Abt, Frz., Op. 294. 3 Lieder f. S. (Herzigen Gruss viel tausendmal. O ja! Schmetterling setz dich.) Magdeburg, Heinrichshofen 22½ Ngr.
– Idem f. Mezzo-Sopran. Ebend. 22½ Ngr.
– Op. 301. 3 Lieder. No. 1, Du meiner Seele schönster Traum. No. 2, Kein Wörtlein hast du mir gesagt. No. 3, Geständniss. à 36 Xr. Offenbach, André 1 Fl. 12 Xr.
– Op. 306. 3 Lieder f. S. od. T. No. 1, Wenn du noch eine Heimath hast. 10 Ngr. No. 2, Wie ein Vöglein möcht’ ich fliegen. 7½ Ngr. No. 3, Heimliche Nähe. 7½ Ngr. Bremen, Präger u. M.
– Idem f. A. od. Br. No. 1. 10 Ngr. No. 2. 7½ Ngr. No. 3. 7½ Ngr. Ebend.
Baumgartner, W., Op. 25. Aus dem Schenkenbuche, v. Geibel. 3 Lieder f. tiefe Stimme. (Bringt Kerzen, Wein u. Saiten. Setzt mir, soll ich heiter schlürfen. Frohsten Austausch hin und wieder.) Leipzig, Rieter-Biedermann 15 Ngr.
Bordèse, L., Elisabeth Reine de Hongrie. Grande Scène lyrique, p. S. Mainz, Schott 36 Xr.
– Jeanne la Folle. Grande Scène dramatique. Ebend. 45 Xr.
Bradsky, Th., 3 Lieder. No. 1, Vorsatz. 7½ Ngr. No. 2, He sä mi so vel (Er sagte mir so viel). 10 Ngr. No. 3, In der Ferne. 7½ Ngr. Berlin, Trautwein.
Buchholz, C., Lieder. 1. Heft (Lied des Harfners. Morgenständchen.). Berlin, Weinholtz 15 Ngr.
Chodowiecki, W., Zum Geburtstage. Berlin, Weinholtz 5 Ngr.
Dietrich, A., Op. 16. 6 Lieder. (Dein Auge. Ja oder-Nein. Meine Linde. Frühlingsabend. Um Mitternacht. Wenn ich Ihn nur habe.) Leipzig, Rieter-Biedermann 1 Rt.
Eichler, C., Sammlung bel. Kinderlieder im leichten Klaviersatz bearb. 2 Abtheilungen. 2. verb. Aufl. qu.-8. Stuttgart, Ed. Hallberger à 7½ Ngr. n.
Fétis, Ad., Souffrances d’Hiver. Mélodie dramatique. Mainz, Schott 45 Xr.
Gerbet, Frc., Plaisirs du Flâneur. Chansonnette. Mainz, Schott 18 Xr.
Gumbert, Ferd., Op. 103. Rec. u. Arioso. Einlage des Kühleborn in Lortzing’s Undine. Chemnitz, Conrad 10 Ngr.
Hauer, K., 3 Lieder f. Mittelstimme. No. 1, Bitte. No. 2, Im Bild. à 5 Ngr. No. 3, Frühling und Liebe. 7½ Ngr. Berlin, Trautwein 12½ Ngr.
Haydn, Jos., Schäferlied (Stets sagt die Mutter schmücke dich). Leipzig, Br. u. Härtel 7½ Ngr.
– Stets barg die Liebe sie. Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
[Page 66View facsimile]
Heise-Rotenburg, M. v., Op. 3. 6 Lieder. (Reiselust. Lieblich tönt und ohne Zwang. Der Jäger. Verborgenheit. Ständchen. Lebensüberdruss.) Leipzig, Br. u. Härtel 20 Ngr.
Hildbrandt, P., Geduld du kleine Knospe, f. S. od. T. Berlin, Trautwein 5 Ngr.
Hiller, Ferd., Die Rheinmöve. Leipzig, Schuberth u. Co. 10 Ngr.
Hoffmann, F.L., Die Liebe kauft man nicht. Bremen, Präger u. M. 5 Ngr.
Hölzel, G., Op. 87. Die Thräne. Ged. v. Herlossohn f. S. od. T. Wien, Haslinger 10 Ngr.
– Op. 128. Marie. Ged. v. R. Gottschall. Hamburg, Cranz 12½ Ngr.
Hoppe, P., Op. 7. Lieder-Album. 12 Lieder f. S. od. T. Langensalza, Schulbuchhdl. 12 Ngr. n.
Kufferath, P., Op. 37. No. 2, Ma Mère. Mainz, Schott 18 Xr.
– Op. 37. No. 3, Soupir. Ebend. 36 Xr.
– Op. 39. No. 1, Aurore. Ebend. 27 Xr.
Kuntze, K., Op. 103. Paulinzelle. Romanze. Leipzig, Rieter-Biedermann 12½ Ngr.
Lammers, Jul., Op. 16. Neues Leben. Ged. v. L. Scherenberg. Bremen, Präger u. M. 12½ Ngr.
Lehnhardt, G., Op. 10. 2 Lieder. (Ueber den Sternen. Herz, mein Herz.) Berlin, Challier u. Co. 7½ Ngr.
Mercier, Ch., Petite Chanteuse. Romance enfantine. Mainz, Schott 18 Xr.
Methfessel, E., Op. 14. An Wina. Gedicht v. J.P. Fr. Richter f. hohe Stimme. Leipzig, Rieter-Biedermann 12½ Ngr.
