| -
- Abt, Frz., Op. 137. No. 2, Gute Nacht du mein herziges Kind, f. B. od. Br. Offenbach, André 36 Xr.
- [Page 85View facsimile]
- Abt, Frz., Op. 213. No. 2, Es hat nicht sollen sein, f. B. od. Br. Offenbach, André 36 Xr.
- – Op. 213. No. 3, Schlaf wohl du süsser Engel, f. B. od. Br. Ebend. 36 Xr.
- Arditi, L., L’Orologio (Die Uhr). Scherzo. Mainz, Schott 54 Xr.
- Arnold, Y. v., Allersel’gentag. Russische Ballade, russ. u. deutsch, f. MS. Leipzig, Kahnt 15 Ngr.
- Aubry, G., 6 Melodies. No. 1, Remerds. No. 2, Son nom. No. 3, La jeune fille d’Jonie. Mainz, Schott à 18 Xr.
- Bach, Otto, Op. 11. Lieder u. Gesänge. Heft 1. No. 1, O wär mein Lieb’ die Fliederblüth. No. 2, Voll Röthe stand ihr Angesicht. No. 3, Lied des Postillons. à 10 Ngr. Pesth, Rózsavölgyi u. Co. 26 Ngr.
- Bräutigam, M., Singend weiht zum Leben. Arie a. d. Cantate Preis des Gesanges. Leipzig, Kahnt 7½ Ngr.
- Casperschock, R., Op. 4. 4 Gediehte f. S. od. T. (Nur wer die Sehnsucht kennt. Die Kranke. Der Eine. Mutter, mir wird so weh). Berlin, B. u. Bock 25 Ngr.
- – Op. 5. 3 Gedichte f. T. od. S. (Der Ungenannten. Blauäugelein. Ruhe in der Geliebten.) Ebend. 17½ Ngr.
- Craeyvanger, K.A., Die Bergstimme, v. Heine, f. Br. Amsterdam, Roothaan 10 Ngr.
- Dreszer, A.W., Op. 2. 4 Lieder. (Frage nicht. Wie die Lerche zieht. Rosen fliehen nicht allein. Fischers Heimbucht.) Leipzig, Kahnt 17½ Ngr.
- Franz, R., Op. 6. 6 Gesänge. Neue rev. Ausg. No. 1, Was pocht mein Herz so sehr. No. 2, Wasserfah. à 7½ Ngr. No. 3, Bitte. No. 4, Allnächtlich im Traume. No. 5, Vom Berge. à 5 Ngr. No. 6, Auf dem Meere. 7½ Ngr. Breslau Leuckart.
- Geissler, K., Op. 130. 10 Gartenlauben-Lieder. Gemütliche Dichtungen a. d. Gartenlaube. (Mein Wunsch. Gottesdienst. Treue Liebe. Ein Albendsègen. Bange Ahnung. (Früher Tod. Die alten Sterne. Kreuzigung. Wiegenlied. Getheilt.) Leipzig, Stoll 20 Ngr.
- Goltermann, G., Op. 45. 5 Lieder. f. S. Deutsch u. engl. Text. (Die junge Rose. Dein bin ich mein treues Lieb. Komm auf die See! Mein Annchen ist weit. Der Sängerknabe.) Offenbach, André 1 Fl. 21 Xr.
- – Idem f. Alt. Ebend. 1 Fl. 21 Xr.
- Gottwald, H., Op. 10. 6 Lieder. (Zieht hin, ihr stillen Lieder. Ich will dich auf den Händen tragen. Veilchen. Waldscene. Sonntagsfrühe. Glockenlante.) Breslau, Leuckart 22½ Ngr.
- ГРАБЕНЪ-ГОФФМАННЪ (Graben-Hoffmann), Op. 61. Приди ко мнѣ, когда ґрущу Я. Dresden, Friedel 7½ Ngr.
- Gregoir, Jos., Au Bord de la Mer. Mainz, Schott 36 Xr.
- Gröschel, W., Op. 2. 2 Lieder (Schwarzbraune Aeugelein. Mein Glück im Traum. Stettin, Bulang 10 Ngr.
- Herbert, Th., Op. 6. 2 Lieder. (Bekehrung. Unentschlossenheit.) Leipzig, Siegel 15 Ngr.
- Huber, Jos., 4 Lieder. (Ich stand in dunkeln Träumen. Vorsatz. Hör ich das Liedchen klingen. Frühlingsgderünge.) Leipzig, Matthes 15 Ngr.
- Jensen, Ad., Op. 23. 6 Lieder mit deutsch u. dänischen Texte. (Mich treibt’s hinaus. Friedén. Engelgesang. Barcarole. Thekla’s Gesang. Der König in Thule.) Leipzig, Peters 1 Rt. 5 Ngr.
- [Page 86View facsimile]
- John, H., Op. 11. 4 Lieder. Dresden, Friedel.
Heft 1, Scheiden und Meiden. In der Ferne, f. hohe Stimme. 7½ Ngr. – 2, In der Fremde. Unendliche Liebe, f. tiefe Stimme. 10 Ngr.
