| -
- Abt, Frz., Op. 337. Wenn die Lerchen wieder kommen, f. S. (od. T.). Bremen, Praeger u. M. 12½ Ngr.
- – Idem f. Alt (od. Br.). Ebend. 12½ Ngr.
- – Op. 338. 3 Lieder f. S. (od. T.). No. 1, Liebesfrühling. No. 2, Wohin? à 12½ Ngr. No. 3, Noch bist du mein. 10 Ngr. Ebd.
- – Idem f. Alt (od. Br.). No. 1, 2. à 12½ Ngr. No. 3, 10 Ngr. Ebd.
- Baugnies, J. de, L’oiseau muet. Mainz, Schott 18 Xr.
- Behr, Frz., Op. 200. 6 Lieder. No. 1, Mein Lieb ist wie die Rose roth. 5 Ngr. No. 2, O du vor dem die Stürme schweigen. 7½ Ngr. No. 3, Waldvöglein, wie singst du heut. 5 Ngr. No. 4, Frühling ist’s in allen Räumen. 10 Ngr. No. 5, Der Himmel hat eine Thräne geweint. No. 6, So fern und so weit. à 5 Ngr. Bremen, Praeger u. M.
- Berré, F., Le Roitelet. Mainz, Schott 18 Xr.
- Boccolini, E., Non ti scordar di me (Ne feledj engem el). Romance p. S. (ou T.) Pesth, Rózsavölgyi 12 Ngr.
- Borg, L., Op. 17. Tobine. Bolero. Mainz, Schott 27 Xr.
- Damrosch, L., Op. 8. 12 Lieder f. S. (od. T.) No. 1, Ich liebe dich. 7½ Ngr. No. 3, Neid der Sehnsucht. 7½ Ngr. No. 5, An *. 5 Ngr. No. 7, Lenzes Luft. 7½ Ngr. No. 8, Lied (Kalt und schneidend weht der Wind). 5 Ngr. No. 9, Lied (Wieder möcht ich dir begegnen). 5 Ngr. No. 10, Am Klavier. 7½ Ngr. No. 11, Dein auf ewig. 5 Ngr. 2. revid. u. verb. Aufl. Weimar, Kühn.
- Hering, Fr., Op. 7. Kriegers Sterbelied. Berlin, Paez 10 Ngr.
- Jardin, F. de, Gille. Chansonnette. Mainz, Schott 18 Xr.
- – Un mari. Chansonnette. Ebend. 27 Xr.
- Krall, J., Fromme Gesänge mit Pfte (Physharmonika od. Orgel) (Vater unser. Frommes Vertrauen. Busslied). Wien, Glöggl 20 Ngr.
- Németh, J., Op. 92. Kossuth Induló. Pesth, Rózsavölgyi 16 Ngr.
- Pellaert, A. de, Gente fillette. Mélodie à 3 Notes. Mainz, Schott 18 Xr.
- ФЕНИХ, P., (Pfennig), Романсъ (Скажижъ минi правду!) Kieff, Kocipiński 16½ Ngr.
- Ritter, E.W., Le Serment. Mainz, Schott 18 Xr.
- Schubert, Frz., Op. 25. Die schöne Müllerin. Ein Cyclus von Liedern v. W. Müller. Neue revid. Ausg. 8. Leipzig, Br. u. Härtel 20 Ngr. n.
- – Op. 25. Die schöne Müllerin. Neue Ausg. revid. v. Jul. Rietz. No. 1, Das Wandern. No. 2, Wohin? No. 3, Halt! No. 4, Danksagung an den Bach. No. 5, Am Feierabend. No. 6, Der Neugierige. No. 7, Ungeduld. No. 8, Morgengruss.
- [Page 26View facsimile]
- Schubert, Frz., Die schöne Müllerin. (Fortsetzung.)
No. 9, Des Müllers Blumen. No. 10, Thränenregen. No.11, Mein. No. 12, Pause. No. 13, Mit dem grünen Lautenbande. No. 14, Der Jäger. No. 15, Eifersuchtund Stolz. No. 16, Die liebe Farbe. No. 17, Die böse Farbe. No. 18, Trockne Blumen. No. 19, Der Müller und der Bach. No. 20, Des Baches Wiegenlied. à 5 Ngr. 8. Leipzig, Senff cplt. 1 Rt. *n.; geb. 2 Rt. *n.