– Idem f. tiefe Stimme. Ebend. 12½ Ngr.
Naumann, E., Op. 29. O komm zum Tanz. Walzerlied f. S. Berlin, Trautwein 15 Ngr.
Pergolese, G.B., Siciliano: Tre giorni (Drei Tage schon), hrsg. v. G.W. Teschner. Berlin, Trautwein 10 Ngr.
Polko, K., 3 Lieder. No. 1, Herbstlied. 10 Ngr. No. 2, Es fällt ein Stern. 12½ Ngr. No. 3, O darum ist der Lenz. 10 Ngr. Berlin, Trautwein.
Radecke, Rob., Der Preussen Lied. Mit Chor ad lib. Berlin, Trautwein 5 Ngr.
Raff, Joach., Op. 98. Sanges-Frühling. 30 Kompositionen (Romanzen, Balladen, Lieder u. Gesänge). Leipzig, Schuberth u. Co.
No. 13, 1stes Müllerlied, v. Vogel. 7½ Ngr.
– 14, Das verlassene Mädchen, v. Siebel. 5 Ngr.
– 15, 2tes Müllerlied, v. Vogl. 7½ Ngr.
– 16, Die Hochzeitsnacht, v. Eichendorff. 20 Ngr.
Reiser, F.H., Op. 14. Der todte Soldat. Ged. v. J.G. Seidl. Luzern, Hospital 12½ Ngr.
Ritter, F.L., Op. 1. Hafis. Ein Liederkreis aus dessen Gedichten. 2. Cah. (Holder Ost. Nachtigall, die tromme. O lächle nicht. Ich will bis in die Sterne.) Leipzig, Schuberth u. Co. 15 Ngr.
Roézek, J., Der Liebesbote. Lied. Wien, Mittenhuber 5 Ngr.
Scarlatti, Al., Canzonetta: Ah, barbari sensi! (Gott wie ist es Möglich), hrsg. v. G.W. Teschner. Berlin, Trautwein 7½ Ngr.
– Canzonetta: O cessate (O lasst ab), hrsg. v. G.W. Teschner. Ebend. 7½ Ngr.
Schauroth, M. v., 3 Lieder. (Weil’ auf mir, du dunkles Auge. Spurlos. Thurmwächters Lied.) Berlin, Trautwein 20 Ngr.
Schletterer, H.M., Polnische Volkslieder aus Oberschlesien. Verdeutscht v. Hoffmann v. Fallersleben. Leipzig, Rieter-Biedermann 1 Rt. 7½ Ngr.
[Page 67View facsimile]
Sieber, Ferd., Op. 7. 3 Sehilflieder. No. 1, Drüben geht die Sonne scheiden. No. 2, Trübe wird’s. No. 3, Auf geheimen Waldespfade. à 7½ Ngr. Dresden, Brauer 15 Ngr.
Slawitzky, P., Op. 17. 2 Lieder. No. 1, Du bist wie eine Blume. No. 2, Ich will meine Seele tauchen. Berlin, Trautwein à 5 Ngr.
Stadler, M., Der 23. Psalm (Gott ist mein Hirte) f. MS. Berlin, Trautwein 7½ Ngr.
Stern, L., Das Wörtchen „Ja“ (That little Wort „Yes”). Offenbach, André 36 Xr.
Stöwe, G., Op. 3. 5 Gesänge. (Widmung. Mein Johann. Erscheine noch einmal. Dornröschen. Der Hidalgo.) Berlin, Trautwein 15 Ngr.
Stradella, Al., Canzonetta: Cosi Amor (Laut klag ich Gott), hrsg. v. G.W. Teschner. Berlin, Trautwein 7½ Ngr.
Succo, Ad., Op. 12. Lieder des Herzens und der Natur. (Nach einem alten Liede. Ueber’s Meer. Zu deinen Füssen. Sonntag. Mondlied. Ich stand auf Berges Halde.) Berlin, Trautwein 20 Ngr.
Tenaglia, A.F., Aria p. Ca. Begl’occhi (Mein Trauter, leb’ wohl), hrsg. v. G.W. Teschner. Berlin, Trautwein 7½ Ngr.
Teschner, G.W., Musica scelta d’antichi Maestri Italiani. Siehe: Pergolesi, Scarlatti, Stradella u. Tenaglia.
Viardot-Garcia (Pauline), Frühlingslied von C.W. Müller. Leipzig, Schuberth u. Co. 7½ Ngr.
Volkslied der freien Hansestädte Lübeck, Hamburg, Bremen Bremen, Präger u. M. 5 Ngr.
Volkslieder. No. 28, Im tiefen Keller sitz’ ich hier. Trinklied f. B. Magdeburg, Heinrichshofen 5 Ngr.
Wehn, Jul., Op. 5. 2 Lieder. (Verlangen. Das Veilchen.) Leipzig, Rieter-Biedermann 15 Ngr.
Weidt, H., Op. 79. 4 Lieder f. B. (Der Jude. Ich lobe mir den rauhen Kittel. Kein Tröpflein mehr im Becher. Hackelbergers Jagd.) Bremen, Präger u. M. 17½ Ngr.
Wilhelm, K., Op. 20b. Ihr blauen Augen, gute Nacht. Ged. v. Fr. Halm. Offenbach, André 36 Xr.
Wüerst, R., Op. 46. Gesänge. No. 1, Dornröschen. No. 2, Mütterlein sprich. No. 3, Heimweh. Berlin, Trautwein à 7½ Ngr.