Abt, Franz, 4 Lieder. Op. 98. No. 1–4. Leipzig, Hofmeister 17½ Ngr.
No. 1, Wohin mit der Freud’. 7½ Ngr.
– 2, Von Dir. 5 Ngr.
– 3, Ruh’ in der Heimath. 5 Ngr.
– 4, Gute Nacht, mein Lieb. 5 Ngr.
Baumann, Al., Der Kranke. Op. 22. Wien, Spina 8 Ngr.
Benedict, Jul., Klänge aus dem Westen. Lieder. Op. 48 (Gebet. Ja, wieder hab’ ich dich gesehen. Ob der Liebe süsse Leiden. Wenn die blaue Hyacinthe. Mein Herz ist eine Aeolsharfe). Leipzig, Br. u. Härtel 25 Ngr.
Boh, A.L., Minnelieder von O.v. Redwitz. Op. 24. No. 1–5 (à 5 Ngr.) Braunschweig, Leibrock 15 Ngr.
No. 1, Des Rösleins Duft.
– 2, Mein Liebchen ist kein stolzes Schloss.
– 3, Ich bin der Baum.
– 4, Ein Minnen ohne Gotteslieb.
– 5, Ich preise nicht dein Auge.
Bordèse, L., Répertoire des jeunes Personnes. Cavatines, Scènes et Airs p. Soprano (ou Contralto). No. 1, La Primadonna. Cavatine. Mainz, Schott 36 Xr.
Brandus, W., 4 Lieder f. Sopran (od. Tenor). Op. 5 (Heise Liebe. Ständchen. Minnelied. Der Asra). Leipzig, Senff 20 Ngr.
Bratsch, J.G., 3 Lieder. Op. 19. Mainz, Schott.
No. 1, Sehnsucht. 18 Xr.
– 2, Der arme Thoms. 27 Xr.
– 3, Du weisst es nicht. 27 Xr.
[Page 206View facsimile]
Catalano, Franç., Bella Rosa (Holde Rose). Romanza. Wien, Mechetti 7 Ngr.
– La Lontananza (Trennung). Romanzetta. Ebend. 5 Ngr.
(Aurora d’Italia No. 340, 341).
Darcier, L., Le beau Nicolas. Chansonette comique. Berlin, Schlesinger 5 Ngr.
Dürrner, J., Ich liebe dich. Op. 3. No. 6 (Liederkreis No. 3). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Eckert, C., Deutsche Volkslied. Op. 13. No. 3. Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
– Morgenlied. Op. 15. No. 5. Ebend. 5 Ngr.
(Liederkreis No. 6, 7.)
Florimo, Franç., Le Romancier du Sud. Collection de 24 Romances italiennes (Paroles allemandes de J.C. Grünbaum. 2ième Suite (La Serenata. Il Mattino. Una Preghiera. L’Imprecazione. Il Sospiro. La Tomba della Vergine). Wien, Mechetti 25 Ngr.
Franz, R., Ach wenn ich doch ein Immchen wär’. Op. 3. No. 6. Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
– Da ist ein Brausen und Heulen. Op. 8. No. 4. Ebend. 5 Ngr.
(Liederkreis No. 10, 11).
Füchs, F.C., Lieder, Gesänge u. Romanzen. Nachlass No. 4, Wanderer’s Abendlied f. Alt (od. Bariton). Wien, Witzendorf 10 Ngr.
Gordigiani, L., Il Ritorno. Romanza. Mailand, Lucca 1 Fr. 50 Ct.
Gumbert, F., 4 Lieder f. Sopran (od. Tenor) Op. 51. No. 3, 4. Berlin, Schlesinger à 7½ Ngr.
No. 3, In alten Tagen.
– 4, Abschiedsworte.
Hauptmann, M., Già la notte s’avvicina. Op. 24. Parte 2. No. 1 (Liederkreis No. 15). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Jäger, Fr., Erdbeerlied. Gedicht v. Krummacher. Op. 27. Stuttgart, Ebner 5 Ngr.
– Trost. Worte v. Montlong, f. Sopran (od. Tenor) Op. 36. Ebend. 7½ Ngr.
– Der Thautropfen. Gedicht v. Redwitz, f. Alt (od. Bariton). Op. 41. Ebend. 7½ Ngr.
Josephson, J.A., Spanische Romanze. Op. 6. No. 2. Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
– Mir ist, nun ich dich habe. Op. 6. No. 3. Ebend. 5 Ngr.
(Liederkreis No. 17, 18.)
Kalliwoda, J.W., 6 Lieder f. Sopran (od. Tenor). Op. 192. Heft 1, 2. Leipzig, Siegel à 15 Ngr.
Heft 1, Das Schneeglöckchen. Wanderlied. Trost in Leiden.
– 2, Auf dem Wasser zu singen. Vergiss mein nicht. Bei der Rückkehr in’s Vaterland.
Klauer, F., 3 Lieder von O. v. Redwitz, f. Sopran. Op. 10 (Es muss was Wunderbares sein. Ich will dich auf den Händen tragen. Wanderlied). Halle, Karmrodt 10 Ngr.
Klein, Jos., 3 Lieder (Mondscheinbilder. Frühlingsfeier. Du wundersüsses Kind.) Coblenz, Falckenberg 10 Ngr.
Köhler, Bernh., 3 Lieder (Du Tropfen Thau. Tausend Küsse. Deine Nähe). Coblenz, Falckenberg 15 Ngr.
