Abt, Frz., Op. 61. No. 1. Ever there (Dorten wo im Schneegewande). Offenbach, André 27 Xr.
– Op. 193. 4 Lieder f. S. (od. T.). (Auf dem Rhein. Herbstlied. Wanderlust. Mag auch heiss das Scheiden brennen.) Leipzig, Siegel 17½ Ngr.
– Idem f. A. (od. MS., Br. od. B.). Ebend. 17½ Ngr.
Batta, Clémentine, Amour et Prière. Mélodie. Mainz, Schott 18 Xr.
– Chant d’une Mère. Berceuse. Ebend. 18 Xr.
Beeker, Alb., Op. 2. Für Haus und Herz. 15 Lieder. 4. Halle, Fricke 10 Ngr. n.
Becker, Jean, Die nächtliche Erscheinung bei Speier. Ballade f. B. Berlin, B. u. Bock 25 Ngr.
Beethoven, L. van, Op. 65. Scena ed Aria: Ah! perfide spergione (Ha Treulost, Verräther). Ediz. nueva. Leipzig, Peters 15 Ngr.
Böhmer, Alex., Op. 2. 3 Lieder. (Curiose Geschichte. Du schönes Fischermädchen. Sängers Abschied.) Berlin, Heinr. Weiss 12½ Ngr.
Bordèse, L., Dieu da Chêne et du Roseau. Mélodie. Mainz, Schott. 18. Xr.
– L’Enfant du bon Dieu. Mélodie. Ebend. 18 Xr.
– Les Molneaux du Palais-royal. Chansonnette. Ebend. 27 Xr.
– Pauvre Petit. Mélodie. Ebend. 27 Xr.
– Les Pleurs de l’Ange. Mélodie. Ebend. 18 Xr.
[Page 58View facsimile]
Brahms, Joh., Op. 14. Lieder und Romanzen. (Vor dem Fenster. Vom verwundeten Knaben. Murray’s Ermordung. Ein Sonnett. Trennung. Gang zur Liebsten. Ständchen. Sehnsucht.) Winterthur, Rieter-Biedermann 1 Rt.
Couplet, Jul., Le Christ aux Pieds nus. Chanson. Mainz, Schott 18 Xr.
Darcier, L., Est-ce tout? Chansonnette. Mainz, Schott 18 Xr.
Dietrich, Alb., Op. 12. 5 Lieder von Göthe. (März. Frühling über’s Jahr. War schöner als der schönste Tag. Dämmerung senkte sich von oben. Im Sommer.) Winterthur, Rieter-Biedermann. 27½ Ngr.
Gebicke, C., Lieder. (Der Abschied. Frühlingslied. Die Veilchen. Die Heimkehr. Kirmesslied.) Langensalza, Schulbuchhandlung 6 Ngr. n.
Georg V., König von Hannover, 6 Gedichte v. E. Schulze. 1ste Samml. (Verzweiflung. Die Veilchen. Klage. Die Rose. Entzücken. Hätt ich dich nie geschen.) 2te Aufl. Hannover, Nagel 1 Rt. 10 Ngr.
Gürich, Jul., Die Monduhr. Ballade v. Reinick. Berlin, B. u. Bock 12½ Ngr.
Hille, Ed., Op. 25. 5 Gesänge f. tiefe St. No. 1, Mondnacht. No. 2, Vesper. No. 3, Ueber die Aehren. à 7½ Ngr. No. 4, Siehst du das Meer. 10 Ngr. No. 5, Müdes Haupt. 5 Ngr. Hannover, Nagel, 25 Ngr.
Kamieński, M., Zal za Ukraina. Piosnka. Kieff, Kocipiński 15 Ngr.
Koziowski, J.P., Duma o Hetmanie Kosińskim. Kieff, Kocipiński 1 Rt. 5 Ngr.
Kühne, A., Op. 7. 4 Lieder. (Sonntagmorgen im Wald. In dir ist meine Seele stille. Du mein einzig Licht. Erwartung.) Winterthur, Rieter-Biedermann 15 Ngr.
Lachner, Frz., Op. 111. 12 Lieder f. S. (od. T.). Mainz, Schott.
No. 1, Im Wald, im hellen Sonnenschein. 27 Xr.