- Kufferath, H.F., Op. 37. No. 1, Sans desir, sans regret. Mainz, Schott 36 Xr.
- Lecerf, J.A., Op. 28. No. 1, Widmung (Jedes Blümlein das ich finde). Dresden, Friedel 5 Ngr.
- Liebing, G., Op. 20. Schilflieder v. Lenau f. S. od. T. (Drüben geht die Sonne scheiden. Trübe wird’s. Auf geheimen Waldespfade. Sonnenuntergang. Auf dem Teich. Leipzig, Merseburger 15 Ngr.
- Lieder (12) livländischer Komponisten v. C.W. Pohrt, W. v. Bock, H.A. v. Weyrauch, Gründel, F. Hörschelman, J.F. la Trobe u. A. Dorpat, Karow 24 Ngr. *n.
- Loewe, C., Das Vöglein. Leipzig, Stoll 5 Ngr.
- Lux, F., Trinker’s Liebe, f. A. od. Br. Köln, Schloss 7½ Ngr.
- Mulder, R., Op. 37. Liebeslust (La Gioja). Bravour-Walzer f. S. Offenbach, André 1 Fl. 12 Xr.
- – Idem f. Alt. Ebend. 1 Fl. 12 Xr.
- – Op. 38. Wünsche. Concertlied f. S. Ebend. 45 Xr.
- – Op. 39. 2 Lieder f. S. od. T. (Sehnen in die Ferne. Wellensang.) Ebend. 54 Xr.
- – Op. 40. Kinderlieder. No. 1, Der Weihnachtsengel. Offenbach, André 18 Xr.
- Müller, J.K.H., Op. 20. Ich liebe dich wie der Strom das Thal. Ged. v. Graf v. Strachwitz. Amsterdam, Brix v. Wahlberg (Leipzig, Hofmeister) 10 Ngr.
- Oberthür, Ch., Op. 188. Erste Trennung. (Deutsch u. engl. Text). Dresden, Friedel 10 Ngr.
- Pfund, Fr., Das kranke Vöglein. Lied. Dresden, Friedel 7½ Ngr.
- Reichel, Fr., Blau-Weiss-Roth. Schleswig-Holsteinisches Volkslied f. hohe Stimme. 8. Dresden, Friedel 2½ Ngr.
- – Idem f. tiefe Stimme. 8. Ebend. 2½ Ngr.
- Sauvlet, W., 2 Lieder. No. 1, Gewissheit der Liebe. No. 2, Treue Liebe. Amsterdam, Brix von Wahlberg (Leipzig, Hofmeister) à 5 Ngr.
- Schubert, Frz., Op. 25. Die schöne Müllerin. Ein Cyclus von Liedern. Neue Ausg. nach d. ersten Aufl. v. J.B. Randhartinger. Wien, Spina 2 Rt. 12½ Ngr.
Heft 1. No. 1, Das Wandern. 5 Ngr. No. 2, Wohin? No. 3, Halt. à 7½ Ngr. No. 4, Danksagung an den Bach. 5 Ngr. cplt. 15 Ngr. – 2. No. 5, Am Feierabend. No. 6, Der Neugierige. à 7½ Ngr. No. 7, Ungeduld. No. 8, Morgengruss. No. 9, Des Müllers Blumen. à 5 Ngr. cplt. 20 Ngr. – 3. No. 10, Thränenregen. 5 Ngr. No. 11, Mein. 10 Ngr. No. 12, Pause. 7½ Ngr. cplt. 15 Ngr. – 4. No. 13, Mit dem grünen Lautenbande. No. 14, Der Jäger. à 5 Ngr. No. 15, Eifersucht und Stolz. 7½ Ngr. No. 16, Die liebe Farbe. 5 Ngr. No. 17, Die böse Farbe. 7½ Ngr. cplt. 20 Ngr. – 5. No. 18, Trock’ne Blumen. No. 19, Der Müller und der Bach. à 7½ Ngr. No. 20, Des Baches Wiegenlied. 5 Ngr. cplt. 12½ Ngr.
- [Page 87View facsimile]
- Sering, F.W., Op. 42. Kreuz- und Trostlieder, v. Fr. Oser. (Bleibe Herr. Freuet euch mit dem Betrübten. O sieh den grünen Pfühl. Gross sind die Wogen. Seele was betrübst du dich.) Leipzig, Merseburger 20 Ngr.
- Siebmann, Fr., Op. 41. 6 Lieder v. H. Heine f. A. od. Br. Leipzig, Hofmeister.
Heft 1, Tragödie. No. 1, Entflieh mit mir und sei mein Weib. No. 2, Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht. No. 3, Auf ihrem Grabe da steht eine Linde. 10 Ngr. – 2, No. 4, Gekommen ist der Maie 7½ Ngr. No. 5, Du bist wie eine Blume. No. 6, Mit schwarzen Segeln. à 5 Ngr. cplt. 12½ Ngr.
- Voigt, Th., Op. 13. Postillon’s Klage. Lied f. Br. od. B. Leipzig, Merseburger 10 Ngr.
- Wagner, Fr., Es lieget Ruh’ auf Berg und Thal. Lied. Dresden, Friedel 7½ Ngr.
|