- – Op. 89. Winterreise. Ein Cyclus von Liedern von W. Müller. Neue Ausg. revid. von Jul. Rietz.
No. 1, Gute Nacht. No. 2, Die Wetterfahne. No. 3, Gefrorne Thränen. No. 4, Erstarrung. No. 5, Der Lindenbaum. No. 6, Wasserfluth. No. 7, Auf dem Flusse. No. 8, Rückblick. No. 9, Irrlicht. No. 10, Rast. No. 11, Frühlingstraum. No. 12, Einsamkeit. No. 13, Die Post. No. 14, Der greise Kopf. No. 15, Die Krähe. No. 16, Letzte Hoffnung. No. 17, Im Dorfe. No. 18, Der stürmische Morgen. No. 19, Täuschung. No. 20, Der Wegweiser. No. 21, Das Wirthshaus. No. 22, Muth. No. 23, Nebensonnen. No. 24, Der Leiermann. à 5 Ngr. 8. Leipzig, Senff cplt. 1 Rt. *n.
- – Lieder und Gesänge. 1. Band, 30 Lieder v. Göthe. Neue revid. Ausg. 8. No. 1, Erlkönig. 4½ Ngr. n. No. 2, Gretchen am Spinnrade. No. 3, Schäfers Klagelied. à 3 Ngr. n. No. 4, Meeresstille. No. 5, Heidenröslein. No. 6, Jägers Abendlied. No. 7, Wanderers Nachtlied. à 1½ Ngr. n. No. 8, Rastlose Liebe. 3 Ngr. n. No. 9, Nähe des Geliebten. No. 10, Der Fischer. à 1½ Ngr. n. Leipzig, Br. u. Härtel.
- – Schwanengesang. Neue Ausg. revid. v. Jul. Rietz. No. 1, Liebesbotschaft. No. 2, Kriegers Ahnung. No. 3, Frühlingssehnsucht. No. 4, Ständchen (Leise flehn). No. 5, Aufenthalt. No. 6, In der Ferne. No. 7, Abschied. No. 8, Der Atlas. No. 9, Ihr Bild. No. 10, Das Fischermädchen. No. 11, Die Stadt. No. 12, Am Meere. No. 13, Der Doppelgäuger. No. 14, Die Taubenpost. 8. Leipzig, Senff à 5 Ngr.
- Schulz-Weida, J., Op. 132. 4 kreuzfidele Lieder v. O. Hausmann, f. B. (od. Br.) (Der Sorgenbrecher. Brüderlich. Im Rausch. Pfaffenwanderung). Königsberg, Jakubowski 15 Ngr.
- Schwencke, F.G., Op. 9. 3 Lieder (Wandervöglein. Nur lasst es ruhn. Ständchen). Hamburg, Cranz 12½ Ngr.
- – Op. 12. 3 Lieder (Frühlingsblicke Am Meeresstrand. Herbstnacht). Hamburg, Cranz 10 Ngr.
- Storch, A.M., Es war einmal ein Kupferschmied. Wien, Glöggl 15 Ngr.
- – 6 Nasswalder Lieder. No. 2, ’s Nasswalder G’läut’. Ebend. 10 Ngr.
- Suppé Frz. v., Op. 38 Die Flucht des Schwarzen (Il Negro in fuga). Ballade. Wien, Glöggl 15 Ngr.
- Tolstoy, A., “Voilà comment je t’aime. Romance. Mainz, Schott 27 Xr.
- Weidt, H., Op. 80. Der erste Katzenjammer. Heiteres Lied f. B. Bremen, Praeger u. M. 12½ Ngr.
- Zimay, L., Op. 16. Dalesokor (Nem tudom én. Hull Qz esö. Harmatcsillog. Boldog éjjel [2stimmig]). Pesth, Rózsavölgyi 24 Ngr.
|