| -
- Abt, Frz., Op. 188. 2 Lieder f. S. (od. T.). (Liebkosung. Eile, mein Lüftchen.) Breslau, Leuckart 12½ Ngr.
- – Op. 197. 4 Lieder f. S. (od. T.). (Ich denke dein. Die dunklen Tannen ranschen. Blümchen Tausendschön. Hinaus.) Hamburg, Fritz Schuberth 20 Ngr.
- Arditi, L., Liebe und Jugend (Vuole amor). 2tes Walzer-Rondo f. S. Berlin, Schlesinger 15 Ngr.
- Batta, Clémentine, La Valse de Marguerite (Gretchens Walzer) p. T. (ou S.) Mainz, Schott 45 Xr.
- Beethoven, L. van, Arietta: In questa tomba oscura (In dieses Grabes Dunkel). Ediz. nuova. Leipzig, Peters 5 Ngr.
- Birnbaum, Friedericke, 6 Lieder. (Still, mein Herz. Als ich nach Süden schritt. Mir ist so ernst und feierlich. Sonnenblick im Winter. Ich weiss ein Blümlein blühen. Sing’ noch ein Lied.) Mainz, Schott 1 Fl. 12 Xr.
- Bordese, L., L’Amour de soi-même. Ariette. Mainz, Schott 18 Xr.
- Bertolini, G., Barcarola: Vieni, la barca (Freundlich winkt schon die Gondel). Wien, Spina 5 Ngr.
- Broan, M. de, La Goutte d’Eau. Mainz, Schott 27 Xr.
- Concordia. Anthologie klassischer Volkslieder, hrsg. v. F.L. Schubert. Lief. 1, 2. 2te verm. u. Verb. Aufl. 8. Leipzig. Schäfer geh. 10 Ngr. n.
- Deltil, Mlle R., Le Pélerin. Mélodie. Mainz, Schott 27 Xr.
- Dietrich, Alb., Op. 13. 6 Lieder f. tiefe St. (Fern, sch fern. Will ruhin untex den Bäumen hier. Glocken zur Sec. Gute Nacht. Treulieb’ ist nimmer weit. Ach Gott, wie weh thut schaiden.) Köln, Schloss 20 Ngr.
- Dietz, F.W., Op. 5. 3 Lieder v. Heine. No. 1, Das Fischermädchen. 27 Xr. No. 2, Im wunderschönen Monat Mai. 18 Xr. No. 3, Reiterlied. 27 Xr. Mainz, Schott.
- [Page 91View facsimile]
- Dorn, H., Op. 88. 3 Lieder. No. 2, Er hat mich geküsst. 5 Ngr. No. 3, Lieschens Träume. 10 Ngr. Berlin, Jul. Weiss.
- Emmerich, R., Op. 20. Eine Sommergeschichte. Ged. v. R. Reinick. Mainz, Schott 27 Xr.
- – Op. 22. Schön Rohtraut. Ballade f. Mezzo-Sopr. (od. Barit.). Mainz, Schott 27 Xr.
- – Op. 24. Graf Eberstein. Ballade f. Mezzo-Sopr. (od. Barit.). Mainz, Schott 45 Xr.
- Everaerts, F., Pensez à moi ! ne m’oubliez pas ! Mélodie. Mainz, Schott 27 Xr.
- Forgeois, F., Op. 6. 2 Lieder f. S. (od. T.) (Strudelfahrt. Auf dem Wasser.) Köln, Schloss 10 Ngr.
- Gericke, R. v., Op. 4. 3 Lieder. No. 1, Vöglein im Walde. No. 2, Bestellte Grüsse. No. 3, Ich habe von deinen Lippen. à 5 Ngr. Hamburg, Jowien 15 Ngr.
- – Op. 9. Das Geheinniss. Ged. v. E. Geibel, f. Br. Breslau, Leuckart 10 Ngr.
- Geyer, Ad., Op. 3. 3 Lieder f. T. (od. S.). (An die Sterna, Ich will dich auf den Händen tragen. Was ist geschehen.) Leipzig, Heinze 10 Ngr.
- Gregoir, J., Toujours elle ! Mélodie. Mainz, Schott 18 Xr.
- Gumbert, F., Op. 41. 1stes Walzer-Rondo (Hoch des Vergnügen) f. A. (od. Br.). Berlin, Schlesinger 17½ Ngr.
- – Op. 42. 2tes Walzer-Rondo (Drum wenn ein Herz du hast gefunden) f. A. (od. Br.). Ebend. 17½ Ngr.
- Harfe (Die). Anthologie geistlicher Lieder zur Erbauung am häuslichen Herd. Lief. 1, 2. 8. Leipzig, Schäfer 10 Ngr. n.
- Hartmann, Ed., 2 Lieder f. A. (od. Br.) (Wiedersehn. Ich liebe dich.) Berlin, Paez 15 Ngr.
- Hartmann, Ludw., Lieder und Gesänge. Dresden, Meser.
