| -
- Abt, Fr., Op. 147. Sängers Morgenfahrt. Gedicht v. C. Schulze f. vierstimm. Männerchor. (Guten Morgen. Marschlied. Morgenständchen. Waldesgruss.) Part. u. Stimmen (20 Ngr.). 8vo. Braunschweig, Weinholtz 1 Rt.
- Bordèse, L., Les Filles du Carillonneur (Die Töchter des Glockenthürmers). Duetto p. Soprano et Mezzo-Soprano av. Pfte. Mainz, Schott 36 Xr.
- – Primavera (Der Frühling). Duettino p. Soprano et Contr’-Alto av. Pfte. Ebend. 45 Xr.
- [Page 1060View facsimile]
- Burchhard, C., Volkslieder u. Gesänge f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass bearb. Heft 2, Liebesgruss. Liebesempfindungen eines Bergmanns. Vergänglichkeit. Abendlied. Part. u. Stimmen. 8. Magdeburg, Heinrichshofen 15 Ngr.
- Eccard, Joh., 12 vier- u. fünfst. Gesänge. (Geistliche Musik a. d. 16. u 17. Jahrhundert, hrsg. v. G.W. Teschner. Lief. 1.) Partitur. Magdeburg, Heinrichshofen 1 Rt. 10 Ngr.
- Gesang (launiger) in Walzerform. „Wer hoat denn’s Bier umg’schütt” f Männerst. Part. u. Stimmen. 3te Aufl. Leipzig, Klemm 15 Ngr.
- Hauptmann, M., Op. 42. 6 geistliche Gesänge f. vierstimmigen Chor. (Nimm mir Alles, Gott. O theures Gotteswort. Nun, Herr, wess’ sollt ich mich getrösten. Du bist ja doch der Herr. Wie ein wasserreicher Garten. Sei still dem Herrn.) Part. u. Stimmen. 8. Leipzig, Siegel 1 Rt. 4. Ngr.
- Kuhn, E., Op. 43. 25 neue dreistimmige Jugendlieder zum Gebr. in Volks- u. Bürgerschulen u. Lyceen. 16 mo. Erfurt, Körner 2 Ngr. *n.
- Kuntze, C., Op. 36. Herr Adam und Frau Eva. Komisches Männerquartett. Part. u. Stimmen. 8. Leipzig, Kistner 22½ Ngr.
- – Op. 38. Das Herzschlagen. Komisches Männerquartett. Partitur 6 Ngr. Stimmen 24 Ngr. 8. Leipzig, Siegel 1 Rt.
- Lachner, J., Junge Mädchen, alter Wein. Gedicht von Zeise, f. 4 Männerst. Part. Elberfeld, Schmachtenberg 5 Ngr. n.
- Latour, A. de. Qui va la? Nocturne à 2 Voix av. Pfte. Mainz, Schott 27 Xr.
- Lindpaintner, P. v., Deutsches Bundeslied (Erhebt euch Deutsche) mit deutsch. u. engl. Texte, f. 4 Männerst. Part. u. Stimmen. 8. Hamburg, Schuberth u. Co. 10 Ngr.
- – Die Fahnenwacht. mit deutsch. u. engl. Texte, f. 4 Männerst. Part. u. Stimmen. 8. Ebend. 10 Ngr.
- – Roland, mit deutsch. u. engl. Texte, f. 4 Männerst. Part. u. Stimmen. 8. Ebend. 15 Ngr.
- Lorbeerkranz (ein). Lieder, ged. v. Müller von der Werra, f. Männerstimmen. Part. u. Stimmen. Heft 1, Schnyder v. Wartensee, Das deutsche Lied. Otto, Jul., Das deutsche Lied. Heft 2, Lindpaintner, P. v., Heimweh nach der Schweiz. Abt. Fr., Rheinlied. 8. Magdeburg, Heinrichshofen à 15 Ngr.
- Molique, B., Op. 51. 6 Songs f. 2 Soprane u. Alt mit Pfte. No. 1, Gott sorgt für uns. 12½ Ngr. No. 2, Gelehnt an Jesus Brust. 10 Ngr. No. 3. Herbstabend. 10 Ngr. No. 4, Zum Frühlingsfest. 15 Ngr. No. 5, Lied a. d. 16. Jahrhundert. 10 Ngr. No. 6, Der treueste Freund. 12½ Ngr. London, Scheurmann u. Co. 1 Rt. 20 Ngr.
