Abt, Frz., Op. 277. 4 Lieder f. S. (od. T.) Hamburg, Jowien 20 Ngr.
No. 1, Unter’m Lindenbaum. 5 Ngr.
– 2, Sei still mein Herz. 5 Ngr.
– 3, Meine Heimath ist dein Herz. 5 Ngr.
– 4, Ich singe, weil ich singen muss. 5 Ngr.
– Op. 301. 3 Lieder f. A. Offenbach, André 1 Fl. 12 Xr.
No. 1, Du meiner Seele schönster Traum. 36 Xr.
– 2, Kein Wörtlein hast du mir gesagt. 36 Xr.
– 3, Geständniss. 36 Xr.
[Page 204View facsimile]
Abt, Frz., Op. 310. 3 Lieder. No. 1, Dort hinter jenem Fensterlein. No. 2, Abschied. No. 3, Zweifel à 7½ Ngr. Hamburg, Berens 17½ Ngr.
– Op. 315. 4 Lieder. No. 1, Zerdrück die Thräne nicht. 27 Xr. No. 2, Wär ich ein Traum. 18 Xr. No. 3, Von der Rub. 18 Xr. No. 4, Nun kommt der letzte Abendschein. 27 Xr. Offenbach, André 1 Fl. 12 Xr.
Arditi, L., L’Estasi (Entzückung). Valse br. Mainz, Schott 54 Xr.
Behr, J., 3 Mélodies. No. 1, Au claire de la lune. No. 2, En Mer. No. 3, Chanson de Mai. Mainz, Schott à 18 Xr.
Beltjens, J., Mon ange ! Adieu ! Cantilène. Mainz, Schott 36 Xr.
– Oh ! Rendez-moi mon ciel ! Cantilène. Ebend. 36 Xr.
Böhme, F.M., Die hoben Feste in Liedern. 50 Weinachtslieder. Neujahrs-, Passions- u. Pfingstgesänge. Heft I. 25 Weihnachtslieder, Advents- u. Neujahrsgesänge. Heft II. 25 Passionsgesänge, Oster-, Himmelfahrts- u. Pfingstlieder. qu.-4. Dresden, Bock à 15 Ngr. n.
Braun, Chr., Op. 2. Das Vaterland. Stuttgart, Zumsteeg 10 Ngr.
Brauns, K., Op. 21. Jubelhymne z. Einzugafeier unseres siegr. Heeres in Berlin im Sept. 1866 f. eine (od. 2 Singst.) Berlin, Trautwein 10 Ngr.
Brizzi, E., Italien. Kriegsgesang (deutsch u. ital.) Biel, Lauffer u. B. 10 Ngr. n.
Campbell. Schottische Ballade. Stuttgart, Ebner 5 Ngr.
Canzone populare (Tic e toc e toc). Mein braunes Liebchen. Volkslied. Berlin, Schlesinger 5 Ngr.
Deloche, M., La Légende de la Nonne. Mainz, Schott 54 Xr.
Drechsler, W., Op. 40. Engel aus seligen Höhen. Hamburg, Jowien 5 Ngr.
– Op. 41. Das treue Herz. Ebend. 5 Ngr.
– Op. 42. Das liebe Glück. Ebend. 5 Ngr.
Fahne, die. (Nach dem Siege von Königgrätz.) Berlin, Trautwein 7½ Ngr.
Feyhl, J., Op. 6. 6 Lieder. (Erste Trennung. Bräutigamswahl. Früblingslied. Herbstlied. Gefunden. Schneeglöckchen.) Stuttgart, Zumsteeg 20 Ngr.
Fliege, H., Op. 80. Preussen voran! Marsch-Hymne. Berli(sic) Challier u. Co. 7½ Ngr.
– Op. 81. In der dunkeln Abendstunde f. S. Ebend. 7½ Ngr.
– Idem f. A. Ebend. 7½ Ngr.
Franz, J.H., Herz, mein Herz! Offenbach, André 36 Xr.
– Nähe der Geliebten. Ebend. 36 Xr.
Gordigiani, L., Tu non te n’ anderai (Nein, du darfst nicht gehen). Canzone Toscana. Berlin, Schlesinger 7½ Ngr.
Guglielmo, La Camelia (Die Camelie). Romanza p. S. Berlin, Schlesinger 7½ Ngr.
