Beethoven, L. van, Op. 47. Sonate (A) arr. Bonn, Simrock 10 Fr.
Beyer, Ferd., Op. 112 Revue mélodique. Collection de petites Fantaisies instr. sur des Motifs d’Opéras fav. No. 28, Bellini, I Puritani. Mainz, Schott 1 Fl.
– La Brabançonne Belgisches Nationallied. Mainz, Schott 27 Xr.
Brunner, C.T., Op. 53. 6 Rondeaux et Variations sur des Airs nationaux écossais. No. 6, Bothwell’s Gestade! du grünest schön. Bonn, Simrock 2 Fr.
– Op. 336. Sonatine im Umfange von 5 Tönen. Berlin, Bahn 17½ Ngr.
Burgmüller, Franc., Potpourris sur des Thèmes des Opéras. No. 12, Donizetti, Belisar. Offenbach, André 1 Fl. 30 Xr.
Cramer, H, Potpourris sur des Motifs d’Opéras fav. No. 52, Weber, Euryanthe. Mainz, Schott 1 Fl. 30 Xr.
Cramer, H., Potpourris élégants sur des Thèmes d’Opéras fav. No. 15, Baumann, Das Versprechen hinterm Herd. Offenbach, André 1 Fl. 12 Xr.
Diabelli, Ant., Reiz der Neuheit. Auswahl bel. Melodien. Heft 27, Verdi. Favoritmelodien aus der Oper: La Traviata. Wien, Spina 15 Ngr.
Gung’l, Jos., Op. 145. Friedrichs-Marsch Berlin, B. u. Bock 10 Ngr.
– Op. 152. Die Namenlose. Polka. Ebend. 10 Ngr.
Haydn, Jos., Sinfonies arr. par W. Watts. No. 8 (Es). Bonn, Simrock 4 Fr.
Immler, Chr., Die schönen Jugendtage. Leichte, den Schüler zum freudigen Fortschreiten anspornende Stücke mit Angabe des Vortrags u. d. Fingersatzes Heft 1. Leipzig, Stoll 17½ Ngr.
– Die kleinen Virtnosen. Eine Auswahl gediegener u gefälliger Compositionen zur Belebung des Unterrichts mit Angabe d. Vortrags u. Fingersatzes. Heft 1. Ebend. 15 Ngr.
Kretschmar, F.W., Op. 6. Leichte melodiöse Uebungs- und Unterhaltungsstücke im Umfang von 5 Noten Heft 5. 6. 4to. Leipzig, Stoll à 7½ Ngr.
[Page 186View facsimile]
Kretschmar, F.W., Op. 45. Mixpickles. Musikalische Juwelen aus alter und neuer Zeit. Mit Berücksichtigung kleiner Hände. Heft 1, Reissiger, Beruhigungs-Walzer. Letzter Walzer eines Wahnsinnigen. Wenn ich mich nach der Heimath sehn’. Herzdrücken Polka. Papageno Polka. Balfe, Walzer-Arïe. Reissiger, Feenreigen. Thüringisches Volkslied. Beethoven, Sehnsuchts-Walzer. Leipzig, Stoll 15 Ngr.
Lefébure-Wély, Op. 54 Les Cloches qu Monastère. Nocturne, arr. par F.W. Kretschmar. Bonn, Simrock 1½ Fr.
Löschhorn, A., Op. 51. 12 vierhändige Klavierstücke zum Unterricht f. Anfänger. Eine Reihe melodiöser u. charakteristischer Tonbilder in fortschreit. Ordnung mit Fingersatz. Heft 1. Leipzig, Peters 20 Ngr.
Martin, H., Op. 12. Heures de Loisir. Choix des Mélodies fav. des Opéras célèbres. Cah. 3, Tannhäuser. Zauberflöte. Romeo und Julie. Cah. 4, Norma. La Traviata. Nabucodonosor. Hamburg. Niemeyer à 12½ Ngr.
– Op. 25. Soirée musicale. Fantaisies brill. et non diffic. sur des Opéras italiens. No. 8, Verdi, La Traviata. Hamburg, Niemeyer 17½ Ngr.
Mayer, Ch., Op. 128. Souvenir de Naples. Gr. Etude de Concert en forme de Tarantelle, arr. par F.G. Jansen. Cassel, Luckhardt 20 Ngr.
Struth, A., Op. 73. Echo-Klänge aus Lieblingsliedern der Jugend und des Volkes. Kleine melodische Uebungsstücke. 2tes Heft, einfachere Piècen. 4. Leipzig, Wöller 15 Ngr. n.
Voss, Ch.,Op. 110. No. 1, Amusement grotesque. Polka en quatre Caractères, arr. Cassel, Luckhardt 10 Ngr.
Widder, J., Belgrad-Marsch beim Münchener Jubiläums-Znge 1858, arr. von H. Schönchen. München, Aibl 5 Ngr. *n.
Wiss, H.B., Op. 1. Souvenir. 3 Galoppaden. Offenbach, André 45 Xr.