| -
- Ambros, A.W., Op. 16. 3 Gesänge. No. 1, Nachtlied des Einsiedlers. No. 2, Der Glockenruf am Morgen. No. 3, Abendläuten. Leipzig, Rieter-Biedermann 20 Ngr.
- Arnold, F.W., Deutsche Volkslieder aus älterer u. neuerer Zeit. Heft 2. Elberfeld, Arnold 1 Rt.
- Baisch, O., 6 Lieder. No. 1, Gute Nacht. No. 2, Deine lieben klaren Augen No. 3, Immer leiser. No. 4, Komm mit. No. 5, Du klarer Stern. No. 6, Auf dem Dache. (Mit Zeichn. v. Th. Her.) Stuttgart, Zumsteeg 1 Fl. 12 Xr.
- Behls, P.F., Hamburger Schützenlied. Hamburg, Benjamin 5 Ngr.
- Belani, C., 6 Lieder f. S. No. 1, Warum blickt das Auge trübe? No. 2, Ave Maria. No. 3, Glück im Traume. No. 4, Beim Fensterln-gehn. No. 5, Der Sonntag ist da! No. 6, Wegweiser. Potsdam, Liebner 15 Ngr.
- Bendel, Frz., Op. 100. 8 Lieder. 2 Hefte. Leipzig, Forberg à 22½ Ngr.
Heft 1, Warum. Bitte. Erwartung. Wunsch. – 2, Du bist wie eine Blume. Liebchens Nähe. Mondnacht. Mein Liebchen, wir sassen beisammen.
- [Page 177View facsimile]
- Berens, H., Op. 75. Eine Tragödie. Ged. v. Heine f. MS. od. Br. Hamburg, Berens 10 Ngr.
- Bradský, Th., Op. 23. 2 Lieder. No. 1, Auf der Wanderschaft. No. 2, In deinem Haar die weisse Rose. à 7½ Ngr. Berlin, Stempelmann 15 Ngr.
- Brahms, J., Op. 33. Romanzen aus L. Tiecks Magelone. 2 Hefte. Leipzig, Rieter-Biedermann à 1 Rt.
- Brambach, C. Jos., Op. 8. Heloisens Gesang am Grabe Abaelards. Mainz, Schott 27 Xr.
- Bürgel, C., Op. 12. 2 Balladen f. A. od. Br. mit Pfte. No. 1, Das Mädchen von Kola. No. 2, Der Schiffer. Leipzig, Br. u. Härtel 17½ Ngr.
- Catenhusen, E., 6 deutsche Lieder f. S. No. 1, Wills du dein Herz. 7½ Ngr. No. 3, O Blätter, dürre Blätter. 5 Ngr. Hamburg, Benjamin.
- Cornelius, P., Op. 5. 6 Lieder f. Bariton. No. 1, Botschaft. No. 2, Auf ein schlummerndes Kind. No. 3, Auf eine Unbekannte. No. 4, Ode v. Platen. No. 5, Zu Ossa sprach der Pelion. No. 6, Auftrag. Mainz, Schott 1 Fl. 30 Xr.
- Deprosse, A., Op. 12. 4 volksthümliche Lieder. (Blas’, und blas’ Trompeter. Lerchenlied. Lieb’ Schätzchen gräm’ dich micht. Abendstern, ade!) Hamburg, Fr. Schuberth 12½ Ngr.
- Emmerich, R., Op. 31. 3 Lieder. (Kirmeslied. J’y pense. Liebeshoffnung.) Hamburg, Fr. Schuberth 12½ Ngr.
- – Op. 32. Lieder u. Gesänge v. Göthe. (Freudvoll und leidvoll. Rastlose Liebe. Blumengruss. An die Entfernte. Dem aufgehenden Vollmonde.) Ebend. 15 Ngr.
- – Op. 33. Der Fischer. Ballade v. Göthe. Ebend. 10 Ngr.
- – Op. 34a. Das Schloss am Meer. Ballade v. Uhland. Ebend. 10 Ngr.
- – Op. 34b. Schäfers Sonntagslied, v. Uhland. Ebend. 7½ Ngr.
- – Op. 35. 3 geistliche Gesänge f. MS. (Lobe den Herrn, meine Seele. Gott, sei mir gnädig. Meine Seele ist stille zu Gott.) Ebend. 20 Ngr.
- – Op. 36. 2 Romances. (O ! belle étoile ! Mon ange Ebend 10 Ngr.