Haydn, J., 4 ausgew. Lieder. (Gebet zu Gott. Die Verzweiflung. Liebeslied. Die Verlassene.) Leipzig, Br. u. Härtel 20 Ngr.
Hill, W., Op. 11. 2 Balladen f. Br. (od. MS.) No. 2, Des Knaben Tod. Frankfurt, Henkel 10 Ngr.
Jadassohn, S., Op. 30. 6 Mädchenlieder f. S. (Volkslied. Bekenntniss. Antwort. Süsses Erwarten. Dämmerstunde. Seligkeit.) Leipzig, Heinze 22½ Ngr.
Josephson, J.A., Schwedische Lieder. (Lenzes Gruss. Im Walde. Sternennacht. Wenn über Piazetta. Der Vogel im November.) Hamburg, Berens 20 Ngr.
[Page 205View facsimile]
Issleib, O. v., Op. 55. 3 Lieder f. A. (od. Br.) (Zuleikha. Das Röslein. O wenn es doch immer so bliebe!) Kassel, Luckhardt 15 Ngr.
Kauffmann, E., Op. 6. 4 Lieder f. MS. (od. Br.) (Am Meere. Wiegenlied. Denk’ es, o Seele! Strophen v. Hafls.) Stuttgart, Zumsteeg 12½ Ngr.
– Op. 7. 4 Lieder f. S. (od. T.) (Wechsel. Die Fremde. Die einsame Thräne. Die Stille.) Ebend. 12½ Ngr.
Klenze, J., Op. 4. 3 Lieder. (Weil’ auf mir du dunkles Auge. O gib die Tbräne mir zurück. Meine Schmerzen.) Frankfurt, Henkel 15 Ngr.
Kotschoubey, L., O! sagt es ihr! Russ. Romanze. Mainz, Schott 18 Xr.
Krigar, H., Op. 26. Spanische Lieder übertr. v. Paul Heyse. (Bitt’ ihn, o Mutter. Preciosa’s Sprüchlein gegen Kopfweh. Schlösslein, gieb dich mir bei Zeiten.) Leipzig, Heinze 1 Rt.
Levassor, heitere u. komische Gesangsvorträge u. Scenen in freier deutscher Bearb. Berlin, Schlesinger.
No. 33, Vanderhelle, Mutter Michel u. ihr Kätzchen. 7½ Ngr.
– 35, Vimeux, Eine Berliner Grisette 7½ Ngr.
– 36, Oscart, Der Grundhässliche 5 Ngr.
– 37, Jettchen’s Liebesleiden 10 Ngr.
Liebe, L., Op. 56. 6 Lieder. (Gar Vielen macht dein frisch Gesicht. Leb’ wohl! Komm bald. Und wie ich einst voll Kindeslust. Gruss. Verschliess dich nur.) Kassel, Luckhardt 22½ Ngr.
– Op. 58. 6 Lieder. (Du standest vor mir. Ich liebe dich. Der Mond durchzieht des Bimmels Räume. Komm’ nicht, wenn ich nun todt. Abendklage. Maienkrone. Minnelied.) Ebend. 20 Ngr.
Maschek, C, Die Verwundeten. Laibach, Giontini 8 Ngr. *n.
Michaelis, G., Das Lied vom Berliner Wind aus Siegreiche Rückkehr od. Die neue Leonore. Berlin, Schlesinger 7½ Ngr.
Möser, L., Op. 15. Barbarossa. Ballade f. B. (od. Br.) Bremen, Praeger u. M. 12½ Ngr.
Nessler, V.E., Op. 10. 2 Lieder a. der Fremde. (Lied der Waise. Am Mühlenstein.) Leipzig, M. Schäfer 10 Ngr.
Papperitz, R., Op. 8. 7 Lieder. Leipzig, Heinze.
Heft I. Gefunden. Im lichten Thal. Ob ich noch treu gedenke dein? Weilmacht. 15 Ngr.
– II. Frühling’s Klage. Genesung. Wohin? 15 Ngr.
Reichardt, J.F., 5 ausgew. Lieder u. Gesänge f. hohe St. (Mignon’s Lied. Rastlose Liebe. Klärchens Lied. Der König von Thule. Aus Euphrosyne.) Leipzig, Br. u. Härtel 20 Ngr.
