Abt, Frz., Op. 175. No. 2, Waldandacht f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel 16 Ngr.
– Op. 279. 3 4st. Männergesänge. No. 1, Morgenlied fahrender Sänger. No. 2, Auf dem See (mit Br.-Solo u. Brummit.). à 17½ Ngr. No. 3, Lustiges Vöglein im Wald. 16 Ngr. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel.
– Op. 281. 3 vaterländische Lieder f. 4st. Männergesang. (An dus deutsche/Lied. Alte Nocis. Germania und. der Wacht am Belt.). Part. u. St. (à 2½ Ngr.) 8. Leipzig, Kahnt 20 Ngr.
[Page 228View facsimile]
Berlijn, A., Op. 153. Das Lied vom Steinwein. 4st Männergesang (Soli n. Chor). Part. u. St. 8. Leipzig, Kahnt 22½ Ngr.
Eilers, A., Die blauen Frühlingsglöckchen! Duett f. S. u. Br (od. hohen B.) m. Pfte. Prag, Schalek u. W. 20 Ngr.
Esser, H., Op. 69. 6 Lieder f. 4st. Männerchor. 2 Hefte. Part. u. St. 8. Mainz, Schott à 1 Fl. 48 Xr.
Heft 1, Im Vaterland. Abendlied. Percat alles Halbe.
– 2, Frühlingsanfang. Sahara. Frohe Fahrt.
Fabiani, D., Addio all’ Italia. Duettino p. T. e B. c. Pfte. Mailand, Lucca 2½ Fr.
Genée, R., Op. 132. Chinesische Theekessel-Serenade. Musikalischer Schwank f. 4st. Männerchor u. Br.-Solo. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel 25 Ngr.
– Op. 133. Bräutigam und Ehemann. Komisches Duett f. T. u. B. m. Pfte. Ebend. 15 Ngr.
– Op. 136. Die deutsche Eisenbahn. Humoristisches Lied f. 4st. Männerchor. Part. 15 Ngr. St. 20 Ngr. 8. Leipzig, Siegel 1 Rt.
Gotthard, J.P., Op. 46. 2 Lieder im Volkston f. Männerchor. (Das stille Thal. Abschied.) Part. u. St. Wien. Glöggl 8 Ngr.
Gumbert, Ferd., Op. 102. Frohsinn. Walzer-Rondo f. 2 Singst. mit Pfte. Leipzig, Siegel 20 Ngr.
Jensen, Ad., Op. 26. Jephtas Tochter (nach Byron) f. Solo, Chor u. Orch. Klavierauszug 1 Rt. 10 Ngr. Singst. 8. 20 Ngr. Leipzig, Peters 2 Rt.
Lachner, Frz., Op. 118. Bundeslied. Ged. v. Th. Heigel, f. Männerchor mit Pfte. Part. 12½ Ngr. Singst. 15 Ngr. 8. Leipzig, Siegel.
Lachner, V., Op. 42. 5 Gesänge. Gedichte v. J.V. Scheffel, f. Männerchor. No. 1, Wiedersehen. 15 Ngr. No. 2, Reutti im Winkel. Lied fahrender Sänger. 22½ Ngr. No. 3, Waldpsalm der Mönche von Banth. No. 4, Lied Berlt des jungen Herrn Waiters von der Vogelweide „Singerlein“. No. 5, Ave Maria am Chiemsee. à 15 Ngr. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel.
Nohr, Fr., Op. 50. Zwei Mann von Düppel. Ged. v. G. Hesekiel, f. 4st. Männerchor u. Pfte. Part. u. St. (10 Ngr.) 8. Berlin, B. u. Bock. 20 Ngr.
Nováček, M., Zpěv, mlatcův, f. 4. Männerst. Part. u. St. 8. Prag, Schalek u. W. 17½ Ngr.
Randhartinger, B., Op. 124. Schweizer-Nationallied f. 4 Männerst. m. Pfte ad lib. Part. u. St. 8. Wien, Spina 10 Ngr.
Reissland, A., 3 Gesänge f. 4 Männerst. (Der Lutheraner. Der Sänger Auszug. Des Jagdhorns Gruss [mit 4 Hörnern].) Part. u. St. 8. Hamburg, Jowien 20 Ngr.
Rheineck, S., 2- u. 3st. Lieder f. d. Jugend mit leicht ausführb. Pftebegl. Kempten, Dannheimer 20 Ngr. n.
Repertorium f. deutschen Männergesang. Aus wahl bel. bis jetzt noch ungedruckter Männerquartetten, hrsg. v. H. Langer. Heft 5, Petschke, H.T., Neuer Frühling. Dürrner, J., Mein Frieden. Langer, H., Mein Platz vor der Thür. Leidgebel, H.L., Trag uns zum Licht. Part. u. St. 8. Leipzig, Kahnt 1 Rt. 10 Ngr.
Savenau, K.M. v., Op. 11. 3 Gedichte f. 4st. Männerchor. No. 1, O glücklich, wer ein Herz gefunden. 17½ Ngr. No. 2, Nächtlich dehnen sich die Stunden. 10 Ngr. No. 3, Fischerlied. 17½ Ngr. Part. u. St. 8. Prag, Schalek u. W.
[Page 229View facsimile]
Schäffer, H., Op. 34. Ernste u. heitere Lieder f. 4 Männerst. (Der versenkte Hort. Rolandseck. Der Grafensprung bei Neu Eberstein.) Part. u. St. (à 2½ Ngr.) 8. Hamburg, Jowien 15 Ngr.
Schultz, Edw., Op. 49. Schlachtagesang der Kandioten. Ged. v. G. Kinkel. f. 2 Männerchöre. Part. 15 Ngr. St. 20 Ngr. Leipzig, Siegel 1 Rt.
Stark, L., 5 Lieder f. S., A., T. u. B. 2 Hefte. Part. u. St. 8. Mainz, Schott à 1 Fl. 12 Xr.
Heft 1, An den Frühling. Frühlingssonne. Mein Stern.
– 2, Ermunterung. Glück überall.
Storch, A.M., Bundeslied. Worte v. W. Lustkandl, f. Männerchor mit Pfte. Part. u. St. 8. Wien, Glöggl 10 Ngr.
– 2 Chöre f. 4 Männerst. No. 1, Im Beethovengange zu Heiligenstadt. 8 Ngr. No. 2, Im Erzgebirge. 12½ Ngr. Part. u. St. 8. Ebend.
– Motto des niederösterreichischen Sängerbundes, f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Ebend. 6 Ngr.
– Typographia. Doppelchor f. d. Guttenbergfest, f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Ebend. 15 Ngr.
Titl, A.E., Grablied v. K. Haffner, f. 4st. Männerchor. Part. u. St. 8. Wien, Spina 7½ Ngr.
Tschirch, R., Frisch auf, Soldaten, zum Sturm, nach G. Piefkes Düppel-Schanzen-Sturm-Marsch, f. Männergesang. Part. u. St. (à 2½ Ngr.) 8. Berlin, B. u. Bock 17½ Ngr.
Weihnachtsgesang (Altfranzösischer) f. S.-Solo, 4st. Männerchor u. Harmonium hrsg. v. L.A. Zellner. Part. u. St. Wien, Spina 15 Ngr.
Żeleński, W., Op. 4. Tęddy, tęddy leciał ptaszek. Duo na S. i Ca. z Fortep. Krakau, Grzybowski 22½ Ngr.
Ziegler, A., 4 Lieder f. S., A., T. u. B. (Frühlingslied. Nachtgesang. Hoffnung auf Gott. O. wie stille ist die Nacht.) Part. Berlin. B. u. Bock 20 Ngr.