- – Op. 37. 12 Gesänge. 2 Hefte. Ebend. à 20 Ngr.
Heft 1, Heimkehr. O mein Stern. Da ich dich einmal gefunden. Der Einsiedler. Abendlied. Schliesse mir die Augen. – 2, Schlaf nur ein. Mädchenlied. Klage. Wiegenlied. Geheimniss. Immer leiser wird mein Schlummer.
- – Aus der Jugendzeit. Potsdam, Liebner 5 Ngr.
- – Volkslied: Am beil’gen Abend vor’m Osterfest. Ebend. 5 Ngr.
- Esser, H., Op. 71. 3 Lieder. (Jägers Lied. Schau, noch steht das Fenster offen. Herz auf der Wanderschaft.) Mainz, Schott 1 Fl. 12 Xr.
- Gounod, Ch., Die Seele eines Engels (L’Ame d’un ange). Mélodie. Berlin, B. u. Bock 10 Ngr.
- – Medjé. Arabisches Lied. Ebend. 12½ Ngr.
- – Sérénade (Berceuse). Poésie de V. Hugo. Mainz, Schott 36 Xr.
- Graziani, M., Le Basilie (Der Zauberblick). Bolero-Valse. Mainz, Schott 54 Xr.
- Gregora, F., Op. 5. Květina. (Píseň od matěje havełky.) Prag, Christoph u. K. 10 Ngr.
- [Page 178View facsimile]
- Gumbert, F., Op. 67. 5 Lieder f. S. od. T. No. 1, O fragt mich nicht. No. 2, Heimkehr. No. 3, Auf dem Wasser. No. 4, Du bist mein Traum. No. 5, Das Menschenherz. Breslau, Leuckart 20 Ngr.
- – Idem f. A. od. Br. Ebend. 20 Ngr.
- Hartog, Ed. de, 7 Lieder. No. 1, Frühlingsgruss. 18 Xr. No. 2, Vöglein im Walde. 27 Xr. No. 3, Mondnacht. 18 Xr. No. 4, Er ist’s. 27 Xr. No. 5, Du bist wie eine Blume. 18 Xr. No. 6, Liebespredigt. 27 Xr. No. 7, Nimm diesen Blumenkranz. 36 Xr. Mainz, Schott.
- Häser, J., 2 Lieder. No. 1, Hab’ in der Brust ein Vögelein. No. 2, So heimlich rauschen die Zweige. Kassel, Luckhardt 7½ Ngr.
- Heinefetter, W., Op. 14. 3 Lieder. No. 1, Immer leiser wird mein Schlummer. No. 2, Geh jetzt! No. 3, Frohes Begräbniss. Mainz, Schott 45 Xr.
- Heiser, W., Op. 66. 2 Lieder. No. 1, Du bist mein Traum in stiller Nacht. No. 2, Schlummerlied. Leipzig. Siegel 17½ Ngr.
- Henne, G., Op. 5. Die erste Lerche. Frühlingslied f. S. od. T. Leipzig, Merseburger 10 Ngr.
- – Op. 7. Der Tannenbaum. Weihnachtslied f. S. od. T. Ebend. 10 Ngr.
- Herzogenberg, H. von, Op. 1. 6 Lieder. No. 1, Die Wasserrose. No 2, O lüge nicht. No. 3, Der verzweifelte Liebhaber. No. 4, Stumme Liebe. No. 5, Die blauen Augen. No. 6, Im Grünen. Leipzig, Rieter-Biedermann 20 Ngr.
- – Op. 2. Der verirrte Jäger. Ballade f. eine tiefe Stimme. Ebd. 7½ Ngr.
- Herzogenrath, E., Wie ich so lieb dich hab’, f.S. Kassel, Luckhardt 7½ Ngr.
- Hoffmann, L., Op. 9. 2 Lieder. No. 1, Nachtreise, f. Br. od. B. 7½ Ngr. No. 2, Frühlingsliebe, f. S. 5 Ngr. Hamburg, Berens.
- Holstein, Fr. von, Op. 16. 5 Lieder f. eine mittlere St. No. 1, Am Bach. No. 2, Jägerlied. No. 3, Winterlied. No. 4, Als ich weg ging. No. 5, Komme bald: Leipzig, Rieter-Biedermann 17½ Ngr.
- Jansen, Gust., Was soll unser Geist doch voll Hochmuth sein! Ged. v. Abr. Lincoln, f. tiefere Stimme. Berlin, Mendel 5 Ngr.
