| -
- Abt, Fr., Op. 178. 4 Lieder f. S. od. T. No. 1, Ich möchte ein Lied dir singen. No. 2, Aus der Ferne. à 5 Ngr. No. 3, Wie lieb ich dich hab’ 7½ Ngr. No. 4, Ach wär ich doch ein Blümlein hold. 5 Ngr. Hamburg, Fr. Schuberth.
- – Idem f. Alt od. Br. No. 1. 2. à 5 Ngr. No. 3. 7½ Ngr. No. 4. 5 Ngr. Ebend.
- – Op. 309. 4 Lieder f. S. od. T. (Die Ros’ am Berge. Mein Herz, mein Lieb, mein Augenstern. Störet nicht die Liebe. O könnt’ ich an deinem Herzen ruh’n.) Bremen, Präger u. M. 15 Ngr.
- – Idem f. Alt od. Barit. Ebend. 15 Ngr.
- Arnold, Y. v., Blauäugelein. Leipzig, Kahnt 10 Ngr.
- Bach, J.S., 6 deutsche Lieder m. Pfte v. V. Lachner, hrsg. v. C.H. Bitter. Erbauliche Gedanken eines Tabackrauchers. Gedenke, dass du sterben musst. Bist du bei mir. Zuversicht und Trost. Vorsicht. Geistliches Lied. Berlin, B. u. Bock 20 Ngr.
- Beethoven, L. van, Adelaide. Ged. v. Matthison, f. tiefere Stimme. Leipzig, Br. u. Härtel 9 Ngr. n.
- Behr, Frz., Op. 85. 6 Lieder. (Fein Liebchen. Das Frühroth leuchtet in’s Thal hinein. Ich will’s dir nimmer sagen. Blumenglocken. Schlummre sanft. Die Welt ist mein.) Leipzig, Br. u. Härtel 22½ Ngr.
- Brambach, C.J., Op. 9. 8 Lieder v. K. Siebel. (Du bist mir viel gewesen. Ich wusste nun hatte ich alles. Es war ein Kind. Ständchen. Des Lebens Sorgen und Plagen. Am Spinnrad. Nun blüht die Linde wieder. Es schien ein Stern.) Elberfeld, Reinhardt 20 Ngr.
- Büchner, E., Op. 26. Ein Liederring von Ringe. Lieder-Cyclus. (Erste Liebe. Untreue. Die Verlassene. Die Wittwe. Glücklich Vertrauen. Der Ring der Mutter.) Elberfeld, Reinhardt 20 Ngr.
- Chopin, F., 2 Mazourkas arr. p. Mme Pauline Viardot. (Plainte d’Amour. Coquette.) Leipzig, Kistner 15 Ngr.
- Cornell, J.H., 4 Lieder. (Gute Nacht. Was fehlt dir mein Herz. Des Müden Abendlied. Wanderlied.) Leipzig, Br. u. Härtel 20 Ngr.
- Gerbet, Frç., Vive le Café. Chansonette. Mainz, Schott 27 Xr.
- Graben-Hoffmann, Op. 76. 2 Lieder. Dwa Spiewy. (Mignon. Der Spielmann.) Dresden, Hoffarth 12½ Ngr.
- Grimm, J.O., Op. 3. No. 6, Abschiedslied. Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
- Harmonia. Auswahl der beliebtesten Volkslieder, hrsg. u. bearb. v. F.L. Schubert. Heft 1, 2. 8. Leipzig, Schäfer geh. à 5 Ngr. *n.
- Harnecker, L., 3 Lieder v. A. Feldhoff. (Möchte gern. Dichten. Ein kindlich Herz.) Berlin, König 12½ Ngr. n.
- Hinrichs, F., Op. 5. No. 6. Rückblick. Leipzig, Br. u. Härtel 7½ Ngr.
- Holländer, A., Op. 6. No. 4, Schäfer’s Klagelied. Leipzig, Br. u. Härtel 7½ Ngr.
- Holstein, Fr. v., Op. 9. No. 3, Im Sturm. Leipzig, Br. u. Härtel 7½ Ngr.
- Hornstein, R. v., Op. 31. Unter den Linden. Ged. v. Walther von der Vogelweide. Stuttgart, Kröner 5 Ngr. n.
- – Op. 32. Barcelona. Ged. v. Alfr. de Musset. Ebend. 6 Ngr. n.
- – Op. 34. Die Nachtigallen. Ged. v. Béranger. Ebend. 5 Ngr. n.
- [Page 102View facsimile]
- Hornstein, R. v., Op. 35. 2 Gedichte v. Béranger (Rosette. Dachstübchen.). Stuttgart, Kröner 7½ Ngr. n.
