Abschied (der) von der Heimath. Tyrolerlied. (Sammlung deutscher Volkslieder No. 29.) Berlin, B. u. Bock 5 Ngr.
Arion. Sammlung auserlesener Lieder u. Gesänge. Neue wohlf. Ausg. in 4 Abth. 2te Abth. qu.-8. Leipzig, Hirsch geh. 25 Ngr. *n.
Arnaud, Et, 10 Romances. No. 5, Les Anges du Foyer. No. 7, La Batelière de l’Ile d’Amour. No. 8, Les Aveux d’une jeune Fille. No. 9, Le Refrain de Pâtre. No. 10, La Tourterelle. Mainz, Schott à 18 Xr.
Bauer, Charlotte, Op. 5. 3 Lieder v. E. Geibel. (Die Verlassene. Es ist vorbei. Vöglein wohin so schnell.) München, Falter 15 Ngr.
Beauplan, A. de, L’Anglais mélomane. Chant bouffe exécuté par Mr. Levassor. (No. 15.) Berlin, Schlesinger 5 Ngr.
Borchart, Fr., Stilles Sehnen. Lied. Berlin, B. u. Bock 7½ Ngr.
Brand, C., Op. 1. 5 Lieder. (Frühling ohne Freude. Ach! giebt’s denn kein Vöglein mehr. Fischerlied. Herbstlied. Heimweh.) Berlin, B. u. Bock 15 Ngr.
Chopin, Fr., 2 Śpiewy. Wojak. (20 Ngr.) Zyczenie. (15 Ngr.) Kieff, Kocipiński 1 Rt.
Clapisson, L, La Fauvette du Canton. Ariette. Mainz, Schott 18 Xr.
– Le Rossignol et la Guitarre. Cantilène. Ebend. 27 Xr.
Cornelius, P., Op. 2. Vater Unser. 9 geistliche Lieder. Berlin, Schlesinger 1 Rt. 5 Ngr.
Curschmann, Fr., Op. 3. 6 Gesänge f. Alt (od. Bariton). Berlin, Schlesinger 1 Rt.
– Op. 11. 6 Gesänge f. Tenor (od. Sopran). Neue Aufl. No. 1, Im Walde. 7½ Ngr. No. 2, Der Gott und die Bayadere. 10 Ngr. No. 3, Es singt und klagt die Nachtigall. No. 4, Komm lieber Schatz. à 5 Ngr. No. 5, Meine Ruh’ ist hin. No. 6, Der kleine Hans. à 10 Ngr. Berlin, Schlesinger.
– Op. 13. 6 Lieder f. Tenor (od. Sopran). Neue Aufl. No. 1, Du siehst mich an. 5 Ngr. No. 2, Alle Glöcklein im Garten. No. 3, O könntet ihr hören und sehen. à 7½ Ngr. No. 4, Was ist das nun für Lust. No. 5, Ich bin so reich. No. 6, Liebesklage. à 5 Ngr. Ebend.
Esser, H., Op. 50. 3 Lieder. No. 1, Des Frühlings erste Schauer. No. 2, Wo ist mein Lieb’ geblieben. No. 3, Der Lenz meine Lust. à 7½ Ngr. Leipzig, Senff 15 Ngr.
Grimm, J.A., 2 Śpiewy. Śpiew do Pszczołki. (25 Ngr.) Obląkana, (20 Ngr.) Kieff, Kocipiński 1 Rt. 10 Ngr.
Gumbert, Ferd., Op. 64. 3 Lieder f. Sopran (od. Tenor). No. 1, Er liebt mich nicht. 5 Ngr. No. 2, Nur einmal möcht’ ich Dir noch sagen. 7½ Ngr. No. 3, Liebchen weine nicht. 5 Ngr. Breslau, Leuckart.
Händel, Heilig Gott (Holy, holy). Gebet f. Alt. (Sion No. 53.) Berlin, Schlesinger 15 Ngr.
Häser, C., Frühlingstoaste. In’s Herz hinein, f. Tenor (od. Sopran). 2te Ausg. Cassel, Luckhardt 7½ Ngr.
