Abt, Frz., Op. 290. Vater Rhein. Ged. v. Francke f. Männergesang mit Deklamation. Partitur 1 Rt. 15 Ngr. Singst. (à 20 Ngr.) 2 Rt. 20 Ngr. Textbuch 1½ Ngr. n. Schleusingen, Glaser.
Arditi, L., Il Desio. Duetto di bravura p. S. e Ca. con Pfte. Mailand, Ricordi 6 Fr.
Campana, F., Album musicale, con Pfte. Mailand, Ricordi.
No. 3, Vieni a giurarlo all’ara. Duettino p. S. e Ca. (o B.). 2¼ Fr.
– 4, Quante volte io ti cercai! Duetto p. S. e Ca. 2½ Fr.
– 5, Alla capanna andiamo. Duetto p. S. e Ca. 3 Fr.
– 6, La Serenata. Duettino p. S. e Ca. (o B.) con Coro ad lib. 4 Fr.
Chwatal, F.X., Op. 189. No. 2. Ein Kuss ist keine Sünde, f. vierst. Männergesang. Part. u. St. 8. Magdeburg, Heinrichshofen 9 Ngr.
– Op. 199. Laudate Musicam (Fran Musica, die holde) f. vierst. Männergesang. Part. u. St. 8. Ebend. 9 Ngr.
– Das böhmische Königstöchterlein. Trinklied f. Männerst. Part. 8. Ebend. 2 Ngr.
Deprosse, A., Op. 20. 3 zweist. Lieder f. S. u. A. m. Pfte. (Beim Spinnen nächtlich sitzen. Wie gut der liebe Gott es meint. Die Blume der Ergeburg.) Hamburg, Fr. Schuberth 25 Ngr.
– Op. 25. 3 Lieder aus Jungfriedel v. A. Becker, f. 2 weibl. St. (S. u. MS.) m. Pfte. (Die Wasserlilien. O Wanderglück. Als hätt’ es Rosen heut’ Nacht geschneit.) Hamburg, Fr. Schuberth 1 Rt.
Giannini, G.S., L’Amore ardente. Duettino con Pfte. Mailand, Ricordi 2¼ Fr.
[Page 226View facsimile]
Goebel, K., Op. 65. 3 Lieder v. C.O. Sternau f. vierst. Frauenchor. (Die Königin der Nacht. Chor der Nymphen im Rheine. Der du die Blume mit Perlen tränkest.) Part. u. St. 10 Ngr. 8. Berlin, Schlesinger 20 Ngr.
Hanisch, M., Op. 10. 10 Lieder u. Gesänge f. gemischten Chor. Heft 1, Waldesruh. Nachtgesang. Jetzt und Dereinst. Waldvögelein. Die Thräne.) Part u. St. 8. Leipzig, Kahnt 1 Rt. 20 Ngr.
Heiser, W., Op. 67. 3 Chorlieder f. vierst. Männergesang. (Ein Preussenlied. Die Reveille. Kraft und Muth.) Part. u. St. (15 Ngr.) 8. Berlin, Schlesinger 22½ Ngr.
Hiller, Ferd., Op. 119. Pfingsten. Ged. v. Immergrün f. Chor (S., A., T. u. B.) u. Orch. Klavierauszug. Leipzig, Kistner 1 Rt. 10 Ngr.
Himmel, F.H., Ida an die Rose, f. S., T. u. B. Klavierausz. u. Singst. Magdeburg, Heinrichshofen 10 Ngr.
Holzinger, J.A., Seemorgen auf dem atlantischen Meere, v. Lenau f, vierst. Männerchor m. Pfte. Klavierausz. 1 Rt. Singst. (à 4 Ngr.) 8. 16 Ngr. Schleusingen, Glaser.
Jensen, Ad., Op. 29. 8 Lieder v. E. Geibel f. S., A., T. u. B. Part. u. St. 2 Hefte. 8. Leipzig, Senff à 1 Rt. 5 Ngr.
Heft 1, Leichter Sinn. Die Verlassene. Mein Herz ist wie die dunkle Nacht. Geh du nur immer hin. Die Liebe sass als Nachtigall.
– 2, Kornblumen flecht ich dir zum Kranz. Herbstlied. Jägers Liebe.
König, Aug., Die Macht der Musik. Ged. v. Helene v. Orleans, f. 4 Männerst. Klavierausz. 20 Ngr. Singstimmen 8. 10 Ngr. Schleusingen, Glaser.
Kretschmar, Edm., Op. 5. 6 Lieder f. 4 Männerst. (Abend. Du bist wie eine Blume. Frohsinn. Heraus! Gruss. Trinklied.) Part. 10 Ngr. St. 16 Ngr. 8. Schleusingen, Glaser 26 Ngr.
Lange, K., Op. 15. No. 4, Ich denke Dein. Duett f. S. u. A. Hannover, Bachmann 7½ Ngr.
Liebe, Ludw., Op. 64. No. 1, Schwur. Ged. v. A. Grün f. vierst. Männerchor. Part. 5 Ngr. St. 8 Ngr. 8. Schleusingen, Glaser 13 Ngr.
