| -
- Adam, C.F., Op. 24. 6 Turnlieder f. 4 Männerst. (Turnerruf. Turnfahrt. Die Turnbrüder. Turnlied. Fahnenschwur. Festgesang [Turner, auf, zum Streite].) Part. u. St. 8. Leipzig, Kahnt 25 Ngr.
- Brömme, Adolf, 5 Frühlingslieder f. 2 Singst. m. Pfte. (Vöglein singt so hell im Hain. Ich hör’ ein Vöglein locken. Geh’ gern im grünen Walde. Singevöglein und Sommervöglein. Vergiss mein nicht.) St. Petersburg, Bernard 85 Kop.
- Bülow, H. v., Op. 15. 5 Gedichte v. R. Pohl, f. S., A., T. u. B. (Am Strande. Regenbogen. Wanderziel. Ewige Sehnsucht. Seelentrost.) Part. u. St. (20 Ngr.). 8. Leipzig, Kahnt 1 Rt. 7½ Ngr.
- Genée, R., Op. 97. Zwei Wahlkandidaten. Komische Scene f. T. u. B. m. Pfte. Köln, Schloss 22½ Ngr.
- – Op. 98. Die Zeitungsleser. Humoristischer Männerchor. Part. u. St. 8. Ebend. 25 Ngr.
- [Page 202View facsimile]
- Göbel, Karl, Op. 10. Die edle Musica, v. Hagenbach, f. Soli u. Männerchor. Part. 5 Ngr. St. 5 Ngr. 8. Berlin, Challier u. Co. 10 Ngr.
- Gruber, Frz., Op. 42. Reiselust, v. A. Conrad, Chor f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Wien, Glöggl 8 Ngr.
- Hiller, Ferd., Op. 99. Die Nacht. Hymne v. M. Hartmann, f. Solostimmen, Chor u. Orch. Klavierauszug geh. 3 Rt. 10 Ngr. Singst. 2 Rt. Breslau, Leuckart.
- Kalla, C., Das Felsenhaus. Duett f. 2 S. (od. S. u. T.) m. Pfte. Hamburg, Biehl u. Co. 7½ Ngr.
- Kosch, Alb., Op. 8. 3st. Chöre f. Gesangschulen. 8. Wien, Glöggl.
No. 1 u. 2, Oesterreichisches Lied. Waldlied. 6 Ngr. – 3 u. 4, Komm, was da kommen mag! Das Blümlein. 6 Ngr.
- Kriskovsky, Pavel, Utonulá. 4zpěv pro muźské hlasy. Part. u. St. 8. Prag, Christoph u. K. 20 Ngr.
- Kuntze, Karl, Op. 84. 4 Lieder f. Männergesang. (Sommerlied. Wundert’s dich? Jägerlied. Weinlied eines armen Liederdichters.). Part. u. St. 8. Leipzig, Kahnt 1 Rt.
- Leschetizky, Th., Op. 29. Des Woiwoden Tochter. Ballade v. E. Geibel, f. Chor, Solostimmen u. Orch. Klavierauszug u. Singst. (12½ Ngr). Leipzig, Peters 1 Rt. 7½ Ngr.
- Mücke, Frz., 3 Lieder f. Männergesang. (In dunkler Nacht. Jedem das Seine. Beim Wein.) Part. 7½ Ngr. St. 15 Ngr. 8. Berlin, Challier u. Co. 22½ Ngr.
- – Gesänge für 4st. Männerchor. 8. Berlin, Challier u. Co.
Heft 6, Wanderlied. Manche Hoffnung. Part. 5 Ngr. St. 10 Ngr. – 7, Beim Einschenken. Strahlet, ihr Humpen. Part. 5 Ngr. St. 10 Ngr.
- Raff, J., Op. 80. Wachet auf! v. Geibel, f. Männerst., Solo u. Chor m. Orch. Klavierauszug u. Singst. (1 Fl. 12 Xr.). 8. Mainz, Schott 2 Fl. 24 Xr.
- Reichardt, G., Op. 22. Lieder f. Männerstimmen. Part. u. St. 8. Leipzig, Hofmeister.
No. 1, Wein her! v. Pulvermacher. 7½ Ngr. – 3 u. 4, Frühlingsjubel, v. Hölty. Das Lied vom Rhein (1814), v. Schenkendorff. 12½ Ngr.
- Sängerhalle (Deutsche). Ausw. v. Originalkompositionen f. 4st. Männerges. hrsg. v. Frz. Abt. Band 2. Heft 3, Herbeck, J., Die Studenten. Schäffer, O.H., Um Pfingsten. Becker, V.E., Frühlingslied. Stuckenschmidt, J.H., Sommernacht. Part. u. St. 8. Breslau, Leuckart 20 Ngr. n.
- Schäffer, A., Op. 98. Zwei Wahlmänner. Komisches Duett f. 2 Singst. m. Pfte. Breslau, Leuckart 22½ Ngr.
- Seyler, Karl, Fest-Sextett (Ad hoc festum) f. S., A., 2 T. u. 2 B. Part. 8. Wien, Glöggl 8 Ngr.
- Storch, A.M., Fest-Motto f. d. 9. Aug. 1862. Worte v. J. Wagner, f. 4 Männerst. m. Pfte. Klavierauszug u. St. 8. Wien, Glöggl 8 Ngr.
- – Für Grosse u. Kleine. 2- u. mehrst. Lieder m. Pfte. Heft 2. (No. 6–10.) Wien, Glöggl 1 Rt. 10 Ngr.
No. 6, Frohsinn, f. 2 St. 8 Ngr. – 7, Von der Mühle, f. 2 St. 10 Ngr. – 8, Der Postillon, f. 2 St. 8 Ngr. – 9, Alle sind gezählt, f. 4 St. 12 Ngr. – 10, Der Elfenreigen am See, f. 4 St. 15 Ngr.
- [Page 203View facsimile]
- Záboi sbírka původnich 4zpévů pro muźské blasy vydávají E. Meliš a L. Procházka. 8. Prag, Christoph u. K. Svazek Il.
Sešit. 4, Vogl, Fr., Kovářská. 12 Ngr. – 5, Veit, J.V., Na Prahu. Vogl, Fr., 2. Zpěv jinochů. 12 Ngr. – 6, Jelen, Al., Milenka. Procházka, L., Pravý čech. 12 Ngr. Svazek III. Partitur u. Stimmen. Sešit 1, Skraup, J.N., Staročeská; Přání. Jirges, P., Píseù šumavanů. 22½ Ngr. – 2, Nápravník, Ed., Vzhůru k zpěvu! Dvojsbor (Doppelchor). 20 Ngr.
|