– Gute Nacht. Frühlingstoaste f. Bass (od. Bariton). 2te Ausg. Ebend. 5 Ngr.
Henrion, P., Alzas. Chanson espagnole. Mainz, Schott 18 Xr.
– Le Bonhomme jadis. Chansonette. Ebend. 18 Xr.
[Page 15View facsimile]
Henrion, P., Dans la grand’hune. Marine. Mainz, Schott 27 Xr.
– Un Amoureux. Chansonette. Ebend. 18 Xr.
Jansen, F.G., Op 12. 4 Lieder. (Margaretha. Wie singt die Lerche schön. Frohe Lieder will ich singen. Liebes-Aufruf.) Cassel, Luckhardt 15 Ngr.
Kocipiński, Ant., Op. 14. 3 Śpiewy. Róże. (20 Ngr.) Maszka, Komar ì Motyl. (1 Rt.) Nieźli są ludzie. (15 Ngr.) Kieff, Kocipiński 1 Rt. 25 Ngr.
Krebs, C., Op. 58. Der sterbende Krieger, f. Bass (od. Bariton). 2te Ausg. Cassel, Luckhardt 15 Ngr.
Kuntze, C., Op. 34. Der Jude, v. Zeise, f. Bariton. Berlin, Schlesinger 10 Ngr.
Lassen, Ed., Autrefois, à present. Mainz, Schott 27 Xr.
– Pourquoi. Romance. Ebend. 18 Xr.
L’Huillier, E., Le premier Bal d’Emma. Chansonette. Mainz, Schott 18 Xr.
Massé, V., Souvenirs. Romance. Mainz, Schott 27 Xr.
Mercier, Ch., Pendant la Guerre. Romance. Mainz, Schott 36 Xr.
Meyerbeer, G., Komm du schönes Fischermädchen (The Fishermaiden) f. Sopran (od. Tenor). Berlin, Schlesinger 10 Ngr.
– Idem (Guide au Bord ta nacelle) f. Alt (od. Bariton). 2te Ausg. Ebend. 10 Ngr.
Moser, J.B., Wiener Local-Gesänge. No. 53, Das ist ein Genuss. Lied. No. 54, Toute même chose. Duett. No. 55, Da weiss man’s g’wiss. Oestreicher Lied. Wien, Haslinger à 10 Ngr.
Müller, Ad., Wiener Volkslieder. No. 5, Hotdadera(sic)! Wien, Spina 7½ Ngr.
Rubinstein, A., Op. 36. 12 Lieder aus dem Russischen von F. Bodenstedt. Heft 3, Vernehmet ihr. Auf dein Wohl trink’ ich. Die Erde ruht. Heft 4, Sie singt ein Lied Der fallende Stern. Weht es, heult es trüb. Wien, Spina 15 Ngr.
Schäffer, Aug., Op. 50. No. 5, Das Lied von Lorchen. (Komus No. 75.) Berlin, Schlesinger 12½ Ngr.
Schubert, Franz, Gesänge f. Bass, aus dem Nachlasse. No. 1, Jagdlied aus Ossian’s Gesängen. 10 Ngr. No. 2, Ossian’s Lied nach dem Falle Nathos. 7½ Ngr. Wien, Spina.
Silcher, Fr., Op. 68. 3 Lieder f. Sopran (od. Tenor). 2tes Heft. (Du weisst es wohl, dass du mein Alles bist. Verlorenes Glück. Feste Liehe.) Tübingen, Fues 10 Ngr. n.
Spohr, L., Op. 139. No. 2. Maria. Cassel, Luckhardt 7½ Ngr.
Teichmann, A., Il Cacciatore (Der Jäger). Arietta p. Mezzo-Soprano. Berlin, Schlesinger 12½ Ngr.
* Tyroler (der) und sein Kind. Volkslied. Berlin, Challier u. Co. 5 Ngr. Mainz, Schott 18 Ngr.
Voigt, Fr.W., Op. 6. 3 Gesänge f. Mezzo-Sopran. (Die Amazone. Der Mond kommt still. Du Tropfen Thau.) Berlin, Schlesinger 17½ Ngr.