Abt, Frz., Op 311. 3 Lieder f. A. (od. Br.). No. 1, O, wären meine Augen Sterne. No. 2, Die Liebe ist’s. No. 3, Gruss. Hamburg, Haring à 7½ Ngr.
Arnold, F.W., Deutsche Volkslieder aus alter und neuer Zeit 5. Heft. Elberfeld, Arnold 1 Rt.
Beethoven, L. v., Op. 46. Adelaide f. S. Leipzig, Forberg 7½ Ngr.
– Idem f. A. Leipzig, Forberg 7½ Ngr.
БЕРНАРД (Bernard), M., Собраніе Дѣтскихъ Пѣсенокѣ. 2 Hefte. Petersburg, Bernard à 1 Rub.
Eckert, K., Op. 12. No. 10, Tausendschön, f. A. Leipzig, Klemm 5 Ngr.
Graben-Hoffmann, Op. 74. Du bist wie eine Blume, f. S. Leipzig, Kistner 7½ Ngr.
– Idem f. A. Ebend. 7½ Ngr.
– Op. 79. Dein Name, o Herr, ist göttliche Güte! Geistliches Lied. Leipzig, Kistner 10 Ngr.
[Page 46View facsimile]
Haine, K., Op. 23. O Jugend, Wie bist du so schön! f. T. (od. S.). Altenburg, Gerstenberger 10 Ngr.
Hölzel, G., Op. 139. Bei dir allein! Leipzig, Kistner 7½ Ngr.
– Op. 143. Der durstige Ritter. Kom. Ballade f. B. (od. Br.). Leipzig, Kistner. 7½ Ngr.
Höttermann, F.A., 2 Lieder (An Bertha. Ueber Nacht.). Leipzig, Forberg 10 Ngr.
Keller, E., Op. 8. 3 Lieder. No. 1, Abendgang. No. 2, Nur wer die Sehnsucht kennt. à 7½ Ngr. No. 3, Wenn zwei von einander scheiden. 5 Ngr. Leipzig, Forberg.
Kinzel, F., Der Alpenjäger. Graz (Wiessner) 15 Ngr.
– Des Templers Weihe. Ebend. 15 Ngr.
Knebelsberger, L., Op. 124. Wenn du noch eine Mutter hast, f. S. (od. T.) Bremen, Praeger u M. 5 Ngr.
Kücken, F., Wiegenlied (Schlaf in guter Ruh) f. S. (od. T.). Berlin, B. u. Bock 7½ Ngr.
Kumenecker, J., Op. 40. Der Traum. Wien, Wessely 10 Ngr.
– Op. 47. Die Waise. Wien, Wessely 10 Ngr.
Kuntze, K., Op. 130b. Das klassische Kränzchen. Humor. Lied. Leipzig, Forberg 15 Ngr.
Lammers, J., Op. 19. 5 Gesänge. No. 1, O wär mein Lieb’ die rothe Ros’. No. 2, Hofers Tod. à 5 Ngr. No. 3, Am Strande des Ayr. 10 Ngr. No. 4. Und dräut der Winter noch so sehr. 5 Ngr. No. 5, Am Strom. 10 Ngr. Bremen, Praeger u. M.
Lászlo, A. v., Op. 30. Wehmuth, f. A. Leipzig, Forberg 7½ Ngr.
Madeweiss, G. v., Op. 5. Kleine Lieder (Meiner Mutter ihr Spinnrad. Aus „Faust“ [Ihr guten Herrn und schönen Frauen]. Kleine Matten der Haas.). Leipzig, Kistner 10 Ngr.
Marchesi, S.C., Un Sogno (Ein Traum). Romanze. Berlin, B. u. Bock 10 Ngr.
Mattiozzi, R., La danza d’amore (Liebesreigen). Walzer. Deutsch v. Ferd. Gumbert. Berlin, Fürstner 17½ Ngr.
Neumann, E., Wenn du noch eine Mutter hast, f. A. (Br. od. B.). Leipzig, Forberg 5 Ngr.
Oertzen, C.L. v., Op. 33. 3 spanische Lieder f.S. (Horch, Mutter. Ach ein zwiefach. Diesem schmucken Ritter.). Berlin, Challier u. Co. 20 Ngr.