- Jensen, Ad., Op. 30. Dolorosa. 6 Gedichte v. Chamisso. (Was ist’s o Vater. Ich habe, bevor der Morgen. Nicht der Thau und nicht der Regen. Denke mein Geliebter. Ich hab’ ihn im Schlafe zu sehen gemeint. Wie so bleich ich geworden.) Leipzig, Forberg 1 Rt. 7½ Ngr.
- Israël, C., Schilflied No. 1 f. S. Kassel, Luckhardt 7½ Ngr.
- – Schilflied No. 2 f. Br. Ebend. 12½ Ngr.
- Kammerlander, C., Op. 19. 3 humoristische Lieder f. Bariton. No. 1, Vom Weine. No. 2, Magnetismus. No. 3, Die Cigarren und die Menschen. Leipzig, Rieter-Biedermann 12½ Ngr.
- Kauffmann. E., Op. 3. 4 Lieder f. S. od. T. No. 1, In der Fremde. No. 2, Wenn ich in deine Augen seh’. No. 3, Moudnacht. No. 4, Elfe. Stuttgart, Zumsteeg 36 Xr.
- – Op. 4. 4 Lieder f. MS. od. Br. No. 1, Waldgespräch. No. 2, In der Nacht. No. 3, Vom Berge. No. 4, Der Spinnerin Nachtlied. Stuttgart Zumsteeg 36 Xr.
- Kaván, Fr., Op. 36. Matka u kolébky. Prag, Christoph u. K. 5 Ngr.
- [Page 179View facsimile]
- Keller, E., Op. 3. Aufwärts. Lied. Aarau, Bach-Gelpke 1½ Ngr.
- – Op. 4. Stammbuchblätter. 2 kleine Lieder. (In der Ferne. Mädchen mit dem rothen Mündchen.) Ebend. 7½ Ngr.
- Kiel, A., Op. 31. 6 Gedichte aus Eckelmann’s Kinderliedern f. MS. No. 1, Gebet eines kleinen Kindes. No 2, Sehet die Vögel. No. 3, Häschen. à 4 Ngr. No. 4, Vom Vöglein im düstern Wald. 5 Ngr. No. 5 u. 6, Glühwürmchen. Wenn Hänschen weint. 5 Ngr. Hannover, Nagel 12 Ngr.
- Klein, Joh., Gebet. Delitzsch, Pabst 5 Ngr.
- Kraushaar, O., Op. 3. No. 2, Nachtständchen f. S. Kassel, Luckhardt 5 Ngr.
- Krov, J.T., Večer. Prag, Christoph u. K. 5 Ngr.
- Krug, D., Op. 214. Abendruhe. Lied v. F. Oscr. Hamburg, Fr. Schuberth 7½ Ngr.
- Krüger, H., Op. 4. 3 Lieder v. F. Jüngerich. No. 1, Am frühen Morgen. No. 2, O bleib! No. 3, Abschied. Elberfeld, Arnold 12½ Ngr.
- – Op. 6. 2 Lieder f. S. No. 1, Sehnsucht der Liebe. No. 2, Vöglein wohin so schnell? Ebend. 12½ Ngr.
- Kuntze, C., Op. 102. Soldatenliebe. Leipzig, Rieter-Biedermann 12½ Ngr.
- Langert, A., Op. 3. 3 Lieder. No. 1, An die Entfernte. 7½ Ngr. No. 2, Blatt ohne Zweig. 7½ Ngr. No. 3. Stille Liebe. 7½ Ngr. Mannheim, Heckel.
- – Op. 4. 4 Lieder. No. 1, Waldlied. 7½ Ngr. No. 2, Ich glaubte die Rosen blühen noch. 5 Ngr. No. 3, Die Blume der Ergebung. 7½ Ngr. No. 4, Waldesgruss. 7½ Ngr. Mannheim, Heckel.
- Laub, F., Op. 9. 3 Písně. No. 1, Pravdu mluv. 5 Ngr. No. 2, Ceske písně. 5 Ngr. No. 3, Až mne nebude. 7½ Ngr. Prag, Christoph u. K.
- Leuckart’s Lieder-Album. Auswahl bel. Lieder v. Abt, Beethoven, Bruch, Ernemann. Graben-Hoffmann, Ad. Jensen, Methfessel, A. Schäffer, Edw. Schultz, Stuckenschmidt, Vierling, G. Weiss. 2. Samml. Breslau, Leuckart 1 Rt. n.
