Abt, Fr., 4 Duetten f. Sopran u. Alt m. Pfte. 3te Samml. Op. 95. (Ich denke dein. Vöglein im Walde. Frühlingslied. Gute Nacht). Offenbach, André 1 Fl. 12 Xr.
– 5 Solo-Quartette f. 4 Männerst. Op. 100 (Horch auf, es flüstert der Abendwind. Schwäbisches Liedchen. Grüsse. Holdes Liebchen, gute Nacht. Abschied). Partitur (5 Ngr.) Stimmen (20 Ngr.) qu. 12mo. Schleusingen, Glaser.
Brauer, C., 8 Gelegenheitsgesänge f. d. vierst. Männergesang. Op. 240. Heft 2. Zum Polterabend eines Freundes. Zur Hochzeit eines Freundes. Ständchen. Der Singverein am Sylvesterabend. Part. u. Stimmen. 8. Leipzig, Siegel 20 Ngr.
Ernst u. Scherz. Originalcompositionen f. 4 Männerst. herausg. v. J. Otto. Heft 46, Otto, J., Flieg aus mein Herz, u. Liebesboten. Becker, V.E., Wanderlied. Möhring, Trinklied. Seifert, Ständchen. Abt, In’s Pfefferland. Part. (9 Ngr.) Stimmen (10 Ngr.) 8. Schleusingen, Glaser.
Gade, N.W., Lieder f. Männerchor. 3tes Heft. Op. 26. (Wanderlied. Heinrich Frauenlob. Die Studenten-Gondelfahrt. Das Reh.) Part. u. Stimmen. 8. Leipzig, Senff 1 Rt. 10 Ngr.
Hennig, C., Frosch-Cantate. Komischer Gesang f. Männerst. m. Pfte. (ad lib.) Op. 32. Part. u. Stimmen. Leipzig, Siegel 25 Ngr.
Lauer, B. v., Verschiedene Empfindungen auf einem Platze v. Göthe f. Sopran, 2 Tenore u. Bass m. Pfte. Part. u. Stimmen. Berlin, Bote u. Bock 25 Ngr.
Mertig, C.G., Ein Kleeblatt. Sachsenlied, v. F. Stolle, melodramatisch f. Declamation u. Männerchor m. Pfte. Leipzig, Siegel 10 Ngr.
Müller, S., Liederbuch f. Mädchenschulen. Sammlung ein-zwei-drei- u. vierstimmiger Lieder. 3tes Heft, 80 dreistimmige Lieder. 8. Wolfenbüttel, Holle 4 Ngr. n.
– 40 vierstimmige Schullieder. Zugleich als 4tes Heft d. Liederbuches f. Mädchenschulen, u. als 4te Abtheil, der Sängerlust. 8. Wolfenbüttel, Holle 3 Ngr. n.
Otto, Jul., Der frohe Sänger. 6 Quartetten f Männerst. Heft 1. 2. Part. u. Stimmen. 8. Leipzig, Siegel.
Heft 1, Vor der Schenke. Walzer. Rast nach dem Wandern 1 Rt.
– 2, Trinklied. Sängerliebe. Jubellied 25 Ngr.
Schulz, Jos., 6 heitere Lieder f. 4 Männerst. Op. 19. (Der sterbende Zecher. Liebchens Wohnort. Mein’ Kehl’ ist wie der Ocean. In Vino Veritas. Ständchen. Die Heimath.) Part. u. Stimmen. 8. Halle, Karmrodt 1 Rt.
[Page 345View facsimile]
Schulz, Jos., 5 Wanderlieder v. O. Roquette f. 4 Männerst. Op. 20. (Ihr Wandervögel. Pfingsten ist gekommen. Berg um Berg. So sei mit Gott. Nun fahrt mir alle aus dem Sinn.) Part. u. Stimmen. 8. Halle, Karmrodt 20 Ngr.
– Sängergruss. Sammlung heiterer u. komischer Gesänge f. 4 Männerst. Op. 21. Heft 1. 2. 8. Part. u. Stimmen. Ebend. à 1 Rt.
Heft 1, Der Philisterclubb. Die Geiger von Prag. Walzer.
– 2, Nachtwächterlied. Schildaer Kriegsmarsch. Ich habe einen langen Strauss gekämpft.
Seidel, H., Morgenlied v. Klopstock f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass. Partitur (7½ Ngr.) Stimmen (15 Ngr.) Berlin, Bote u. Bock.
Solle, Fr., Wohin. Marsch f. 4 Männerstimmen. Op. 4. Part. u. Stimmen. 8. Leipzig, Siegel 16 Ngr.
– Lebenslust. Galopp f. heitere Männerchöre. Op. 5. Part. u. Stimmen. 8. Ebend. 15 Ngr.
Wehner, A., 6 Duette f. 2 Soprane m. Pfte. Op. 6. Heft 1. 2. Braunschweig, Meyer à 22½ Ngr.
Heft 1, Das Vöglein. Ach ich sehne mich nach Thränen. Weit weit über das Thal.
– 2, Selbander in der Morgenfrüh. Aus dem Frühlingskranz. Lob des Mai’s.
Zöllner, A., Letzter Tanz vom Ball, f. 4 Männerst. Partitur (4 Ngr.) Stimmen (6 Ngr.) 8. Schleusingen, Glaser.