Arnold, K., An Nanny. Crinoline-Mazurka. Weimar, Kühn 7½ Ngr.
Assberg, R., An Fanny. Crinoline-Mazurka. Weimar, Kühn 5 Ngr.
Blumschein, L., Op. 19. Sommer-Ballsträusschen. Polka française. München, Aibl 10 Ngr.
Carolina. Grande Valse. Stuttgart, Hallberger’s Verl. 10 Ngr.
Conradi, A., Op. 79. Kieselack-Polka aus der Posse: Kieselack und seine Nichte vom Ballet. Berlin, B. u. Bock 10 Ngr.
Desgranges, E., Op. 40. Postillon-Polka (française). Erfurt, Bartholomäus 7½ Ngr.
Faust, K., Op. 76. Annchen. Rheinländer-Polka. Frankfurt a/O., Kressner 7½ Ngr.
– Op. 77. Comtesse-Polka. Ebend. 7½ Ngr.
Göpfert, K.M., Op. 2. Frühlingsblüthen (Walzer, 2 Tyrolienneu u. Polka). Schneeberg, Gödsche 15 Ngr.
Gung’l, Jos., Op. 162. Marie-Polka-Mazurka. Berlin, B. u. Bock 10 Ngr.
– Op. 164. Troppauer Kiosk-Polka. Ebend. 7½ Ngr.
Hamm, J.V., Die schöne Mainzerin. Polka-Mazurka. Mainz, Schott 18 Xr.
Held, A., Op. 38. No. 1, Quadrille nach Melodien der Oper: Die Wallfahrt nach Ploërmel. Magdeburg, Heinrichshofen 10 Ngr.
– Op. 38. No. 2, Dinorsh-Tyrolienne. Ebend. 5 Ngr.
Helfer, L., Hansel-n. Gretel-Polka. Weimar, Kühn 5 Ngr.
Hermann, M., An Jenny. Crinoline-Mazurka. Weimar, Kühn 7½ Ngr.
Jacobi, L., Op. 10. Papageno-Polka über Motive ans Mozart’s Zauberflöte. Erfurt, Bartholomäus 5 Ngr.
– Op. 13. Glöckchen-Polka. Ebend. 5 Ngr.
– Op. 14. Kukuk-Polka. Ebend. 5 Ngr.
Immler, Chr., Aufmunterung zur Freude. Leichte u. gefällige Tänze in fortschr. Ordnung mit Fingersats. Langensalza, Schulbuchhandlung 9 Ngr. n.
[Page 11View facsimile]
Keding, K., Abschied von meinen Tänzerinnen. Polka. Weimar, Kühn 5 Ngr.
Leutner, Alb., Op. 43. Offizier-Quadrille. Erfurt, Bartholomäus 10 Ngr.
– Op. 44. Latona-Quadrille. Ebend. 10 Ngr.
Liebig (jun.), Jul., Salon-Polka. Berlin, B. u. Bock 7½ Ngr.
Mendel, H., Op. 2. Klara. Polka-Mazurka. Leipzig, Heinze 7½ Ngr.
Michailidi, M.B., Eugenie-Polka. Prag, Hoffmann 5 Ngr.
Moniuszko, St., Halka. Opera. No. 12, Tańce góralskie. Warschau, Gebethner u. Co. 12½ Ngr.
– Hrabina (La Comtesse). Opera. Ebend.
No. 10, Zefir goniąci florę. (Ballet.) 22½ Ngr.
– 12, Neptun na wiśle. (Ballet.) 15 Ngr.
– Wiosenna. Polka. Ebend. 5 Ngr.
Müller. Math., Julien. Polka française und Polka-Mazur. Prag. Hoffmann à 5 Ngr.
Petrák, Joh., Amalien-Polka. Prag, Hoffmann 8 Ngr.
Piefke, Rud., Op. 1. Fanny. Rheinländer-Polka. Frankfurt a/O., Kressner 7½ Ngr.
– Op. 2. L’Amour. Rheinländer-Polka. Ebend. 5 Ngr.
Rottenbach, H., Op. 3. Aus der Heimath. Polka. Erfurt, Bartholomäus 7½ Ngr.
Sekat, F., Op. 9. Die Tanzmeister. Walzer. Frankfurt a/O., Kressner 15 Ngr.
Stasny, L., Op. 83. L’Adieu. Polka-Mazurka. Mainz, Schott 36 Xr.
– Op. 84. Dinorah. Schottisch sur Le Pardon de Ploërmel. Ebd. 27 Xr.
Stenglin, V. v., Op. 76. Für Dich! Polka-Mazurka. Magdeburg. Heinrichshofen 5 Ngr.
Strauss, Joh., Op. 238. Die Pariserin. Polka française. Wien, Haslinger 10 Ngr.
Strauss, Jos., Op. 91. Lustschwärmer. Walzer. Wien. Haslinger 15 Ngr.
– Op. 92. Turner-Quadrille. Ebend. 10 Ngr.
– Op. 93. Tag und Nacht. Polka. Ebend. 7 Ngr.
Tanz-Album 1861. 12ter Jahrg. (20 Tänze von Doppler. Op. 336 u. 337; Daase, Op. 86 u. 89; Stenglin, Op. 86 u. 87; Giese, Flohr, Canthal, C. Berens, Petzoldt, Mannstädt u. Ohl.) Hamburg, Jowien geh. 1 Rt. *n.
Textor, J., Op. 25. Cometen-Polka. Köln, Weber 5 Ngr.
Voss, Rud., Op. 39. Wupper-Polka (rheinisch). Weimar, Kühn 5 Ngr.
– Op. 53. Polonaise. Weimar, Kühn 5 Ngr.
Weissenborn, E., Op. 33. Frühlingsliebe. Walzer. Kassel, Luckhardt 10 Ngr.
– Op. 34. Tyrolienne. Ebend. 7½ Ngr.
Wetterhan, W., Apollo-Ländler. Leipzig, Klemm 5 Ngr.