[Page 207View facsimile]
Kolb, J.v., Frühlingsmelodien. 3 Gesänge v. A. Böttger. Op. 3 (Du Geist der Wolke. Die Nachtigall. Einsam fühlt sich und verlassen). Leipzig, Whistling 15 Ngr.
Kuntze, C., 4 Lieder f. tiefe Stimme. Op. 15 (Ob ich dich liebe. Stern des Abends. Du fragst mich. O schneller mein Ross). Berlin, Schlesinger 22½ Ngr.
Lang, Jos, Lüftchen, ihr plaudet. Op. 15. No. 4 (Liederkries No. 22). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Leibrock, J.A., Nacht (Ich schaue so gerne hinaus). Lied. Braunschweig, Leibrock 7½ Ngr.
Loewe, C., Der heilige Franziscus. Op. 73. No. 3 (Liederkreis No. 25). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Marschner, H., Der wandernde Willie. Op. 107. No. 7 (Liederkreis No. 27). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
– 4 Gesänge f. Bariton. Op. 160. Leipzig, Hofmeister 17 ½ Ngr.
No. 1, Der König von Thule, v. Göthe. 5 Ngr.
– 2, Die Rache, v. Uhland. 5 Ngr.
– 3, Willegis, v. Kopisch. 7½ Ngr.
– 4, Des Harfners Klage, v. Göthe. 5 Ngr.
Märtens, Alb., Der Sandmann. Die Sternlein. Lieder Op. 6. Berlin, Schlesinger 17½ Ngr.
Mendelssohn-Bartholdy, F., Schlafloser Augen Leuchte (Liederkreis No. 29). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Meyerbeer, G., Lied des venetianischen Gondoliers. Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
– Die Rosenblätter. Ebend. 5 Ngr.
(Liederkreis No. 31, 32).
National- und Volkslieder (die beliebtesten russischen) No. 12–18. Berlin, Schlesinger à 5 Ngr.
No. 12, Warlamoff, Kummer (Mélancolie).
– 13, – In des Morgenroths Licht. Romanze.
– 14, Hörst du, mein Freund. Moskauisches Zigeunerlied.
– 15, Sarafanschik rastiegan. Zigeunerlied.
– 16, Wielhorsky, M., Sehnsucht nach der Geliebten. Romanze.
– 17, Paschkoff, N.J., Er liebt mich nicht. Romanze.
– 18, Lvoff, A., Holdes Engelsbild. Zigeunerlied.
Panofka, H., Soirées de Londres. Collection de Morceaux de Chant. No. 6, Canzone (Soprano) Che mi manca (Was fehlt mir). Wien, Mechetti 10 Ngr.
Preyer, G., Oesterreichische Soldaten-Hymne, von J.A. Moshammer. Op. 57. Wien, Spina 5 Ngr.
Reber, H., La Captive (Die Gefangene). Chant de V. Hugo (Aurora No. 342). Wien, Mechetti 10 Ngr.
Reinecke, C., Durch schöne Augen. Lied. Op. 5. No. 3. Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
– Das Mädchen am Bache. Op. 5. No. 4. Ebend. 5 Ngr.
(Liederkreis No. 40, 41).
Rietz, J., Du bist die Ruh. Op. 27 No. 1. Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
– Was singt und sagt ihr mir. Op. 27. No. 5. Ebend. 5 Ngr.
(Liederkreis No. 45, 47)
[Page 208View facsimile]
Schäffer, Aug., Heimlich, f. Tenor (od. Sopran). Op. 2. No. 2. Berlin, Schlesinger 5 Ngr.
Schlik, Gräfin E., 3 Lieder. Op. 6. (Frühlingsfreude. Das Blatt im Buche. Wanderlied). Wien, Witzendorf 15 Ngr.
Schumann, R., Mit Myrthen und Rosen. Op. 24. No. 9 (Liederkreis No. 52). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Seiffert, R., 2 Lieder von G. v. Winkler, f. Mezzo-Sopran (od. Bariton). No. 1, 2. Dresden, Meser à 10 Ngr.
No. 1, Frühlingsschmerz.
– 2, Frühlingsliebe.
Stern, J., Liebe. Op. 4. No. 5 (Liederkranz No. 55). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
– Anklang. Lied. Op. 10. No. 10 (Liederkranz No. 54) Ebend. 5 Ngr.
Stöppler, C., Der Abschiedskuss. Gedicht v. Prutz. Braunschweig, Leibrock 5 Ngr.
Taubert, W., Brautlied. Op. 82. No. 1 (Liederkranz No. 57). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
– 6 Gesänge. Op. 91. 24tes Liederheft (Jungfer Anne. Die Spinnerin. Vöglein, wohin so schnell. Alpenlied. Auferstehen. Das Bienchen). Ebend. 25 Ngr.
Thalberg, S., Der Schiffer. Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
– Letzter Besuch. Ebend. 5 Ngr.
(Liederkreis No. 59, 60.)
Titl, A.E., Heil Oesterreich. Ein Vaterlandslied zur Feier der Rückkehr u. des Gerburtsfestes des Kaisers Franz Jospeh. Wien, Spina 10 Ngr.
Wenusch, Jos., An Maria. Gedicht v. Heller. Op. 3. Wien, Witzendorf 10 Ngr.
Wöhler, G., Vom Pagen und Königstochter. 4 Balladen v. Geibel. Op. 19 (Im Walde. Am Meere. Die Nixen. Meermann’s Harfe). Berlin, Schlesinger 1 Thlr. 7½ Ngr.