Abt, Frz., Op. 211. 5 Lieder f. MS. (od. A.). (Veilchen vom Berge Du weisst ja, wo? Waldandacht. Singe mit! Vor meinem Fenster der Apfelbaum.) Leipzig, Siegel 20 Ngr.
Bergmann, Jos., Op. 9. Seš. 1. Sestero Písní pro jeden hlas. Prag, Schalek 1 Rt. 2 Ngr.
[Page 52View facsimile]
Eisoldt, G.A., Op. 24. 2 Romanzen, mit deutschem u. französ. Texte. (In deinen Armen weich und süss. Ich sah dich unter Blüthen.) Dresden, Meser 15 Ngr.
Emmerich, R., Balladen u. Gesänge. Köln, Schloss.
Op. 26. Pharao. Ballade. 10 Ngr.
– 27. No. 1, Lichtenstein. Ballade. 12½ Ngr.
– 2, Indisches Liebesorakel. Ballade. 10 Ngr.
– 29. No. 1, Nachtgesang. Lied. 7½ Ngr.
– 2, Nähe der Geliebten. Lied. 7½ Ngr.
Franz, Rob., Gesänge. Leipzig, Kistner.
Op. 4. No. 1, Mein Hochlands-Kind. 7½ Ngr.
– 2, Die süsse Dirn’ von Iverness. 5 Ngr.
– 3, Liebliche Maid (Früh mit der Lerche). 5 Ngr.
– 4, Ihr Hügel dort am schönen Doon. 7½ Ngr.
– 5, Montgomery-Gretchen (Wär’ auch mein Lager). 5 Ngr.
– 6, Du hast mich verlassen, Jamie. 7½ Ngr.
– 7, Er ist gekommen in Sturm und Regen. 7½ Ngr.
– 8, Kurzes Wiedersehen (Ach musstest du). 7½ Ngr.
– 9, Durch säuselnde Bäume im Mondenschein. 5 Ngr.
– 10, Herbstsorge (Gleich eines Herzens bangen Fieberträumen). 5 Ngr.
– 11, Wanderlied (Und kommt der Frühling). 5 Ngr.
– 12, Ach, dass du kamst in Freuden. 5 Ngr.
– 14. No. 1, Widmung (O danke nicht für diese Lieder). 5 Ngr.
– 2, Lenz (Die Bäume blühn). 5 Ngr.
– 3, Waldfahrt (Im Wald ist’s frisch). 7½ Ngr.
– 4, Volkslied (ungarisch): Hatte Liebchen zwei. 5 Ngr.
– 5, Liebesfrühling (Ich sah den Lenz). 5 Ngr.
– 6, Frage nicht (Wie sehr ich dein). 5 Ngr.
– 30. No. 1, Sterne mit den goldnen Füsschen. 7½ Ngr.
– 2, Blätter lässt die Blume fallen. 5 Ngr.
– 3, Am Strom (Der Strom glitt einsam hin). 7½ Ngr.
– 4, Schöner Mai, bist über Nacht. 5 Ngr.
– 5, Dies und Das (Wie traurig sind wir Mädchen). 7½ Ngr.
– 6, An die Wolke (Zieh nicht so schnell). 10 Ngr.
Grünbaum, C.W.B., Lieder. No. 1, Gruss in die Ferne. Leipzig, Naumburg 10 Ngr.
Grünberger, L., Op. 3. 4 České Pisně pro jeden hlas. Slowa od G. Šálka. Prag, Schalek 1 Rt.
Gumbert, Ferd., Op. 96. 3 Lieder, ges. v. B. Dawison in dem Volksstück Die Lieder des Musikanten. Dresden, Friedel 10 Ngr.
No. 1, Ich bin ein armer Musikant. 5 Ngr.
– 2, Trinklied (Sie trinken alle gerne). 5 Ngr.
– 3, Was hassest du, was zürnest du. 5 Ngr.
Hauptmann, M., Op. 29. 3 Sonette von Petrarca, f. MS. 2te Folge d. Sonette. Neue Ausg. mit ital. u. deutschem Text. Leipzig, Siegel 1 Rt.
Hiller, Ferd., Op. 100. Neue Gesänge. 1stes Buch. (Und ob der holde Tag vergangen. Die Verlassene. Nachtbalsam. Der Frühling sprach zu mir. Der Ungenannten. Neuer Frühling. Ständchen. Lauf der Welt. Nachtlied. Liebestreu. Wenn etwas leise in dir spricht. Kornblumen. Ich sah den Wald sich färben. Gute Nacht. O schneller, mein Ross.) Stuttgart, Cotta geh. 1 Rt. *n.
[Page 53View facsimile]
Jensen, Ad., Op. 6. Der Ungenannten. Minneweisen, nach E. Geibel. (Du feuchter Frühlingsabend. Nun die Schatten dunkeln. Der Page. Lied des Mädchens. Im Gebirg. O schneller, mein Ross.) Leipzig, Senff 1 Rt.
