Meyerbeer, G., Die Afrikanerin. Oper. Berlin, B. u. Bock.
No. 1bis, Romanze (S.): Du freundliches Gestade (Adieu mon doux rivage). 12½ Ngr.
– 2bis, Terzettino (S., 2 B.): Denk’ an die Pflicht (Ou par devoir). 12½ Ngr.
– 3, Finale: Gott aller Lebenden (Dieu que le monde). 3 Rt. 5 Ngr.
– 4bis, Schlummerlied (S.): In meinem Schoos (Sur mes genoux). 15 Ngr.
– 5bis, Arie (B.): Dir Königin bin ich ergeben (Fille des rois). 15 Ngr.
– 6, Duett (S., T.): Umsonst wollt ihr am Christ (Envain leur impuissante). 22½ Ngr.
– 7, Finale: Berichtet sind wir gut (Ou nous l’avait bien). 2 Rt. 5 Ngr.
– 8, Entreact, Ensemble u. Frauenchor: Der Morgen kommt (Le rapide et leger). 20 Ngr.
– 9, Quartett u. Matrosenchor: Auf Matrosen (Debout matelots). 25 Ngr.
– 10, Gebet (Doppelchor): Sankt Dominik. 12½ Ngr.
– 11ter, Ballade (Br.): Hei, Adamaftor, der König der Wellen. 15 Ngr.
– 12, Duett (T., B.): Diese Grossmuth in der Schande. 22½ Ngr.
– 13bis, Chor der Indier (Männerst.): Brahma mach stark mich. 12½ Ngr.
– 19, Chor der Opferpriester (Männerst.): Die Sonne o seht (Soleil qui sur nous). 12½ Ngr.
– 20bis, Arie (T.): O Paradies (O Paradis). 17½ Ngr.
– 22bis, Cavatine (B.): Wie hat für sie geschlagen (La voir tant adorée). 10 Ngr.
– 23, Duett (S., T.): So fliehe weit von uns (Eh bien fuis loin). 1 Rt.
– 24bis, Chor mit Tanz: Ihr leichten Schleier. 20 Ngr.
– 25bis, Arioso (S.): Neue Blumen. 12½ Ngr.
– 26, Duett (2 S.): Eh’ im Gefühl der Rache. 1 Rt.
– 27, Grosse Scene (S.): Von hier seh’ ich das Meer. 1 Rt.
– 28, Chor: In der Lieb’ ew’gen Reich. 10 Ngr.
[Page 102View facsimile]