Pierson, H.H., Op. 95. 3 Gesänge. No. 1, Nachtzauber. 7½ Ngr. No. 2, Herbst. 5 Ngr. No. 3, Die weisse Eule. 7½ Ngr. Leipzig, Schuberth u. Co.
Schletterer, H.M., Op. 16. 8 kl. Lieder f. MS. (Da drüben. Du Bächlein nicht so schnelle. Liebesfrühling. Italienisches Lied (Als ich dich sah’). Das Meer der Hoffnung. Wie sollt’ ich widerstreben? Vergib. Zum Abschied.). Stuttgart, Ebner 20 Ngr.
– Op. 17. 6 Lieder f. MS. (Das verlassene Mägdlein. Der Eichtenbaum. Aus meinen Thränen spriessen. Flieg auf, flieg auf, Frau Schwalbe mein. Nun die Schatten dunkeln. Des Müden Abendlied.). Ebend. 25 Ngr.
Schmid, Fr. Jos., Op. 6. 2 Gesänge f. S. (od. T.) (Mädchenlied. Wenn ich auf dem Lager liege.). München, Aibl 10 Ngr.
Schmitt, Hans, Op. 8. 3 Lieder f. S. (od. T.). No. 1, Liebesblick. 5 Ngr. No. 2, Warnung vor dem Mai. 15 Ngr. No. 3, Stürmische Liebe. 8 Ngr. Wien, Wessely cplt. 24 Ngr.
Schneider, Jul., Der Vogelsteller. Hamburg, Haring 7½ Ngr.
[Page 47View facsimile]
Schubert, Frz., Op. 89. Winterreise. 24 Lieder. v. W. Müller. (Gute Nacht. Die Wetterfahne. Gefror’ne Thränen. Erstarrung. Der Lindenbaum. Wasserfluth. Auf dem Flusse. Rückblick. Irrlicht. Rast. Frühlingstraum. Einsamkeit. Die Post. Der greise Kopf. Die Krähe. Letzte Hoffnung. Im Dorfe. Der stürmische Morgen. Täuschung. Der Wegweiser. Das Wirthshaus. Muth. Die Nebensonnen. Der Leiermann. Neue revid. Ausg. 8. Leipzig, Br. u. Härtel 25 Ngr. n.
– 30 Lieder v. Goethe. Neue revid. Ausg. No. 11, Erster Verlust. No. 12, Der Känig von Thule. à 1½ Ngr. n. No. 13, Wer sich der Einsamkeit ergiebt. No. 14, Wer nie sein Brod mit Thränen ass. à 3 Ngr. n. No. 15, An die Thüren will ich schleichen 1½ Ngr. n. No. 16, Suleika. 4½ Ngr. n. No. 17, Geheimes. 1½ Ngr. n. No. 18, An Schwager Kronos. 3 Ngr. n. No. 19, An Mignon. 1½ Ngr. n. No. 20, Ganymed. 3 Ngr. n. 8. Ebend.
Schumann, Rob., Op. 35. 12 Gedichte v. Just. Kerner f. A. 1. Heft, Lust der Sturmnacht. Stirb, Lieb’ und Freud’ Wanderlied. Erstes Grün. Sehnsucht nach der Waldgegend. Auf das Trinkglas eines verstorbenen Freundes. Leipzig, Klemm 22½ Ngr.
Seydler, L.K., Der Steirer Land (Hoch vom Dachstein.) Graz, Wiessner 5 Ngr.
Wöhr, J., Op. 11. Schifferlied (Trage mich auf deinem Rücken) f. S. (od. T.). München, Aibl 10 Ngr.
Zarzycki, Al., Op. 11. 3 Lieder (Der schwere Abend. Mit schwarzen Segeln segelt mein Schiff. Waldestrost.). Leipzig, Kistner 15 Ngr.
Zoeller, K., Op. 18. Lieder der Liebe. 1. Heft, Einmal noch zu deinen Füssen. O Wald in deiner Stille. Es ist der letzte Abend. Es singt in süsser Klage. Berlin, Challier u. Co. 15 Ngr.
– Frühlingslied (Frühling ist es geworden). Ebend. 15 Ngr.