Dörin, G., Zur Geschichte der Musik in Preussen. Ein historisch-krit.-Versuch. (In 6 Lief) 1ste Lief. gr.-8. Elbing, Neumann-Hartmann geh. 7½ Ngr. n.
Drobisch, M.W., Ueber musikal. Tonbestimmung u. Temperatur. 4. Leipzig, Weidmann’sche Buchhdl. geh. 1 Thlr. *n.
Drobisch, Th., Humoristischer Musik- u. Theater-Kalender f. 1853. 2ter Jahrg. Mit Illustrationen u. Lied v. J. Netzer u. Wallerstein, Musikanten-Polka. 8. Leipzig, Spamer geh. 12½ Ngr. *n.
Elster, Des Nachtwächters Tochter. Eine musikal. Novelle aus dem Leben des fahrenden Musikanten. 8. Frauenfeld, Verlags-Comptoir geh. 27 Ngr. n.
Fischhof, J., Versuch einer Geschichte des Clavierbaues. Mit besond. Hinblicke auf die Londoner grosse Industrie-Ausstellung im Jahre 1851. 8. Wien, Wallishauser geh. 1 Thlr. n.
Gotthold, F.A., Soll der bisherige Kirchenchoral mit dem rhythmisch-vierstimmigen vertauscht werden? gr.-8. Königsberg, Gräfe u. Unzer geb. 3 Ngr. n.
Koch, E.E., Geschichte des Kirchenlieds u. Kirchengesanges der christl., insb. der deutschen evang. Kirche in 4 Bänden. 2te verb. u. verm. Aufl. 1ster Bd. 8vo. Stuttgart, Belser’sche Buchhdl. geh. 27 Ngr. n.
Liszt, Fr., Richard Wagner’s Lohengrin u. Tannhäuser (Aus dem Franz.) Mit Musik-Beilagen. 8. Cöln, Eisen geh. 1 Thlr. 10 Ngr. *n.
Lobe, J.C., Katechismus der Musik. Erläuterung der Begriffe u. Grundsätze der allgemeinen Musiklehre. 2te verm. u. verb. Aufl. 8. Leipzig, Weber geh. 10 Ngr. *n.
[Page 234View facsimile]
Marx, A.B., Die Lehre von der musikalischen Composition praktisch-theoretisch. 4te verb. Aufl. 1ster Theil. 8. Leipzig, Br. u. Härtel geh. 3 Thlr. n.
Mosewius, J. Th., Johann Sebastian Bach’s Matthäus-Passion, musikalisch-ästhetisch dargestellt. Mit Musik-Beilagen. 4 Berlin, Guttentag geh. 1 Thlr. 10 Ngr. *n.
Paupie, L., Anfangsgründe der Theorie in der Musik, kurz u. fassl. dargestellt. 8. Wels (Leipzig, Hübner) geh. 4 Ngr. *n.
Wöltje, C., Neue Grammatik der Tonsetzkunst. 8. Leipzig, Hinze geh. 1 Thlr. 15 Ngr. *n.