Burgstaller, F., Erinnerung an meine Vaterstadt Vilshofen. Altbairische Nationalländer f. Zith. qu.-8. Mannheim, Heckel 6½ Ngr.
– Glocken- u. Harfenfantasie f. Zith. qu.-8. Ebend. 5 Ngr.
– Polonaise u. Husaren-Polka f. Zith. qu.-8. Ebend. 5 Ngr.
– Die Verliebten. Walzer f. Zith. qu.-8. Ebend. 6½ Ngr.
Gutmann, Fr., Op. 22. Alpenglöckchen. Polka f. Zith. qu.-8. München, Falter 5 Ngr.
– Op. 23. Variationen über das Thüringer Volkslied: Ach wie ist’s möglich, f. Zith. qu.-8. Ebend. 5 Ngr.
– Op. 24. Variationen über ein Thema aus Don Juan von Mozart, f. Zith. qu.-8. Ebend. 5 Ngr.
Treu, J.B., Grosses Potpourri f. Violine u. Zith. (od. f. eine od. zwei Zith.) m. willk. Guitarre-Begl. 3te Aufl. qu.-8. Mannheim, Heckel 1 Fl. 48 Xr.
[Page 83View facsimile]
Zehethofer, J., Lieder f. Zith. Heft 5, Die Heimkehr. Heft 8, Je pense à toi ! Heft 7, Der Fröhliche. Heft 8, Amorette. 8vo. Wien, Witzendorf à 5 Ngr.
Zither-Journal (Mannheimer). 2ter Jahrg. Heft 9. 10, Mühlauer, Op. 122. Luisen-Polka-Mazurka. Rixner, J., Standchen. Haug, X.E., Op. 3. Blauer Montag. Schottisch. Baumeister, F.A., Klänge vom Nieder-Rhein. Walzer. Mannheim, Heckel.