Kocipiński, Ant., Piśni, Dumki i Szumki ruśkoho naroda na Podoli, Ukraini i w Małorossyj. Spysani i perełożeny pid muzyku. (Ruthenischer Text in polnischer und russischer Schrift.) Isza Sotnia. 1szy Desiatok. Kieff, Kocipiński. (Leipzig, Hofmeister) 1 Rt. 20 Ngr.
– Idem m. Titel in russ. Schrift: Пісьні, Думкі і Шумкі руського народа на Подолі, Украіні і въ Малороссий. Списані і переложени підъ музику. (Text wie oben.) Іша Сотня. 1ши Десятокъ. Ebd. 1 Rt. 20 Ngr.
Lachner, V., Op. 33. Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyclus von 16 Gesängen f. B. (od. Br.). Heft 1, Der Zwerg Perkéo vom heidelberger Schloss. Rodensteins Auszug. Ein ander Lied vom Rodenstein. Der Rodenstein im Waldhorn. Trinklied. Alt Heidelberg. Mainz, Schott 1 Fl. 30 Xr.
Lange, O.H., Polka-Ständchen v. L. Bauer. Hannover, Riewe u. Th. 10 Ngr.
Lührss, K., Op. 32. 12 Lieder. 3 Hefte. Leipzig, Senff à 25 Ngr.
Heft 1, Auf der Landstrasse. Einsamkeit. Dein mit jedem Herzensschlag. Am tiefen klaren Brunnen.
– 2, Ausforderung. Der Himmel im Thal. Rückblick. Nachtreise.
– 3, Liebesgedanken. Der Morgen. Ich möcht’ ein Lied dir weih’n. Mein Freund ist mein.
Marchesi, S.C., Addio a Vienna. Album. Canti siciliani. Wien, Spina.
No. 1, Canzone alla Napolitana. (Nel cor sentuona.) 5 Ngr.
– 2, Mandolinata. (Le stelle in ciel.) 5 Ngr.
– 3, La povera Fioraia. (Ho giacinto.) 5 Ngr.
– 4, Burlesca. (M’agita il core.) 5 Ngr.
– 5, La Primavera. (Ben venga amata giovine.) 5 Ngr.
– 6, La Derelitta. (Mi pare un sogno.) 7½ Ngr.
– 7, Tarantella alla Napolitana. (Salta gira, Marietta.) 7½ Ngr.
Nürnberg, H., Op. 16. No. 1, Scheiden (Und wüssten’s die Blumen). Berlin, Weinholtz 5 Ngr.
– Op. 16. No. 2, Schneeglöckchens Erwachen. Ebend. 5 Ngr.
Reissiger, K.G., Op. 53. No. 2, Das Schlachtfeld, f. B. (od. Br.). Dresden, Friedel 7½ Ngr.
– Op. 53. No. 3, Der Neugierige, f. B. (od. Br.). Ebend. 5 Ngr.
– Op. 69. No. 6, Mädchenlob, f. S. (od. T.). Dresden, Friedel 5 Ngr.
– Op. 81. No. 1, Was kannst Du dafür, f. B. (od. Br.). Dresden, Friedel 5 Ngr.
– Op. 100. No. 1, Der Schmuggler, f. B. (od. Br.). Dresden, Friedel 5 Ngr.
– Op. 104. No. 3, Freud’ und Leid, f. S. (od. T.). Dresden, Friedel 5 Ngr.
– Op. 104. No. 5, Die Berge, f. S. (od. T.). Ebend. 5 Ngr.
– Op. 107. No. 2, Immer mehr, f. S. (od. T.). Dresden, Friedel 5 Ngr.
– Op. 114. No. 5, Warnung, f. B. (od. Br.). Dresden, Friedel 5 Ngr.
– Op. 121. No. 1, Wüsstest Du, wie tief ich leide, f. B. (od. Br.). Dresden, Friedel 5 Ngr.
– Op. 121. No. 3, Wein aus Wasser, f. B. (od. Br.). Ebend. 5 Ngr.
– Op. 131. No. 3, Mitternachtsständchen, f. S. (od. T.). Dresden, Friedel 5 Ngr.
[Page 54View facsimile]
Samuel, Ad., 2 Lieder f. S. (od. T.). (Wärst du bei mir. Alte Geschichte.) Köln, Schloss 12½ Ngr.
Schäffer, Aug., Op. 94. 3 komische Lieder. No. 3, Mamma, ich auch. Leipzig, Siegel 10 Ngr.
Schubert, Frz., Gesänge f. B., aus dessen Nachlasse. Wien, Spina.
No. 3, Des Sängers Habe, v. Schlechta. 10 Ngr.
– 4, Die Gestirne, v. Klopstock. 5 Ngr.
Tausch, Jul., Op. 6. 6 Lieder f. tiefere St. Heft 1. Düsseldorf, Bayrhoffer 20 Ngr.
No. 1, Jetzt weiss ich’s, v. Reinick. 10 Ngr.
– 2, Falsche Bläue, v. Reinick. 10 Ngr.
– 3, Du wonnige Zeit, v. H. Hersch. 5 Ngr.
Walter, Aug., Op. 17. 3 Gesänge f. A. Heft 2, Die Himmelsthräne. Das Ständchen. Dein Wille, Herr! Leipzig, Kistner 15 Ngr.