- Möller, Aug., Op. 4. Frühlings Ahnung, f. Sopran, 2 Tenöre u. Bass. Part. Magdeburg, Heinrichshofen 5 Ngr.
- Musik (geistliche) a. d. 16. u. 17. Jahrhundert, herausg. v. G.W. Teschner. Liv. 1. Siehe: Eccard.
- Nicolai, Otto, 2 Duetten f. Sopran u. Bass mit Pfte. Op. 2, Wenn sanft des Abends. 4te Aufl. 7½ Ngr. Op. 23, Rastlose Liebe. 3te Aufl. 12½ Ngr. Magdeburg, Heinrichshofen 15 Ngr.
- Oberhoffer, H., Op. 17. Im Lager, von C. Brentano, f. vierst. Männerchor mit Pfte. Part. Magdeburg, Heinrichshofen 15 Ngr.
- [Page 1061View facsimile]
- Repertorium f. deutschen Männergesang. Auswahl beliebter Männerquartetten, hrsg. v. H. Langer. 2tes Heft, Perfall, B. v, Noch ist die blühende goldene Zeit. Mendelssohn-Bartholdy, F., Nachtgesang. Schmidt, A., Sehnsucht nach dem Walde. Petschke, H.T., Margret am Thore. Langer, H., Du bist mein Traum. Steglich, E., Herbstlied. Kronach, E., Er ist’s. Part u. Stimmen. 8. Leipzig, Kahnt 1 Rt.
- Riem, W.F., Alpensänger-Lied von Bechstein, f. 4 Männerstimmen. Part. Elberfeld, Schmachtenberg 5 Ngr. n.
- Schäffer, Aug., Op. 64.A. 3 humoristische Gesänge f. vierst. Männergesang. No. 2, Herr Jacob oder der Mann von Gefühl. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel 27½ Ngr.
- Schäffer, Jul., Ernste u. heitere Lieder. f. 4 Männerst. Part. u. St. Heft 5, Abschied. Blauer Montag. Der Männergesang. Op. 19. Heft 6, Gott grüsse dich. Das Fräulein an der Himmelsthür. Minnelied. Op. 20. Berlin, Jowien à 15 Ngr.
- Sieber, Ferd., Op. 51. Lied der Vögelein, v. E. Schulze. Duett f. Sopran u. Alt mit Pfte. Magdeburg, Heinrichshofen 10 Ngr.
- Tschirch, Op. 38. Die Zeit. Solo-Quartett f. Männerst. mit Pfte. Part. 8. Magdeburg, Heinrichshofen 5 Ngr.
- Valituita Suomalaisia Kansan-Lauluja. Pianon muka-soimolle sovitettuja. (Sammlung finnischer Volkslieder mit Melodien.) III. u. IV. Heft. 8vo. Helsingissä (Leipzig, Brockhaus) 1 Rt. n.
- Widmann, B., Liederquelle. 100 Gedichte f. d. Jugend v. K. Enslin, mit ein-, zwei- u. dreistimmigen Original-Compositionen u. Volksweisen. Heft 3. 4. 16mo Erfurt, Körner geh. à 2 Ngr. *n.
- Witt, L.F., Vergissmeinnicht, v. W. Wagner, f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Hamburg. Fr. Schuberth 15 Ngr.
- Wüerst, R., Op. 26. 3 Gesänge f. 4 Männerst. No. 2, Schön Rothtraut No. 3, Das Fränlein vor der Himmelsthür. Part. u. St. 8. Magdeburg, Heinrichshofen à 7½ Ngr.
- Zöllner, Carl, Op. 19. 5 Lieder f. 4 Männerst. (Die hohe Hahnenfeder. Du bist mein guter Engel. Du liegst in süsser Ruh’. Treulieb ist nimmer weit. Wenn das atlantsche Meer.) Part. u. St. hoch-4. Leipzig, Hirsch 1 Rt. 15 Ngr.
|