– Idem f. tiefe St. Ebend. 20 Ngr.
Reichenbach, A., Lieder f. hohe St. Hamburg, Berens.
Heft I. Ich lieb dich im Leben. Der See. Mein Brautkleid ist ein Todtenhemd. 12½ Ngr.
– II. Ich hab sie im Traum geschen. Das Ständchen. Ferne Liebe. 12½ Ngr.
Reissmann, A., Op. 16. Fromme Lieder v. Knaust, Tauler, Schmolcke, Flemming, Geibel u. Scheuerlin. Berlin, Trautwein 15 Ngr.
Schletterer, H.M., Op. 21. 10 Lieder. Stuttgart, Ebner.
Heft I. Der Ungenannten. Schön Rothraut. Spanisches Lied. Ja, du bist mein. Toskan. Volkslied. 22½ Ngr.
– II. Wer in der Liebsten Auge blickt. Hast du nicht einen Gruss für mich. Da ich dich liess. Meiden. An den Mond. 1 Rt.
[Page 206View facsimile]
Schmezer, E., Op. 19. 2 Lieder. (Milde Mandolinenklänge. Das Ständchen.) Kassel, Luckhardt 12½ Ngr.
Schmock, J., Op. 3. Wenn zwei von einander scheiden. Greifswald, Akad. Buchh. 5 Ngr.
– Op. 4. Marie. Ballade. Ebend. 15 Ngr.
Schönburg, H., Op. 40. No. 1, Herzenstiefen. Berlin, Schlesinger 5 Ngr.
– Op. 40. No. 2, Das kranke Vöglein. Ebend. 7½ Ngr.
Schumann, R., Op. 42. Frauenliebe n. Leben v. A. v. Chamisso. Ausg. f. A. (od. Br.) (Seit ich ihn gesehen. Er, der Herrlichste von Allen. Ich kann’s nicht fassen. Du Ring an meinem Finger. Helft mir, ihr Schwestern. Süsser Freund. An meinem Herzen. Nun hast du mir den ersten Schmerz.) Leipzig, Heinze 1 Rt.
Soltans, N., Op. 14. Vergissmeinnicht. Mainz, Schott 18 Xr.
Stark, L., Op. 46. Sommerspenden. 4 leichte Lieder. Stuttgart, Ebner.
No. 1, Abendlied. 7½ Ngr.
– 2, Aus Chamisso’s Frauenliebe 7½ Ngr.
– 3, Die rothe Rose. 5 Ngr.
– 4, Beim Scheiden. 7½ Ngr.
Struth, A., Op. 112. Kinder-Garten. 24 kl. Lieder m. leichter Pftebegl. 8. Mainz, Schott 1 Fl.
– Op. 125. Die goldne Kinderzeit. Eine Lieder-Auswahl. qu.-8. Altenburg, Gerstenberger 10 Ngr. n.
Vogel, A., Op. 3. Heimweh. Greifswald, Akad. Buchh. 5 Ngr.
Vogel, O., 3 Lieder f. MS. (od. Br.) Greifswald, Akad. Buchh.
No. 1, Der Page. 5 Ngr.
– 2, Das sind die besten Stunden. 7½ Ngr.
– 3, Nimmer werd’ ich satt zu schauen. 10 Ngr.
Volkmann, R., Op. 52. 3 Lieder f. T. (od. S.) (Mir träumte von einem Königskind. Aus dem Himmel droben. Die Nachtigall.) Pest, Heckenast 16 Ngr.
Wallbach, L., Op. 35. 3 Lieder. Stuttgart, Ebner. No. 1, Auf dem Dache stand sie. No. 2, Gelb rollt mir zu Füssen à 5 Ngr. No. 3, Thu’ nicht so spröde. 7½ Ngr.
Weins, W., Op. 16. 2 Lieder (Nachtreise. In der Fremde.) Offenbach, André 45 Xr.
Witt, J., Op. 14. 2 Lieder. No. 1, Die Rose u. mein Liebchen. No. 2, Ich küsse dich auf die Wangen. Königsberg, Jacubowsky à 7½ Ngr.
Zürn, H., Op. 8. Stets treu, mit Gott für unsern König u. unser theures Vaterland f. Br. Berlin, Trautwein 7½ Ngr.