lieder u. Gesänge. Op. 1, Erlkönig. 6 Ngr. Op. 2, Gretchen am Spinnrade. 5 Ngr. 8. Leipzig, Forberg.
Singspielhalle. Für Gesang u. Deklamation, hrsg. v. E. Wengler. 1. Heft. 8. Leipzig, Wengler 5 Ngr. *n.
Waldmann, L., Op. 4. Nichts Schöneres. Königsberg, Jakubowski 5 Ngr.
– Op. 5. Wer weiss, ob wir uns wieder sehn? Ebend. 5 Ngr.
Warnots, H., 6 Mélodies. N. 1, L’Abeille. 27 Xr. No. 2, Près de toi. No. 3, Le Chant des Anges. No. 4, La jeune Fille. à 18 Xr. No. 5, Etoile, Auge et Soleil. No. 6, Chant du Caïdji. à 27 Xr. Mainz, Schott.
Winterberger, A., Op. 15. 6 Gesänge. No. 1, Des Knaben Tod. 27 Xr. No. 2, Mit schwarzen Segeln segelt mein Schiff. No. 3, Wenn der Morgen dämmert. No. 4, Gute Nacht. No. 5, Als ich durchschifft die Wellen. No. 6, Vorsatz. à 18 Xr. Mainz, Schott.
Wolff, Fr. W., Op. 36. Ständchen f. B. (Steh’ auf und öffne das Fenster schnell.) Mainz, Herf u. W. 10 Ngr.