- Lindpaintner, P., Würtemberger Lied mit belieb. Männerchor. Stuttgart, Zumsteeg 18 Xr.
- Methfessel, E., Op. 11. Lieder-Album für Jung und Alt 1. Heft. 8. Schaffhausen, Brodtmann geh. 6 Ngr. n.
- Neumann, G.F.E., Op. 1. 6 Lieder f. Br. od. MS. (Glück. Leg an mein Herz dein Händchen. Liebesgeläute. Weit aus ferner Zeit. Vertraue dich dem Licht der Sterne. Noch ist die blühende goldene Zeit.) Riga, Gebr. Petrick (Leipzig, Hofmeister) 1 Rt. 2½ Ngr.
- Pierson. H.H., Op. 62. Das Hifthorn. Romanze. Leipzig, Rieter-Biedermann 15 Ngr.
- Pohl, K., Op. 1. 6 Lieder. No. 1, Gedicht v. Platen: Duften nicht die Laubengänge. 7½ Ngr. No 2, Elfenliebe. 10 Ngr. No. 3, Der Wirthin Töchterlein. 7½ Ngr. No. 4, Rastlose Liebe. 7½ Ngr. No. 5, Gedicht v. Heine: Es war ein alter König. 2½ Ngr. No. 6, do.: Du schönes Fischermädchen. 5 Ngr. Prag, Christoph u. K. cplt. 1 Rt.
- Prohaska, V., Op 1. Aus den Liedern des Mirza Schaffy f. T. (od. S.). No. 1, Auf dem Dache stand sie. No. 2, Sie hielt mich auf der Strasse an. à 8 Ngr. No. 3, Die helle Sonne leuchtet. No. 4, Es ragt der alte Elborus à 5 Ngr. No. 5, Thu nicht so spröde schönes Kind. 8 Ngr. Wien, Wessely.
- [Page 180View facsimile]
- Raff, J., Op. 98. Sanges-Frühling. 30 Kompositionen (Romanzen, Balladen, Lieder u. Gesänge). No. 5, Leb’ wohl. No. 6, Die Winde wehen so kalt. No. 7, Abendlied. No. 8, Betrogen. à 7½ Ngr. Leipzig, Schuberth u. Co.
- Rheinberger, J., Op. 4. 5 Lieder. No. 1, Vorüber. No. 2, Volkslied. No. 3, Ich wandelte unter den Bäumen. No. 4, Sommerfäden. No. 5, Die Ueberraschte. Mainz, Schott 1 Fl. 21 Xr.
- Rohde, Ed., Op. 23. No. 1, Die Welt ruht still im Hafen. Potsdam, Liebner 7½ Ngr.
- – Op. 23. No. 2, Wohl springt aus dem Kiesel. Ebend. 7½ Ngr.
- – Op. 24. No. 1, Abendstille. Ebend. 5 Ngr.
- – Op. 24. No. 2, Ein Blick in die treuen Augen. Ebend. 7½ Ngr.
- Rundnagel, C., An die Entfernte, f. S. Kassel, Luckhardt 5 Ngr.
- *Sammlung d. bel. Tyroler Alpenlieder, arr. v. A. Villunger. No. 1, Dirndl! wie ist mir so wohl! Insbruck, Gross 26 Xr.
- Samuel, Ad., 2 Mélodies réligieuses. No. 1, Effusion. No. 2, Amour. Mainz, Schott à 36 Xr.
- Sanden, C. von, Op. 2. 3 Armeelieder f. d. preuss. Armee. No. 1, Die drei Heldenführer. No. 2, Der Prinz bei Düppel. No. 3, Zwei Mann von Düppel. Berlin, Mendel 1 Rt.
- Schädel, B., Op. 29. Blüthen u. Blätter aus dem deutschen Dichterwalde. Ein Cyclus von 40 Gesängen. Heft 11, (Jul. Sturm) No. 1, Weihnachtslied. No. 2, Wie lange. No. 3, Abendlied. 10 Ngr. Heft 12 (W. v. Göthe), No. 1, Haidenröslein. No. 2, Nachtgesang. No. 3, Mignon. No. 4, Jägers Abendlied. 15 Ngr. Leipzig, Schuberth u. Co.
- Schäffer, Aug., Op. 52b. Das Schuhdrücken. Breslau, Leuckart 12½ Ngr.
