Abt, Frz., Op. 318. 5 Gesänge f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel à 25 Ngr.
Heft I. Die Deutschen am Rio de la Plata. Fein Liebchen mein, das Vaterland.
– II. Grüss Gott! Abschied. Der Kaiser sprach das Wort.
Brähmig, B., Amphion. Sammlung ausgew. mehrst. Lieder u. Gesänge f. Männerchor. Heft 3, 4. Eisleben, Kuhnt à 6 Ngr. n.
– Arion. Sammlung ein- u. zweistimmiger Lieder u. Gesänge mit leichter Pftebegl. Heft 1. 2. Aufl. qu.-8. Leipzig, Merseburger 10 Ngr. n.
– Liederstrauss. Ausw. heiterer und ernster Gesänge f. Töchterschulen. Heft 2, 3. 3. Aufl. kl.-8. Ebend. à 4½ Ngr. n.
Brambach, K.J., Op. 7. Velleda f. Männerchor, Solo u. Orch. Klav.-Ausz. 3 Fl. Singst, 8. 2 Fl. 24 Xr. Mainz, Schott.
Diercks, H., Op. 12. 6 Duette f. S. u. A. (T. u. Br.) mit Pfte. Hamburg, Lehmann 25 Ngr.
No. 1, Wie ist der Abend so traulich. 7½ Ngr.
– 2, Die linden Lüfte sind erwacht. 5 Ngr.
– 3, Der erste Strahl von Osten her. 7½ Ngr.
– 4, Sternennacht, heilige Nacht. 5 Ngr.
– 5, Mir ist so wohl in Gottes Haus. 7½ Ngr.
– 6, Hinaus, hinaus, du junges Blut. 7½ Ngr.
[Page 178View facsimile]
Ebeling, E.H., Op. 12. Katsbach. Leipzig. La belle Alliance, f. 4 Männerst. Part, u. St. 8. Berlin, Trautwein 10 Ngr.
Engelsberg, E.S., Frühlingsbild, f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Wien, Wessely 15 Ngr.
Genée, R., Op. 168. Nachruf an den sel’gen Bund. Humor. Chor f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel 20 Ngr.
Hermes, Ed., Das einsame Röslein im Thal, f. gemischten Chor. Part. u. St. 8, Breslau, Leuckart 7½ Ngr.
Jugendklänge. Samml. v. 1-, 2- u. 3stimm. Liedern mit Gesangübungen verbunden. Zusammengestellt v. G. Beyer, W. Conradi u. F. Werner. Heft 2, 3. à 2 Ngr. *n. Heft 4. 2½ Ngr. *n. 3. Stereotyp-Aufl. Schwerin, Hildebrand.
Klein, B., Religiöse Gesänge f. Männerst. Zunächst f. Seminarien herausg. v. L. Erk u. E. Ebeling. Part. qu.-8. Berlin, Trautwein geh. 4 Ngr. *n.
Heft 8. Preis, Lob, Ruhm. Veni sancte spiritus.
Knauth, F., Preussens Siege und Ehren i. J. 1866. Musikal.-declamator. Festgabe sur Friedensfeier des preussisch-deutschen Krieges. Langensalza, Verlags-Comptoir 5 Ngr. n.
Kosch, A.A., Op. 20. No. 5, Das Waldkirchlein. Duett m. Pfte. Wien, Wessely 5 Ngr.
Kuntze, K., Op. 127. Die Annection. Kom. Männerquartett. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel 25 Ngr.
Lux, F., Eine Tanzstunde. Kom. Duett f. T. u. B. mit Pfte. Köln, Schloss 1 Rt.
Mettner, K., Op. 13. 3 patriotische Lieder f. 4stimm. Männerehor. (Männersang, Männerwort u. Männerliebe. Dem Könige. Seid einig!) Part. u. St. 8. Breslau, Leuckart 17½ Ngr.
Pierson, H.H., Op. 89. Zwei 2stimm. Lieder mit Pfte. Leipzig, Schuberth u. Co.
No. 1, Ueber allen Gipfeln ist Ruh’. 5 Ngr.
– 2, Frühling im Herbst. 10 Ngr.
Radecke, R., Op. 9. Dem Vogel in der Luft, f. S., A., T. u. B. Part. u. St. 8. Berlin, Trautwein 15 Ngr.
Sängerhalle (deutsche). Auswahl v. Orig.-Kompositionen f. 4st. Männergesang hrsg. v. Frz. Abt. Bd. III. Lief. 6. (Hempel, R., Die Welt ist dein! Schuppert, K., Abschied. Derckum, Frz., Wanderlied. Stuntz, J.H., Trinkchor.) Part. u. St. 8. Breslau, Leuckart 20 Ngr. *n.
Schläger, H., Op. 23. 3 Lieder f. 2 Frauenstimmen. (No. 1, Ich hör’ ein Vöglein. 5 Ngr. No. 2, Fernsicht. 8 Ngr. No. 3, Wanderlust. 8 Ngr.) Wien, Wessely.
Schnabel, J., Männerchöre, herausg. v. W. Tschirch. (No. 2, Aben-dgessng. No. 3, Gott ist die Liebe. No. 4, Auferstehung und ewige Harmonie. No. 5, Der Wunderbare.) Part. u. St. 8. Breslau, Leuckart à 10 Ngr.
Schneider, Die Aeuglein, f. T. u. 4 Brummst. Part. u. St. 8. Berlin, Trautwein 12½ Ngr.
Schumann, R., Op. 35. 2 Lieder f. 4stimm. Männerchor. (Wanderlied. Wanderung.) bearb. v. W. Tschirch. Part. u. St. 8. Leipzig, Klemm 15 Ngr.
Sieber, F., Op. 77. Festgruss an die siegreich heimkehrende preuss. Armee, f. 4stimm. Männerchor. Part. u. St. 8. Berlin, Trautwein 10 Ngr.
Thoma, R., Op. 17bis. Preussenlied v. E. v. Alten, f. gemischten Chor. Part. u. St. 8. Breslau, Hientzsch 7½ Ngr.
– Op. 17ter. Idem f. Männerst. Part. u. St. 8. Ebend. 7½ Ngr.
[Page 179View facsimile]
Tschirch, R., Zündnadel-Lied f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Berlin, Trautwein 7½ Ngr.
– Gebet nach der Schlacht von Königgrätz am 3. Juli 1866, f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Ebend. 7½ Ngr.
Voigt, K.H., Volksweisen. Für die reifere Jugend gesammelt u. einger. Heft 1. 3. Aufl. 8. Berlin, Trautwein 4 Ngr. *n.
Weiss, G.G., Die Rose Deutschlands. Preuss. Siegeslied f. Männerchor. Part. 8. Berlin, Mendel 5 Ngr.
Widmann, B., Sammlung polyphoner 2- u. 3stimm. Uebungen u. Gesänge f. höhere Töchter- u. Realschulen. Heft 1. 3. Aufl. 8. Leipzig, Merseburger 6 Ngr. n.
Wüllner, Fr., Op. 6. 3 Chorlieder f. weibl. Stimmen. (Abendlied. Die Libellen. Trost.) Klav-Ausz. u. Chorst. Leipzig, Rieter-Biedermann 1 Rt. 10 Ngr.