| -
- Arditi, L., Reminiscenze melodiche in Omaggio ad Angiolina Bosio. Mailand, Ricordi 3½ Fr.
- [Page 107View facsimile]
- Bittner, K., Der Bittern-Lustmarsch. Siehe: Märsche f. Pfte.
- Brahms, J., Op. 3. No. 1, Liebestreu. Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
- Cobelli, B., Op. 35. Wiegenlied (Schlummere, mein liebliches Leben – Enfant ferme tes yeux). Berlin, Horn 7½ Ngr.
- Emmerich, R., Op. 21. 8 Gesänge. (Sommernacht. Brennende Liebe, Der Soldat. Die Wasserlilie. O wär’ ich ein See. Ihn lieb’ich. Jung Volker. Venetianisches Gondellied.) Frankfurt a/M., Henkel 20 Ngr.
- – Op. 23. Thränen. Liedercyklus von A. v. Chamisso. Ebend. 17½ Ngr.
- Esser, H., Op. 64. 3 Lieder aus dem Büchlein f. Kinder v. Frz. Pocci. (Ein Sträusslein möcht’ ich gar zu gern. Was Gott euch wohl bescheeren mag. Das begrabene Vöglein.) Mainz, Schott 54 Xr.
- Förg, Frz., Die Heldin von Gaeta, v. O. Frh. v. Redwitz. München, Aibl 10 Ngr.
- Franz, R., Op. 3. No. 2, Drüben geht die Sonne scheiden. Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
- – Op. 8. No. 5, Es treibt der Sommer seine Rosen. Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
- Gellert, L., Op. 5. Frühlingstrost im Gesange. Lied. Frankfurt a/M., Henkel 7 Ngr.
- Goltermann, G., Op. 28. 4 Lieder. No. 1, Wiegenlied. 5 Ngr. No. 2, Die Quelle. 7½ Ngr. No. 3, Im Maien. 5 Ngr. No. 4, Am Rhein. 7½ Ngr. Frankfurt a/M., Henkel 15 Ngr.
- Gordigiani, L., Tempo passato: Speranza del mio cor (Du warst mein höchstes Glück). Wien, Spina 5 Ngr.
- Hartog, Ed. de. Op. 39. Lieder-Cyclus. 5 Gedichte v. E. Geibel. No. 1, Ich bin die Rose auf der Au’, f. T. 12½ Ngr. No. 2, Gondoliera, f. T. 15 Ngr. No. 3, Wenn die Sonne lächelt, f. Br. 10 Ngr. No. 4, Schmetterling, f. T. 15 Ngr. No. 5, Der blaue Kranz ist meine Lust, f. T. 10 Ngr. Winterthur, Rieter-Biedermann.
- Hiller, Ferd, Op. 84. 3 Gesänge f. Br. (Harald Haarfager. Des Harfners Lied. Soldatenliebe.) Mainz, Schott 1 Fl. 12 Xr.
- Lammers, J., Op. 7. No. 1, Drüben geht die Sonne scheiden. Leipzig, Br. u. Härtel 7½ Ngr.
- – Op. 7. No. 5, Auf dem Teich, dem regungslosen. Ebd. 7½ Ngr.
- Lehmann, A.C., Fidelia. Scherzlieder, Couplets etc. Lief. 5. Hamburg, Lehmann 20 Ngr.
- Lindner, A., Op. 35. 3 Lieder f. MS. (od. T.). No. 1, Täuschung. 7½ Ngr. No. 2, Du bist wie eine stille Sternennacht. 10 Ngr. No. 3, Frühling und Liebe. 5 Ngr. Leipzig, Siegel.
- Marchesi, S., La povera Fioraja. Wien, Spina 5 Ngr.
- Masini, F., La Muse pastorale. Récit-Cantilène. Mainz. Schott 18 Xr.
- Methfessel, A., Op. 110b. Die Nachtigall. 2te Aufl. Braunschweig, Weinholtz 7½ Ngr.
- Novaro, M., Il Canto degli Italiani, rid. p. F. Fasanotti. Mailand, Ricordi 1¾ Fr.
- Pfeffer, C., 2 Lieder f. S. (od. T.). No. 1, In dem Himmel ruht die Erde. 5 Ngr. No. 2, Liebesbote (Volkslied). 8 Ngr. Wien, Wessely u. B.
- Ponchielli, A., L’Accattone. Romanza p. Br. Mailand, Ricordi 2½ Fr.
- Schäffer, Aug., Op. 92. No. 2, Die lange Nase. Launiges Lied. Leipzig, Kistner 10 Ngr.
- – Op. 94. 3 komische Lieder. No. 1, Der elektrische Fritze. Leipzig, Siegel 10 Ngr.
- [Page 108View facsimile]
- Schultze, Gust., Op. 16. Die Grille. Lied. Hamb., Cranz 10 Ngr.
- – Op. 22. Haidenröslein, v. Göthe. Lied. Hamb., Cranz 10 Ngr.
- Schumann, Clara, Op. 13. No. 3, Liebeszauber. Leipzig, Br. u. Härtel 7½ Ngr.
- – Op. 13. No. 4, Der Mond kommt still gegangen. Ebd. 5 Ngr.
- Schumann, Rob., Op. 36. No. 3, Nichts Schöneres (Nothing better). Leipzig, Schuberth u. Co. 7½ Ngr.
- – Op. 36. No. 4, An den Sonnenschein (Thou sunny beam). Ebd. 7½ Ngr.
- – Op. 79. II. No. 1, Marienwürmchen. Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
- – Op. 79. II. No. 10, Er ist’s. Ebend. 5 Ngr.
- – Op. 138. Spanische Liebeslieder. Ein Cyclus von Gesängen f. eine u. mehrere Stimmeu mit 2händiger Begleitung. Winterthur, Rieter-Biedermann 2 Rt.
No. 2, Lied (S.): Tief im Herzen trag ich Pein. 5 Ngr. – 3, Lied (T.): O wie lieblich ist das Mädchen. 5 Ngr. – 5, Romanze (Br.): Fluthenreicher Ebro. 10 Ngr. – 5b, Dieselbe f. B. 10 Ngr. – 7, Lied (T.): O wie zornig ist das Mädchen. 5 Ngr. – 8a, Lied (A.): Hoch sind die Berge. 7½ Ngr. – 8b, Dasselbe f. S. 7½ Ngr.
- Schütky, F.J., Altes Grenadierlied. Stuttgart, Zumsteeg 18 Xr.
- *Volkslieder. 8. Stuttgart, Zumsteeg à 9 Xr.
No. 18, Treue Liebe (So viel Stern’ am Himmel stehen). – 33, Glück, F., Untreue (In einem kühlen Grunde).
- Wunderlich, Jul., Op. 24. 4 Blicke in die Nacht, f. A. (od. Br.). (Die Bergwacht. Der Liebes-Besuch. Der Verurtheilte. Des Zechers gute Nacht.) Neue Aufl. Leipzig, Schuberth u. Co. 15 Ngr.
|