Heft 1, Zieht hin, ihr lieben stillen Lieder. Der Himmel hat eine Thräne geweint. Im Wald ist’s frisch und grün. Werde heiter mein Gemüthe. Ich muss hinaus. 22½ Ngr. – 2 (für tiefe Stimme), Es fällt ein Stern herunter. Ein Fichtenbaum steht einsam. Aus den Himmelsaugen droben. Nacht liegt auf fremden Wegen. 15 Ngr. – 3, Leise zieht durch mein Gemüthe. Durch den Wald wie schimmert es. Ich will meine Seele tauchen. Unter allen Wipfeln ist Ruh’. Aus meinen Thränen spriessen. 18 Ngr.
- Helden, V. van, Le petit Frère. Mélodie. Mainz, Schott 18 Xr.
- Leschetizky, Th., Op. 26. 6 Gesänge f. tiefe St. Heft 1, 2. Leipzig, Peters à 17½ Ngr.
Heft 1, Nachtgruss. Gefunden. Gute Lehre, Volkslied. – 2, Im Walde rollt der Wagen, Stern des Abends. Nebel.
- Lodau, H., Ave Maria (mit latein. u. deutschem Text) f. S. Berlin, B. u. Bock 7½ Ngr.
- Mangold, K.A., Op. 63. Johanna d’Arc. Scene u. Arie f. S. Nach Worten von Schiller’s Jungfrau von Orleans. Winterthur, Rieter-Biedermann 1 Rt.
- Mercier, Ch., Travail et Bonheur. Romance. Mainz, Schott 18 Xr.
- Meyer, Ant., Die Menagerie. Ged. v. O. Lob. Köln, Schloss, 5 Ngr.
- Nürnberg, H., Op. 1. Mühlstein und Liebe. Couplet. Berlin, Challier u. Co. 5 Ngr.
- [Page 92View facsimile]
- Oechsner, A., Op. 14. 3 Lieder. Ged. v. O. v. Redwitz. No. 1, Gute Nacht. 36 Xr. No. 2, Wie die Haide möcht’ ich sein. 18 Xr. No. 3, Wanderlied. 27 Xr. Mainz, Schott.
- Patrie, J., Le Fagotin. Chansonnette. Mainz, Schott 27 Xr.
- Plumhof, H., Op. 4. 4 Lieder. (Im Regen. Frühling. Nachtigall und Rose. Sängers Trost.) Berlin, B. u. Bock 15 Ngr.
- Rom, J.B., Elle n’est plus. Mélodie. Mainz, Schott 27 Xr.
- Schäffer, Aug., Op. 91. Die vorsichtige alte Jungfer. Ged. v. Winkler. Breslau, Leuckart 15 Ngr.
- Schäffer, Jul., Op. 9. 6 Gesänge. Breslau, Leuckart.
Heft 1, Im wunderschönen Monat Mai. Du feuchter Frühlingsabend. Mein Lieb, das schläft im Sarge. 15 Ngr. – 2, Frühe Klage. Leb’ wohl! Wiederhall. 12½ Ngr.
- Schumann, Rob., Op. 39. Liederkreis v. Eichendorff. 12 Gesänge. Neue Ausg. Leipzig, Heinze 1 Rt. 10 Ngr.
- – Op. 42. Frauenliebe und Leben, v. Chamisso. 8 Gesänge. Neue Ausg. Leipzig, Heinze 1 Rt.
- Soltans, N., Op. 10. 3 Lieder f. S. (od. T.). No. 1, Kleine Lieder. No. 2, Sitz’ ich in stillem Wiesengrund. No. 3, Ein liebend Herz. Mainz, Schott à 18 Xr.
- Spohr, L., Deutsche Lieder und Gesänge aus Op. 72. No. 13, Frühlingsglaube. 5 Ngr. No. 14, Schifferlied der Wasserfee. 7½ Ngr. No. 15, Ghasel. 5 Ngr. No. 16, Beruhigung. 7½ Ngr. No. 17, An Rosa Maria. 7½ Ngr. No. 18, Schlaflied. 7½ Ngr. Leipz, Peters.
- Stolzenberg, B., Op. 2. 2 Lieder f. S. (od. T.). No. 1, Dein Auge ist ein tiefer See. 27 Xr. No. 2, Sängers Abschied. 18 Xr. Mainz, Schott.
- Teichman, A., La Charité (Mildthätigkeit). Romance. Berlin, Schlesinger 5 Ngr.
- – Valse cantabile (Sieh wie der Mond uns lacht) p. S. Ebd. 15 Ngr.
- Tenschert, K., Stille Nacht. Ständchen. Stettin, Schauer 5 Ngr.
- *Volkslied: Heil dir im Siegerkranz (God save the King). Mainz, Schott 18 Xr.
- – (Neapolitanisches). Santa Lucia (Heilige Lucia). München, Aibl 7½ Ngr.
- Weber, K.M. v., Op. 66. 2 Lieder f. A. (od. Br.). (Das Veilchen im Thale. Wenn ich die Blümlein schau’.) Berlin, Schlesinger 7½ Ngr.
- Winange, L., L Enfant et le Rossignol. Mélodie. Mainz, Schott 27 Xr.
|