Abt, Frz., Op. 254. 4 Lieder f. T. S., No. 1, Morgenstille. No. 2, Ob frühen Herbste klaget ihr. No. 3; Ueber Nacht. à 5 Ngr. No. 4, Blümlein was hängst du das Köpfchen. 7½ Ngr. Bremen, Cranz cplt. 20 Ngr.
[Page 202View facsimile]
Abt, Frz., Op. 287. 3 Lieder f. T. od. S. No. 1, Die müssen beide für einander sein. No. 2, Mein Stern. No. 3, Sommernacht. Leipzig, Siegel à 7½ Ngr.
– Idem f. Alt od. B. No. 1–3. Ebend. à 7½ Ngr.
– Op. 292. 3 Lieder f. S. od. T. No. 1, Und wenn du nur eine Thräne geweint. 7½ Ngr. No. 2, In der Fremde. No. 3, Immer sing ich’s wieder. à 5 Ngr. Bremen, Cranz cplt. 15 Ngr.
– Idem f. Alt od. Barit. Bass). No. 1. 7½ Ngr. No. 2, 3. à 5 Ngr. Ebend. cplt. 15 Ngr.
Ascher, J., Entschwundene Liebe (By-cone love). Lied. Mainz, Schott 27 Xr.
– Der Ritter und sein Ross (The Cavaliers steed). Ebend. 36 Xr.
Benoit, G. v., Op. 9. Wohin? Lied f. S. Leipzig, Br. u. Härtel 15 Ngr.
Bradsky, Th., Op. 12. 2 Lieder. No. 1, O du seelige fröhliche Maienzeit. 10 Ngr. No. 2, Was sind Rosen ohne dich. 7½ Ngr. Leipzig, Forberg.
Broekhuijzen, J.H., Op. 1. 3 Lieder f. T. od. S. (Wehmuth. Das versteckte Veilchen. Die Heimath.) Amsterdam, Roothann 20 Ngr.
– Op. 2. 3 Lieder f. S. od. T. (In der Sterne sanftem Scheine. Nichts ohne Liebe. Wiegenlied.) Ebend. 17½ Ngr.
Bronsart, Ingeborg v., Die Loreley v. Heine. Mainz, Schott 36 Xr.
Conradi, A., Narziss im Frack. Komische Solo-Scene. Berlin Bloch 15 Ngr.
Deprosse, A., Op. 9. 3 Lieder im Volkston f. mittlere Stimme. (Wanderschaft. Ein Stündlein wohl vor Tag. Das ist doch schön eingerichtet). Leipzig, Br. u. Härtel 12½ Ngr.
Dulcken, Ferd., Op. 10. Mein Vaterland. Ged. v. Hoffmann v. Fallersleben. Zürich, Hug 5 Ngr.
Franke, H. ‘ Op. 8. 3 Lieder. No. 1, Schaut dein Aug’ den Himmel an. No. 2, Verborgenheit. No. 3, Zweifelnder Wunsch. à 5 Ngr. Breslau, Hientzsch cplt. 12½ Ngr.
– Op. 10. 3 Lieder. No. 1, Wunsch. No. 2, Dein Bild. No. 3, Und ob der holde Tag vergangen. à 5 Ngr. Ebd. cplt. 12½ Ngr.
– Op. 11. 3 Lieder. No. 1, Schlummer im Walde. 7½ Ngr. No. 2, mein Alles. No. 3, Liebes-Frühling. à 5 Ngr. Ebend. cplt. 15 Ngr.
Friese, A., Op. 3. No. 3, Abendreihn. Ged. v. W. Müller. Hamburg, Niemeyer 5 Ngr.
Genée, R., Op. 153. 2 Humoresken f. B. od. Br. No. 1, Ehemann’s Schlummerlied. No. 2, Die gute Schwiegermama. Leipzig, Siegel à 10 Ngr.
Gesangs-Komiker (der). Ausgewählte Couplets, Einlagen, Quodlibets. 14. Band. 12. Leipzig, Wengler 10 Ngr. n.
Goebel, K., Du schöne Maid mit blondem Haar. Berlin, Challier u. Co. 5 Ngr.
– Kirchlein am See. Ebend. 5 Ngr.
– Noch weiss ich nicht, dass ich dich liebe. Ebend. 5 Ngr.
– Der Troubadour (Unter dem Baume). Ebend. 5 Ngr.
Graben-Hoffmann, Minneborn. 100 der vorzüglichsten Lieder. qu.-4. Dresden, Bock geh. 1 Rt. n.
Haberland, R., Op. 3. 6 deutsche Burschenlieder. (Reiterlied. Schenklied. Burschenrath. Frühlinglied. Bundeslied. Trinklied.) Leipzig, Dörffel 25 Ngr.
[Page 203View facsimile]
Hasse, G., Op. 2. 4 Gesänge f. MS. (Da drüben. Die blauen Frühlingsaugen. Am leuchtenden Sommermorgen. Herbst.) Leipzig, Dörffel 17½ Ngr.
Hauer, H., Sammlung von Liedern. Heft 1, Haydn, Ein kleines Haus. Mozart, Das Veilchen. Reichard, Lied der Nacht. Weber, C.M. v., Das Mädchen am Ufer. Berlin, Kastner 10 Ngr. n.
