Bauer, Charlotte, Op. 6. 3 Lieder. (Des Müden Abendlied. Schifferlied. An meine Rose.) München, Falter 15 Ngr.
Baumeister, F.A., Es sei Dein Herz Dein Prunkgemach. Dichtung v. F. Stolle. Dresden, Meser 7½ Ngr.
Clesse, Ant., Les Sabots neufs. Romance. Mainz, Schott 18 Xr.
Denefve, Jul., Le Rêve de l’Enfant. Romance. Mainz, Schott 18 Xr.
Düringer, Pour quoi je pleure? Mélodie populaire allemande. Mainz, Schott 18 Xr.
Duval, Edm., L’Enfant du Pècheur Romance. Mainz, Schott 18 Xr.
Ehrenstein, J.W. v., Op. 9. Jugendträume. Musikalische Declamationen. Heft 2, Erster Schnee. (5 Ngr.) Ich grolle nicht. Känzlein. Ich wandelte unter den Bäumen. Da hab’ ich viel blasse Leichen. (à 7½ Ngr.) Leipzig, Klemm 25 Ngr.
Eijken, J.A. van, Op. 19. Minne-Zang voor Bas (of Alt). Rotterdam, de Vletter 13½ Ngr.
Emmerich, Rob., Op. 4. 5 Lieder f. Mezzo-Sopran (od. Bariton). Wenn sich zwei Herzen scheiden. (12 Xr.) Spielmannslied. Volkslied aus dem thüringer Wald. Madonna Santa. Mein Hochlandskind. (à 18 Xr.) Offenbach, André 54 Xr.
Esser, H., Adieu. Romance. Mainz, Schott 18 Xr.
Falise, A., Le Poète exilé. Romance. Mainz, Schott 18 Xr.
Freudenthal, Jul., Humoristische Lieder u. Gesänge f. Bass (od. Bariton). No. 7, Don Henriquez. No. 8, Der Frau Base kluger Rath. Cöln, Schloss à 7½ Ngr.
Gollmick, C., Op. 101. 6 Gesänge der Unschuld und Freude, f. die reifere Jugend in mittlerer Stimmlage. (Frühlingsgruss. Freude. Nachtgebet. Beharre. Hoffnung. Am Geburtstage.) qu. -8. Offenbach, André 45 Xr.
Goltermann, G., Op. 26. 4 Gesänge f. Mezzo-Sopran (od. Bariton). Huldigung. Wanderlied, Muntrer Bach. Frühling und Liebe. Offenbach, André 54 Xr.
Grädener, C.G.P., Op. 18 Herbstklänge. 7 Lieder f. tiefe Stimme. (Friede den Schlummerern. Hätt’ eine Höhl’ ich. Sie lag auf der Todtenbahr. Zwei Könige sassen. Ich muss die Lieb’ aufgeben. Wenn sie kommen. Draussen tobt der böse Winter.) Winterthur, Rieter-Biedermann 25 Ngr.
Hölzel, G., 3 Lieder f. Sopran (od. Tenor). Wien, Spina à 7½ Ngr.
Op. 101. Ob ich träume, ob ich wache.
Op. 102. Reiterlied, v. F. Löwe.
Op. 103. Das weiss ich wohl, v. Bakody.
[Page 31View facsimile]
Horst, Ferd., Op. 2. 6 Lieder. (Schiffers Abschied. Heimkehr. Der Kosak. Scheiden. Ich will dich auf den Händen tragen.) Offenbach, André 1 Fl. 12 Xr.
– 4 Lieder f. fröhliche Burschen. (Soldatenlied. Ständchen v. Grillparzer. Der Unbeständige. Klagt Mädchen nicht.) Langensalza, Schulbuchhdl. 6 Ngr. n.
Jong, E. de, Op. 1. Trennungs-Klage f. Alt (od. Bariton). Amsterdam, Gilbers 6 Ngr. n.
Kocipiński, Ant., Zaloty staroźytne. Polonez. Kieff, Kocipiński 13½ Ngr.
Lassen, Ed, Le Message. Romance. Mainz, Schott 18 Xr.
– Mon Fils est couché là. Berceuse p. Tenor. Ebend. 18 Xr.
Partzsch, C.E., Op. 3. 4 Lieder f. Sopran (od. Tenor). (Ich kann es dir nicht sagen. Der Heimath Traum. Hoffe nur. Du wundersüsses Kind.) Leipzig, Br. u. Härtel 20 Ngr.
Proch, H., Op. 192. Je t’aime tant (Ich liebe dich so sehr mein Leben). Wien, Spina 10 Ngr.
Raff, J., Op. 66. Traumkönig und sein Lieb. Dichtung v. E. Geibel. Mainz, Schott 54 Xr.
Reinecke, C., Op. 53. 6 Lieder. 4te Samml. f. tiefe Stimme. Heft 1, Volkslied (Blickst du mich an). Warnung. Wanderlied. Heft 2, Winter. Lob der Freundschaft. Einladung. à 12½ Ngr. Düsseldorf, Bayerhoffer 22½ Ngr.
Schaeffer, Jul., Op. 6. 6 Gesänge. Die Einsame. Noch eine Nachtigall? so spät. Erste Liebe. Verspätetes Glück. Im Kahne. Altdeutsches Minnelied). Leipzig, Br. u. Härtel 20 Ngr.
Teichmann, Ant., L’Addio. Romanza p. Mezzo-Soprano (o Barit.). Wien, Spina 12½ Ngr.
Vollweiler, C., Concert-Arie f. Sopran (Freundlich Licht). Aachen, E. ter Meer 1 Rt.
Wiegenlied der Madonna nach dem Spanischen. Düsseldorf, Bayerhoffer 2½ Ngr. *n.