– 2, Kornblumen flecht’ ich dir zum Kranz. 27 Xr.
– 3, Das reizendste Mädchen. 27 Xr.
– 4, Neue Liebe. 27 Xr.
– 5, Gudruns Klage. 18 Xr.
– 6, Meiden. 27 Xr.
– 7, Die Lilien glühn in Düften. 27 Xr.
– 8, Mir erblüht im Gemüth. 18 Xr.
– 9, Klinge, klinge, mein Pandero. 36 Xr.
– 10, Feierabend. 27 Xr.
– 11, Höchstes Leben. 27 Xr.
– 12, Der arme Taugenichts. 27 Xr.
Langer, Gust., Op. 15. No. 2, Eine liebe treue Seele, f. höbere St. eing. Hannover, Nagel 5 Ngr.
Leschetizky, Th., Op. 28. 2 Gesänge f. S. (od. T.). (Gondoliers. Zwiegesang.) Leipzig, Peters 17½ Ngr.
Luther, Gust., Op. 7. 4 Lieder f. A. (od. B.). (Nur einmal möcht’ ich dir noch sagen. Das Kind am Grabe der Mutter. Nur Du. O habe deinen Sänger lieb.) Berlin, B. u. Bock 20 Ngr.
Mendelssohn-Bartholdy, F., Op. 71. 6 Lieder f. tiefere St. einger. (No. 25–30.) Leipzig, Br. u. Härtel 25 Ngr.
– Op. 84. 3 Gesänge f. tiefere St. (No. 31–33.) Ebend. 25 Ngr.
– Op. 86. 6 Gesänge f. tiefere St. einger. (No. 34–39.) Ebd. 25 Ngr.
– Op. 99. 6 Gesänge f. tiefere St. einger. (No. 40–45.) Ebd. 25 Ngr.
Naumann, T.W., Op. 6. Macht der Liebe, f. MS. (od. Br.). Hamburg, Niemeyer 5 Ngr.
[Page 59View facsimile]
Proch, H., Op. 196. Morgenfensterln. Gedicht in österreichischer Mundart, f. A. Wien, Spina 12½ Ngr.
Schäffer, Aug., Op. 93. Zum Polterabend. Ein Scherz mit Chor (ad lib.). Leipzig, Siegel 15 Ngr.
Schäffer, Therese, Op. 6. 2 Lieder f. S. (od. T.). (O fragt mich nicht. An eine Rose.) Leipzig, Siegel 12½ Ngr.
– Op. 7. 2 Lieder f. S. (od. T.). (Sag’ mein Liebchen. Entsagung.) Ebend. 15 Ngr.
Stigelli, G., Op. 12. Die Thräne (The Tear). Offenbach, André 36 Xr.
Struck, Chr., Op. 16. Treue Liebe, f. S. (od. T.). Hannover, Nagel 13 Ngr.
Sussmann, H., Op. 3. Sonntagsfrühe, f. MS. Berlin, Heinr. Weiss 5 Ngr.
Teichmann, A., La Sposa del Marinaro (Die Braut des Seemanns). Chant. Mainz, Schott 27 Xr.
Vandenheuvel, F., Plus jamais! Bluette. Mainz, Schott 18 Xr.
Wallace, W.V., Der Glöckner (The Bell-Ringer). Mainz, Schott 36 Xr.
Werner, P., Op. 3. 4 Lieder. (Aus der Erde quellen Blumen. Im Schnee von Blüthenflocken. Alphorn. Die Heimath.) Berlin, B. u. Bock 17½ Ngr.
Weschke, K., Op. 1. Der Prinz-Regent. Lied. Herzberg, Lüddecke 7½ Ngr.
Wüllner, Frz., Op. 7. 4 Lieder. (Von dem Rosenbusch, o Mutter. Die Tochter Jephta’s. Heimkehr. Verborgenheit.) Mainz, Schott 1 Fl.
Zawadzki, M., 2 Śpiewy. Kieff, Kocipiński 25 Ngr.
Wiara. (Spiewów Nr. 7.) 15 Ngr.
Piosnka z Poematu „Hryé“. (Spiewów Nr. 8.) 15 Ngr.