- – Op. 36. Frühlied. Ged. v. H. Lingg, f. tiefe Stimme. Ebend. 7½ Ngr. n.
- Lubomirski, C. Prince, Op. 12. Zawsze i Wszędzie (Allzeit und immer). Berlin, B. u. Bock 6 Ngr.
- – La Fille du banni. Romance. Leipzig, Kistner 10 Ngr.
- – Uno dei due. Sonetto. Ebend. 10 Ngr.
- Ludwig, F., Ihr Wandervögel in der Luft. Lied f. Bass. Leipzig, Kahnt 5 Ngr.
- Markull, F.W., Op. 95. Mein Feiertag, mein Frühlingstag. Ged. v. A.L. Lua. Berlin, B. u. Bock 10 Ngr.
- Mercier, Ch., La Chanson du Portier. Mainz, Schott 27 Xr.
- Möller, Aug., Op. 13. O wenn dir Gott ein Lieb geschenkt. Lied f. A. od. Br. Bremen, Präger u. M. 15 Ngr.
- Mozart, W.A., Arie. Per questa bella Mano (Bei diesem schönen Händchen) f. B. arr. v. J. André. Offenbach, André 54 Xr.
- – Sehnsucht nach dem Frühling. Lied. Wien, Ludewig 5 Ngr.
- – Das Veilchen, v. Göthe, f. S. od. T. Leipzig, Kahnt 5 Ngr.
- Mulder, R., Op. 41. Mein Beppo. Spanisches Lied f.S. Offenbach, André 27 Xr.
- – Idem f. Alt. Ebend. 27 Xr.
- – Op. 42. Walslied f. T. od. S. Ebend. 36 Xr.
- Nicolai, W.F.G., Op. 1. 4 Lieder f. tiefere Stimme. (O sieh mich nicht so lächelnd an. Ich muss hinaus. Du bist so still. Herbstlied.) Leipzig, Br. u. Härtel 20 Ngr.
- Raff, Joach., Op. 98. Sanges-Frühling. 30 Romanzen, Balladen, Lieder u. Gesänge f. S. od. T. No. 17, Ave Maria, v. Ernst, 10 Ngr. No. 18, Mein Herz, v. Siebel. 7½ Ngr. Leipzig, Schuberth u. Co.
- Reichardt, A., Ich Kenn’ ein Auge (O belle Etoile), f. S. od. T. Berlin, Stempelmann 10 Ngr.
- *Sammlung der beliebtesten Tyroler Alpenlieder. No. 12, Auf der höhen Alm. No. 13, Der Jaga und die Sennerin. No. 14, Was gleicht wohl an Jaga auf Erden. No. 15, Die Sennerin auf der Alm. Innsbruck, Gross à 5 Ngr.
- Schubert, L., Op. 3. 2 Lieder (Du die Meine. Aeuglein so klar). Dresden, Hoffarth 10 Ngr.
- Standke, O., Op. 15. Arabesken, v. K. Siebel. (Ich schlug um mein Herz. Sie senkt verschämt ihr Lockenhaupt. Seit der Lippen schöner Reim. Bangt dir mein Lieb?) Elberfeld, Reinhardt 10 Ngr.
- Stempelmann, H., Op. 6. Waldesmorgen. Berlin, Stempelmann 5 Ngr.
- Stiehl, H., Op. 48. 2 Giessbach-Lieder (Es senkt sich Nacht. Zum Giessbach trete ich heran.) Leipzig, Kistner 15 Ngr.
- Taubert, O., Op. 8. Der 130. Psalm (Aus der Tiefe rufe ich). Elberfeld, Reinhardt 7½ Ngr.
- Taubert, W., Op. 155. No. 1, 2, 2 heitere Lieder f. S. od. T. (Der fröhliche Mann. Gänse.) Bremen, Präger u. M. 15 Ngr.
- – Op. 155. No. 3, 4, 2 Gesänge f.S. od. T. (Frühlingajubel. Maientag.) Ebend. 17½ Ngr.
- Twietmeyer, Th., Op. 7. 8 Lieder. (Liebesfrühling. Die Abendglocken. Mondschein auf dem Meere. Wohl waren es Tage der Sonne. Unter’m Lindenbaum. Lebewohl. Wärst du mein. Nach Jahren.) Dresden, Hoffarth 1 Rt.
- [Page 103View facsimile]
- Twietmeyer, Th., Op. 8. 8 Lieder. (Das junge Grass. Dein Angesicht. Wasserfahrt. Mit deinen blauen Augen. Vergiss mein nicht. Der Abendstern. Lebewohl. Wonne des Frühlings.) Dresden, Hoffarth 1 Rt.
- Witt, L.F., Die Augen im Meer, f. S. od. T. Hamburg, Fr. Schuberth 10 Ngr.
|