Maggiolata a 4 Voci del Secolo XVI. Partitur. Mailand, Ricordi 1½ Fr.
Methfessel, Alb., Op. 130b. Makrobiotik. Epigramm v. Lessing f. vierst. Männergesang. Part. u. St. 8. Leipzig, Kistner 17½ Ngr.
Mohr, H., Op. 7. Handwerker-Leben. Ged. v. E. Fernbach. Cantate f. vierst. Männerchor, Soli u. Orch. Klavierausz. 3 Rt. 10 Ngr. Die 4 Chorst. 8. 2 Rt. Die 8 Solost. 8. 24 Ngr. Textbuch ¾ Ngr. n. Schleusingen, Glaser.
Palme, R., Vollständiges Liederbuch zum preuss. Kinderfreund v. Preuss u. Vetter. (2- u. 3stimmig.) 8. Magdeburg, Heinrichshofen geh. 7½ Ngr. n.
Raff, J., Op. 97. 10 Lieder f. Männerchor. 2 Hefte. Part. u. St. 8. Leipzig, Kahnt à 1 Rt. 10 Ngr.
Heft 1, Trinklied. Morgenständchen. Untrene. Wanderlust. Nachtgruss.
– 2, Ballade. Die gefangenen Sänger. Am Morgen. Jägerleben. Der liebste Buhle.
[Page 227View facsimile]
Reichel, Fr., 2 Festgesänge f. das erste deutsche Bundessängerfest f. Männerst. Dresden, Friedel.
Op. 4. Gesang der wandernden Musensöhne, v. C. Roquette. Klavierausz. u. Singst. (10 Ngr.) 1 Rt. 15 Ngr.
– 5. Hoch willkommen deutsche Sänger v. Pabst. Klavierausz. u. Singst. (1 Rt.) 3 Rt. 10 Ngr.
Schäffer, L., Op. 7. Deutsches Fahnenlied. Ged. v. Ringler, f. vierst. Männerchor m. Pfte ad lib. Part. 10 Ngr. Singst. 16 Ngr. 8. Schleusingen, Glaser 26 Ngr.
Schuppert, K., Op. 8. 2 deutsche Lieder (Wo ist’s am schönsten. Rheinweinlied) f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Kassel, Luckhardt 7½ Ngr.
Senger, H. v., Op. 1. Walhalla. Ged. v. H. Lingg f. Männerst. Part. 12 Ngr. St. 10 Ngr. 8. Schleusingen, Glaser 22 Ngr.
Thierbach, A., 2 vierst. Männergesänge. (Grüss Gott. Frei ist der Bursch.) Part. u. St. 8. Magdeburg, Heinrichshofen 15 Ngr.
Tietz, Ph., Op. 28. 4 Lieder f. Männerchor. (Wenn der Duft quillt. Lied der Freude. Hirtenknabe. Auf der Kirchweih zu Schwyz). Part. 10 Ngr. Stimmen 16 Ngr. Schleusingen, Glaser 26 Ngr.
Toller, Ed., Vaterlandslied (Heil dir du Sachsens Fürstenhaus) f. 4 Männerst. m. Pfte (od. dreist. f. d. Volksschule ohne Begl. od. eine Singst. m. Pfte.) Altenburg, Gerstenberger 7½ Ngr.
Tschirch, R., Die Düppler Musikanten f. vierst. Männerchor. Part. 5 Ngr. Singst. 5 Ngr. 8. Berlin, Schlesinger 10 Ngr.
Wallbach, L., Op. 36. Die liebe Stelle. Ged. v. O. Roquette. Duett m. Pfte. Hamburg, Niemeyer 7½ Ngr.
Weidt, H., Op. 81. Cyclus deutscher Lieder f. Männerchor (Waldlied. Loreley. Rhein- u. Main-Wein. Feldlied. Das Grab der weissen Rose.) und F. Möhring, 3 Lieder (Der junge Invalied. Schlachtgesang. Abschied vom Vaterland.) f. Männerchor. (Leichte Männerchöre 21. Heft.) Part. 7½ Ngr. Stimmen 10 Ngr. 16. Schleusingen, Glaser.
Wohlfahrt, M., Op. 5. Sängermarsch. Ged. v. G. Hänsel f. Männerchor, Part. u. St. (5 Ngr.). Altenburg, Gerstenberger 10 Ngr.
Wölfle, Chr., Op. 3. Liederbuch f. d. Jugend. qu.-4. Stuttgart, Zumsteeg.
Abth. 1. drei- u. vierst. Lieder. (Alles von Gott. Der Mai. Die Bibel. Das Büblein auf dem Eis.) 40 Xr. *n.
– 2. Ein- u. mehrst. Lieder m. Pfte. (Weihnachtslied. Abendlied. Die kleinen Fensterchen. Abendläuten.) 40 Xr. *n.
Würst, R., Op. 43. No. 3, Seelentrost. Ged. v. Pohl f. vierst. Chor (S., A., T. u. B.). Part. u. St. 8. Breslau, Hientzsch 7½ Ngr.