-
- Boïeldieu, A., Die weisse Dame. Klav.-Ausz. mit deutschem u. ital. Text. Revidirt v. F.W. Markull. Wolfenbüttel, Holle 28 Ngr.
- – Johann von Paris. Klav.-Ausz. m. deutschem u. ital. Text. Revidirt v. F.W. Markull. Ebend. 15 Ngr.
- [Page 157View facsimile]
- Museum. Arien f. Sopran. Bd. I. Magdeburg, Heinrichshofen 1 Rt.
No. 1, Mozart, Figaro. Heil’ge Quelle. 6 Ngr.
– 2, – Idem. Ihr, die ihr Triebe des Herzens Kennt. 7½ Ngr.
– 3, – Idomeneo: Zephyretten, leicht gefiedert. 10 Ngr.
– 4, – Titus: Schlägt mir dein Herz. voll Liebe. 10 Ngr.
– 5, – Don Juan: Wenn du fein fromm bist. 7½ Ngr.
– 6, Winter, Opferfest: Ich war, wenn ich erwachte. 5 Ngr.
- Offenbach, J., La belle Hélène. Opéra bouffe. 8. Berlin, B. u. Bock.
No. 2, Arie: O göttlich Paar. 7½ Ngr.
– 3, Couplets: Ich hab’ gepichelt wie. 10 Ngr.
– 6, Das Urtheil des Paris: Drei Göttinnen. 12½ Ngr.
– 10, Invocation à Vénus: Des Gatten Ehre. 10 Ngr.
– 11, Gänsemarsch: Die vier Könige sind da 7½ Ngr.
– 14, Duett: Ja, ein Traum. 25 Ngr.
– 19, Recit. u. Arie: { Ich schuldbewusst? Er stand vor mir. } 17½ Ngr.
– 20, Terzett: Es liegt dein Vaterland. 25 Ngr.