Hölzel, G., Op. 25. Glockengeläute. Ged. v. L. Scheyrer f. T. Wien, Haslinger 15 Ngr.
Kirchner, Fr., 4 Lieder f. MS. od. Br. (Vergissmeinnicht. Von blauen Veilchen. Wiegenlied. Des Müden Abendlied.) Berlin, Simrock 15 Ngr.
König, G., Storchlied. Bremen, Cranz 7½ Ngr.
Kücken, Fr., Op. 82. No. 1, Schlummerlied f. A. od. Br. Leipzig, Kistner 7½ Ngr.
– Idem f. S. od. T. Ebend. 7½ Ngr.
Laber, K., Op. 1. 2 Lieder. (Frühlingsruhe. Wand’rers Nachtlied.) Berlin, Challier u. Co. 7½ Ngr.
Lammers, Jul., Op. 3. 5 Gesänge f. MS. od. Br. No. 1, Lied des Harfners. No. 2, Du bist wie eine Blume. No. 3, Frühlingswonne. No. 4, Erinnerung. No. 5, Mailied. à 5 Ngr. 2. veränd. Ausg. Bremen, Cranz 17½ Ngr.
Lang, A., Applaus-Lied v. R. Hahn. 8. Berlin, Bloch 5 Ngr. *n.
Lang, Josephine, Op. 33. Disteln und Dornen. 6 deutsche Lieder. Heft 1, Du gleichst dem klaren blauen See. Wann sehen wir uns wieder. Sprache der Liebe. Hamburg, Niemeyer 12½ Ngr.
Menesdorfer, C., Op. 2. Aus alten Märchen. Ged. v. Heine. Wien, Spina 10 Ngr.
Meyroos, H.A., Op. 20. 3 Lieder f. A. (Lied des Trostes. Das kleine Lied. Allerseelen.) Amsterdam, Roothaan 20 Ngr.
Oppenheim, G., Op. 1. Ein Vöglein sang die ganze Nacht. Ged. v. J. Rodenberg, f. S. Hannover, Nagel 5 Ngr.
– Op. 3. Muntrer Bach. Ged. v. J. Rodenberg, f. S. Ebend. 5 Ngr.
Oesterreich (Das musikalische). Sammlung von Nationalgesängen aller österreichischen Krouländer f. eine od. zwei. Singst. Wien, Spina 1 Rt. 17½ Ngr.
Philippi, W., Op. 5. Psalm 103 (Lobe den Herrn meine Seele). Offenbach, André 27 Xr.
– Op. 6. Die Anfahrt zum 2. deutschen Schützenfeste. Ged. v. Prätorius. Ebend. 45 Xr.
Pöschl, H., Op. 1. 4 Lieder. (Seufzer. Wanderers Nachtlied. Der Blüthenkeim Sehnsucht.) Wien, Spina 20 Ngr.
Proch, H., Op. 199. Walzer (Das Tanzen is mein’ einz’ge Freud’.) Wien, Spina 10 Ngr.
– Das Lied vom Menschenleben, v. M.G. Saphir. Deklamation mit Pfte. Leipzig, Siegel 15 Ngr.
Salvi, L., Eco Donizettiano (Meines Herzens heisses Sehnen). Romanza p. T. cantata nell’Opera Maria di Rohan. Wien, Spina 7½ Ngr.
Sammlung der beliebt. Tyroler Alpenlieder. Insbruck, Gross.
No. 1, Andreas Hofer’s Tod 5 Ngr.
– 2, Auf der Alm da giebt’s koa Sünd’. 5 Ngr.
[Page 204View facsimile]
Sieber, Ferd., Op. 73. 2 Dichtungen v. Dante f. tiefe Stimme Potsdam, Liebner.
A. Vater unser (Padre nostro). 17½ Ngr.
B. Sonett: Holdsel’ger Reiz (Tanto gentile.) 10 Ngr.
Spitta, E., Op. 2. 5 Lieder. (Kuabe und Veilchen. Mir ist’s, nun ich dich habe. Die helle Sonne leuchtet. In der Fremde. Mondnacht.) Göttingen, Spielmeyer 17½ Ngr.
Stein, K., Album volksthümlicher deutscher und ausländischer Lieder f. mittlere Stimme ein- od. zweist. 1. Heft, 21 Lieder. hoch-4. Potsdam, Stein geh. 10 Ngr. *n.
Streben, E., Op. 29. 3 Gesänge f. T. od. S. (Willkommen und Lebewohl. Eldorado. Das Abendglöcklein hört’ ich klingen.) Leipzig, Dörffel 22½ Ngr.
Triebnigg, G., Op. 5. Das Vergissmeinnicht. Ged. v. Müchler. Wien, Spina 7½ Ngr.
Wallbach, L., Op. 35. 3 Lieder. No. 1, Frommer Wunsch. No. 2, Verrathene Liebe. No. 3, Nachtwächterlied. à 5 Ngr. Hamburg, Niemeyer cplt. 10 Ngr.
Winterberger, A., Op. 13. 3 Gesänge. Wien, Spina.
Heft 1, Klosterlied. Der träumende See, f. MS. 7½ Ngr.
– 2, Frühlingsglaube, f. S. od. T. 7½ Ngr.