- – Op. 53. No. 1, Die strenge Tante. Breslau, Leuckart 15 Ngr.
- – Op.
53. No. 2, Der Liebesrausch. Ebend. 5 Ngr.
- Schäffer, Th., Op. 22. Wiegenlied. Berlin, Philipp 5 Ngr.
- Schletterer, H.M., 43 Kinderlieder v. Hoffmann v. Fallersleben nach Orig.- u. Volksweisen. qu.-8. Kassel, Freyschmidt 15 Ngr. n.
- Schmidt, Fr., 6 Lieder mit Pfte (od. Harmonium). No. 1–5. Stuttgart, Zumsteeg 54 Xr.
Heft 1, Liebe. Des blinden Kindes Klage. Wiegenlied. 36 Xr. – 2, Die Mutter, Elslein, der Freier. In stillen Stunden vor der Einsegnung. Kornblumen. 27 Xr.
- Scholz, B., Op. 22. Die drei Zigeuner, f. Bariton. Leipzig, Rieter-Biedermann 15 Ngr.
- Schulz, A., Op. 5. 3 Lieder. No. 1, O lass dich küssen. 7 Ngr. No. 2, Im Hain, im stillen grünen Hain. No. 3, Ich hab’ mit innigem Verlangen. à 5 Ngr. Hannover, Nagel 12 Ngr.
- Schumann, R., Op. 107. No. 2, Die Fensterscheibe, f. S. Kassel, Luckhardt 7½ Ngr.
- – Op. 107. No. 5, Im Wald, f. S. Ebend. 7½ Ngr.
- Stähle, H., Op. 5. No. 3, Sehnsucht, f. S. Kassel, Luckhardt 5 Ngr.
- Stettenheim’s Thalia-Album. No. 5, Munter, munter! No. 6, Stiegmann, E., Flitterwochen-Duett. No. 7, Mach’ dir nichts d’raus. No. 8, Stiegmann, E., Reclame. No. 9, Stiegmann, E., Die Choristin. No. 10, Stiegmann, E., Das ist sehr komisch! Hamburg, Berens à 5 Ngr.
- Stubbe, H., Op. 21. Wie denk’ ich dein so gerne. Lied f. A. od. Br. Hamburg, Berens 5 Ngr.
- Tschirch, W., Höhen und Thäler. Mein Mädchen wohnt im Unterland. Braunschweig, Weinholtz 5 Ngr.
- [Page 181View facsimile]
- Urban, F.J., Op. 15. 2 Gesänge. No. 1, Wenn du willst im Menschenherzen. No. 2, Du bist wie eine Blume. Berlin, Mendel 15 Ngr.
- Volksharfe. Sammlung beliebter Lieder. No. 26, 37–50. à 5 Ngr. Elberfeld, Arnold.
No. 26, Die letzte Rose. – 37, Tyrolerlied (Herzig Schatzerl, lass dich herzen). – 38, Flug der Liebe (Wenn ich ein Vöglein wär). – 39, God save the queen (Heil unserm König). – 40, Vom hoh’n Olymp herab. – 41, Es zogen drei Bursche wohl über den Rhein. – 42, Santa Lucia (Hold lächelt Luna). – 43, Jägerlied (Ich schiess’ den Hirsch). – 44, Untreue (In einem kühlen Grunde). – 45, Kathleen Mavourneen. – 46, Irisches Volkslied (Lang, lang ist’s her). – 47, Das Mailüfterl. – 48, Liebesplauderei (Vor meines Herzliebchens Fenster). – 49, Frühlingsliebe (So will ich frisch u. fröhlich sein). – 50, Der Verlassene (Was hab’ich denn meinem Feinliebchen gethan).
- Volkslied: Was hab’ ich denn meiner Herzliebsten gethan. Braunschweig, Weinholtz 5 Ngr.
- Volkslied (Thüringer): Ach, wie ist’s möglich, arr. v. B. Cramer. Hamburg, Benjamin 2½ Ngr.
- Weckerlin, J.B., Ständchen aus Ruy Blas, v. V. Hugo. Berlin, B. u. Bock 10 Ngr.
- Weidt, H., Op. 82. Der Stern. Lied. Bremen, Präger u. M. 5 Ngr.
- Wüllner, Frz., Bundeslied der deutschen Schützen. Bremen, Cranz 6 Ngr.
- – Bundeslied der deutschen Schützen f. 1 Singst. ohne Pfte. Bremen, Cranz 2 Ngr.
|