Bach, J.S., Sämmtliche Orgel-Compositionen. Heft 49, Toccata u. Fuge in Dm. 4. Erfurt, Körner 7½ Ngr. n.
– 2 Fugen aus dem wohltemporirten Klavier, in E, Cism. (Orgel-Virtuos No. 341. 342.) 4. Erfurt, Körner à 5 Ngr.
Chipp, E.T., Op. 8. 3 Sketches f. Organ. No. 1, in A. 7½ Ngr. No. 2, in Am 5 Ngr. No. 3, in A. 7½ Ngr. London, Scheurmann.
Freyer, A., Op. 4. 12 leichte drei-und vierstimmige Stücke f. Orgel mit oder ohne Pedal (od. Physharmonika). 4. Leipzig, Hofmeister 10 Ngr.
– Op. 5. 8 Stücke f. Orgel mit oder ohne Pedal (od. Physharmonika). 4. Ebend. 10 Ngr.
Jacobs, F., 6 Nachspiele f. Orgel. Rotterdam, de Vletter 20 Ngr.
Krebs, J.L., 2 Choral-Vorspiele: Was Gott thut, das ist wohl gethan, und: Wir glauben All’ an einen Gott. (Orgel-Virtuos No. 176. 186.) 4. Erfurt, Körner à 5 Ngr.
– Trio in Cm. (Das höhere Orgel-Spiel. Heft 19.) Erfurt, Körner 7½ Ngr.
Mendelssohn-Bartholdy, F., 3 Movements, arr. f. Organ by W.J. Westerbrook. (Beati omnes. Op. 39. No. 2. – But the Lord, from St. Paul. Op. 36. No. 13.– Surrexitpastor. Op. 39. No. 3.) London, Scheurmann 15 Ngr.
Pachelbel, J., Vorspiel: Warum betrübst du dich, mein Herz. (Orgel-Virtuos No. 340.) 4. Erfurt, Körner 5 Ngr.
Richter, E., Vorspiel: Nun kommt der Heiden Heiland. (Orgel-Virtuos No. 344.) 4. Erfurt, Körner 5 Ngr.
Volkmar, W., Festvorspiel, in D. (Orgel-Virtuos No. 339.) 4. Erfurt, Körner 5 Ngr.