| -
- Anger, L., Op. 11. 5 Lieder f. 4stimm. Männerchor. (Sommernacht. Aus Jucunde. Mitternacht. Das schönste Auge. Morgengedanken.) Part. u. St. (à 5 Ngr.). 8. Winterthur, Rieter-Biedermann 1 Rt.
- Dürrner, J., Op. 26. 3 Gesänge v. Geibel, f. S., A., T. u. B. (Die Liebe gleicht dem April. Morgenwanderung. Es ist das Glück ein flüchtig Kind.) Part. u. St. 8. Leipzig, Br. u. Härtel 1 Rt. 15 Ngr.
- Gotthard, J.P., Op. 10. Natur-Andacht. Ged. v. C. v. Schwarzer, f. vierst. Männerchor. Part. u. St. 8. Leipz., Schuberth u. Co. 15 Ngr.
- Hauptmann, M., Op. 49. 12 Lieder f. vierst. Männerchor. Ged. v. Fr. Rückert. Heft 1, Schön ist das Fest des Lenzes. Ihr Engel, die ihr tretet. Götter! keine frostige Ewigkeit. Du Herr, der Alles wohl gemacht. Nun wünsch’ ich, dass die ganze Welt. Aus der Jugendzeit.) Part. u. St. 8. Leipzig, Br. u. Härtel 1 Rt. 20 Ngr.
- Heijblom, Al. W.A., 2 Liederen v. vierst. Mannengezang. (Vaderlandsch Volkslied. De Pelgrim.) Part. u. St. 8. Rotterdam, de Vletter 22 Ngr.
- Liederkranz. Sammlung von Liedern f. 4 Männerst. Heft 1, Zumsteeg, Gott; Soldatenchor aus Faust. Schäffer, H., Serenade; Wasser und Wein. Part. u. St. 8. Hamburg, Jowien 15 Ngr.
- Mayrberger, K., Op. 3. 2 heitere Gesänge f. Männerst. m. Pfte. (Gesundheit, Herr Nachbar. Die tolle Menschheit.) Part. u. St. 8. Salzburg, Glonner 20 Ngr. n.
- Meier, Joh., Der Volks-Sänger. Eine Sammlung vorz. Volkslieder u. Weisen f. vierst. Männergesang. 2tes Heft. 16. Schaffhausen, Brodtmann geh. 4 Ngr. n.
- Möhring, Ferd., Op. 43. 3 Lieder eines Musikanten f. vierst. Männerchor. (Der Musikant auf der Wanderschaft. In der Schenke. Auf der Strasse.) Part. 10 Ngr. St. 15 Ngr. 8. Braunschweig, Weinholtz 1 Rt. 5 Ngr.
- Pätzold, H., Op. 3. 3 vierst. Frauenchöre. (Hoffnung. Der träumende See. Sausewind, Brausewind.) Part. u. St. 8. Leipzig, Schuberth u. Co. 1 Rt.
- [Page 14View facsimile]
- Perfall, K., Op. 9. 6 Lieder f. S., A., T. u. B. Heft 4. (Im Wandern. Wenn es rothe Rosen schneit. Um Mitternacht. Allüberall Segen. Alles ein Hauch. Kein Hälmlein.) Part. u. St. (à 3¾ Ngr.). 8. Winterthur, Rieter-Biedermann 22½ Ngr.
- Op. 11. 3 Lieder f. Männerchor. Heft 2. (Preiset den Rbein. All überall Segen. Trinklied. Part. u. St. (10 Ngr.). München, Aibl 17½ Ngr.
- Sammlung zwei- u. dreistimmiger Lieder f. Schulen. Nebst einer kleinen Anweisung zum Gesange. Herausg. v. mehr. Gesanglehrern an den mainzer Stadt-Schulen. 8. Mainz, Hickethier geh. 3 Ngr. *n.
- Sänger (Der deutsche). Eine Sammlung leichter vierst. Männergesänge, herausg. v. W. Tschirch. Lief. 2, Spohr. Was treibt den Waidmann. Tschirch, E., Hass den Philistern. Klauwell, A., Das Mutterherz. Tschirch, W., In stillen Stunden. Kreutzer, Ein Schütz bin ich. Haydn, Die Himmel erzählen die Ehre Gottes.) Part. u. St. (à 3 Ngr. n.). 8. Braunschweig, Weinholtz 25 Ngr. n.
- Schäffer, H., Op. 29. Deutsches Turnerlied, v. H. Volgemann, f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Hamburg, Jowien 7½ Ngr.
- Schumann, R., 3 Duette m. Pfte (deutsch u. englisch), arr. aus den Männerquartetten Op. 33. (Frühlingsglocken. Die Lotosblume. Der Zecher als Doctrinär.) Leipz., Schuberth u. Co. 20 Ngr.
- Schuppert, K., Op. 8. 2 deutsche Lieder f. 4 Männerst. (Wo ist’s am Schönsten. Rheinweinlied.) Part, u. St. 8. Kassel, Luckhardt 7½ Ngr.
- Wandersleb, Ad., Op. 10. 6 Gesänge f. S., A., T. u. B. (Die Frühlingszeit. Wanderlied. Die Blumen vom Walde, Waldlied. Abschied vom Walde. Abendlied.) Part. u. St. (1 Rt.). 8. Gotha, Ziert 1 Rt. 10 Ngr.
- Weidt, H., Op. 58. Das Begräbniss der Rose. Duett f. MS. u. A. (od. Br. u. B.) m. Pfte. Kassel, Luckhardt 15 Ngr.
- Wepf, Joh., Alpen-Lieder f. Männerst. 4te verm. u. verb. Aufl. 16. Schaffhausen, Brodtmann geh. 6 Ngr. n.
- – Der Liederfreund. Sammlung 4st. Lieder f. Männerchor, mit einer Zugabe von Alpenliedern. 1stes Heft. 3te verm. u. verb. Aufl. 16. Ebend. 9 Ngr. n.
- Wüerst, R., Op. 31. No. 4, Maigruss, v. Höfer, f. S., A., T. u. B. Part. u. St. 8. Magdeburg, Heinrichshofen 10 Ngr.
|