Bach, J.S., Cantate: Was frag’ ich nach der Welt, auf Dom. 9 post Trin. Arie (Sopr.): Es halt es mir der blinden Welt, mit Pfte arr. v. W. Rust. Berlin, Schlesinger 10 Ngr.
Brähmig, B., Op. 4. Evangelische Hymnen und Motetten f. dreist. Frauenchor u Solo (2 Soprane u. Alt). Part. Heft 1, Meine Seele erhebet den Herrn. Sehnen nach Jerusalem. Wer bin ich, Herr. Süsser sel’ger Traum. Selig sind die Todten. Heft 2, Des Herrn letzter Gang. Der gute Hirt. Er ist auferstanden. Magdeburg, Heinrichshofen à 12 Ngr. n.
Bröer, E., Missa brevis. No. 5, in Es, f. 4 Singst. u. Orgel, 2 Viol., Viola, Contrab., 2 Hoboen (od. Clarin.) u. 2 Hörner ad lib. Breslau, G. Ph. Aderholz 1 Rt. *n.
Cherubini, L., Requiem (Missa pro defunctis) f. Chor u. Orch. Klavierauszug von Fr. Schneider. Neue Ausg. Leipzig, Br. u. Härtel geh. 2 Rt.
Ellguth, E., Offertorium (Jubilate Deo) in B. f. 4 Singst., 2 Viol., Viola, 2 Oboen, 2 Fag., 2 Hörner, Contrab. u. Orgel. 8vo. Langensalza, Schulbuchhdl. 9 Ngr. n.
Ett, Casp., 24 Psalmi ad Graduale vel Offertorium pro omnis Dominicis et Festis f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass mit (od. ohne) Orgel. Lief. 1–3. Augsburg, Böhm à 1 Fl. 48 Xr.
Hasse, J.A., Die Pilgrimme (I Pellegrini). Oratorium. Quintett (2 Sopr., 2 Alte u. Bass): Der du Gebet und Thränen. Singstimmen. 8vo. Berlin, Damköhler 7½ Ngr.
Hohmann, Ch.H., 72 Choräle. f. d. vierstimmigen Männergesang. Mit Berücksichtigung der im 16. u. 17. Jahrhundert üblichen Lesarten. 3te Aufl. gr.-8. Nördlingen, Beck 9 Ngr. n.
Kempter, K., Op. 21. Feierliches Te Deum laudamus f. 4 Singst. u. Streich-Quartett, Flöte, 2 Clarin., 2 Hörner, 2 Tromp. u. Pauken. (Vclle, 2 Fag. u. 3 Posaunen ad lib.) Augsburg, Böhm 4 Fl. 30 Xr.
– Idem f. 4 Singst. u. Orgel. Ebend. 1 Fl. 30 Xr.
Lachner, Fr., Op. 102. 3 Psalmen f. 2 Chöre. (Die Erde ist des Herrn. Herr wer wird wohnen. Gott sei uns gnädig.) Part. u. Stimmen. 8vo. Mainz, Schott 3 Fl. 36 Xr.
Lieb, F.X., Missa f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass. Singstimmen. Offenbach, André 48 Xr.
[Page 1059View facsimile]
Lützel, J.H., Kirchliche Chorgesänge zum Gebrauche bei dem evangel. Gottesdienste. Part. 5 Ngr. n. Stimmen (à 1¾ Ngr. n.) 7 Ngr. n. Zweibrücken, Ritter’sche Buchhdl.
Mariani, Aug., Salve Regina, p. Tenore e Coro con Organo. Part. Mailand, Ricordi 6 Fr.
Mozart, W.A., Ave verum Corpus, f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass mit Pfte. Hamburg, Cranz 5 Ngr.
Rausch, Aug., Tempel-Klange. Gesänge f. 4 Männerst. (Das Gebet Jesu. Herr Gott, du bist unsre Zuffucht. Nun danket alle Gott. Der Herr ist gerecht.) Part. u. Stimmen. Gotha, Wattenbach 1 Rt.
Reissiger, C.G., Op. 82. Der 66ste Psalm (Deus misereatur) f. 8 Singst. 3te Aufl. Part. 12½ Ngr. Singstimmen 10 Ngr. Leipzig, Klemm 22½ Ngr.
Richter, E.Friedr., Op. 22. 3 Motetten f. Chor und Solostimmen. No. 1, Ich hebe meine Augen auf. Part. u. St. Leipzig, Siegel 1 Rt. 10 Ngr.
Schiedermayr, C., Op. 9. Offertorium (Jesu voluntas) f. Tenor u. Vclle (od. Clarin.) solo mit 2 Viol., Viola, 2 Hörner, Bass u. Orgel. Augsburg, Böhm 1 Fl.
Vittoria, T.L., Ave Regina, f. 8 Singst. Part. (Musica sacra No. 57.) Berlin, Schlesinger 15 Ngr.
Wächter, H., Kleines Choralbuch f. Kirche, Schule und Haus, nach Rinck, Schneider, Hesse u. A. f. Orgel (Pfte od. vierst. Gesang). 8vo. Halle, Schmidt geh. 1 Rt. *n.
Zsasskovszky, A., Offertorium (Ave sancta Maria) f. Sopran u. Clar. solo, 2 Violinen, Viola, Vclle u. Bass. (Kirchenmusik-Archiv. No. 10.) Wien, Glöggl 15 Ngr.