| -
- Abt, Frz., Op. 203. 5 Gesänge f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel.
Heft 1, Deutsches Lied (Es lebt in unsern Herzen). Waldeszauber. In der Frühlingsnacht. 24 Ngr. – 2, Das wäre ein seliges Sterben. Drei Zecherwünsche. 1 Rt. 2½ Ngr.
- – Op. 214. Die deutsche Flagge. Ged. v. R. Griepenkerl. Part. 9 Ngr. St. 10 Ngr. 8. Leipzig, Siegel 17½ Ngr.
- Früh, Arm., Op. 4. Der Abend. Gedicht v. Fr. Schiller. Kantate f. gemischten Chor u. 2 Solost. m. Orch. Klavierausz. v. Komponisten mit ausgesetzten Singst. (à 2½ Ngr.). Leipzig, Hofmeister 1 Rt. 7½ Ngr.
- Fuchs, Joh., Sammlung ächter tiroler National-Lieder f. 4st. Männergesang. Heft 2, Der lustige Jagabua. ’s Wiesal. Auf der Alm is koan Bleib’n. Oes Bueben stellt’s enk her. Der verliebte Tiroler. 8. München, Falter 15 Ngr. n.
- Härtel, Aug., Op. 27. Frühlingsblüthen. 5 Gesänge f. gemischten Chor. Part. u. St. 8. Dresden, Friedel.
No. 1, Der Liebe Leben, v. Fr. Rückert. 10 Ngr. – 2, Frühlingsahnen, v. A. Lehmann, 10 Ngr. – 3, Altes Minnelied (Perlenthau an Blum). 10 Ngr. – 4, Waldlied (Im Wald ist Frieden). 7½ Ngr. – 5, Frühlings-Rhapsodie, v. C. Gärtner. 22½ Ngr.
- Hölzel, Gust., Op. 116. Aufforderung zum Gesange. Trinklied der Künstler. Worte v. J.S. Tauber, f. 4 Männerst. (od. Chor). Part. u. St. 8. Wien, Spina 10 Ngr.
- Hüllweck, Ferd., Op. 8. No. 1, An die deutschen Frauen, von Hoffmann v. Fallersleben. T.-Solo m. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Dresden, Friedel 10 Ngr.
- Kocipiński, Ant., Piśni, Dumki i Szumki ruśkoho naroda na Podoli, Ukraini i w Małorossyj. Spysani i perełożeny pid muzyku. Dla samoho Spiwu. (Ruthenischer Text in polnischer und russischer Schrift.) Isza Sotnia. Desiatkach 1–3. 8. Kieff, Kocipiński (Leipzig, Hofmeister) geh. à 8 Ngr. *n.
- – Idem mit Titel in russ. Schrift: Пісьні, Думкі і Шумкі руського народа на Подолі, Украіні і въ Малороссий. Списані і переложени підъ музику. Для сомого Співу. (Text wie oben.) Іша Сотня. Десяткахъ 1–3. 8. Ebend. geh. à 8 Ngr. *n.
- [Page 51View facsimile]
- Kuntze, K., Op. 68. Festbilder. Ein Cyclus von 12 Gesängen mit verbindender Dichtung u. 6 lebenden Bildern, f. Männerchor. 8. Part. 1 Rt. 17½ Ngr. Textbuch 1½ Ngr. n. Leipzig, Siegel.
- Markull, F.W., Op. 79. Die Gunst des Augenblicks. Ged. v. Fr. v. Schiller, f. 4st. Männerchor, Soli u. Harmoniemusik. Part. 22½ Ngr. n. Singst. 8 Ngr. *n. 8. Neu-Ruppin, Petrenz.
- Müller, Rich., Op. 13. 6 Lieder f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel.
Heft 1, Trinklied (Das Glas in der Rechten). Mein Wunsch. Ständchen (Mädchen mit dem rothen Mündchen). 1 Rt. – 2, Vöglein, wohin so schnell? Der Himmel. Wintertrinklied. 25 Ngr.
- Schäffer, Aug., Op. 94. 3 komische Männerquartette. No. 3, Mamma, ich auch. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel 18 Ngr.
- Schneider, F., Liederbuch f. Volksschulen u. die Unter- u. Mittelklassen der Bürgerschulen. Heft 3, 33 2- u. 3st. Lieder. 8. Halle, Schmidt geh. 1⅔ Ngr. *n.
- Zöllner, K., Op. 21. 3 heitere Quartette f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel.
No. 1, Liebe und Wein. 27½ Ngr. – 2, Kirmeslied v. Hoffmann v. Fallersleben. 1 Rt. 5 Ngr. – 3, Jetzt schwingen wir den Hut, v. Hebel. 10 Ngr.
- – Op. 22. 6 leichte Quartette f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Ebd.
Heft 1, Trost. Willkommen. Guckt nicht in Wasserquellen. 22½ Ngr. – 2, Waldvöglein. Jugendlust. Jetzt schwingen wir den Hut. 22½ Ngr.
|