Adam, Gisella, oder: Die Willis. Mimisches Ballet, eing. v.G.v. Ruf (Terpsichore No. 1). München, Aibl 1 Thlr. 15 Ngr.
André, Aug., 12 Rondinos über beliebte Themas. No. 1, Auber, Gesandtin. No. 2, Rossini, William Tell. No. 3, Auber, Fra Diavolo. No. 4, Weigl, Schweizerfamilie. No. 5, Bellini, Norma. No. 6, Meyerbeer, Robert der Teufel. No. 7, Meyerbeer, Die Hugenotten. No. 8, Adam, Der Brauer von Preston. No. 9, Boieldieu, Die weisse Dame. No. 10, Bellini, Die Puritaner. No. 11, 12, Adam, Der Postillon. qu.-4. Offenbach, André à 18 Xr.
Auber, Favorit-Melodien a. d. Oper: Haydée, oder Das Geheimniss, eing. v.A. Diabelli (Reiz der Neuheit No. 17). Wien, Spina 15 Ngr.
Beethoven, L.v., 6 Quatuors p. Violon, arr. p.A.F. Anacker, Op. 18. No. 5, in A. Leipzig, Hofmeister 1 Thlr. 10 Ngr.
Brunner, C.T., Opern-Flora. Musik geschenk für die Jugend, enth. eine Auswahl beliebter Opern-Melodien im leichtesten Style mit Fingersatz. Op. 202. No. 7–12. München, Aibl à 10 Ngr.
– Der fröhlicher Tänzer. Sammlung leichter Tänze nach Motiven der beliebtesten Opern- u. Tanz-Componisten. Op. 203. Heft 3, 4. Cassel, Luckhardt à 12½ Ngr.
Heft 3, Die Schwalben. Leinate’s Klänge. Fröhlichkeit mein Loos. Colombinen-Galopp.
– 4, Die Kreuzfidelen. Tritonen-Galopp. Champagner-Galopp. Die Grossfürstin (Walzer).
Burgmüller, Franç., Potpourris sur des Thèmes des Opéras. No. 9, Rossini, Guillaume Tell. Offenbach, André 1 Fl. 30 Xr.
Concone, J., 15 Etudes dialoguées. Op. 38 (1e Livr. à 4 Mains). Mainz, Schott geh. 3 Fl. 12 Xr.
[Page 133View facsimile]
Diabelli, A., Euterpe. Eine Reihe moderner u. vorzügl. beliebter Musikstücke No. 307–310, 4 Potpourris nach Motiven der Oper: Don Juan, v. Mozart. Wien, Spina No. 307, 309 à 1 Thlr. 10 Ngr. No. 308, 310 à 1 Thlr. 15 Ngr.
Döhler, Th., Carlotta-Polka, arr. par F. Mockwitz. Op. 56. No. 1. Berlin, Schlesinger 12½ Ngr.
– 3 Valses brill., arr. par f. Mockwitz. Op. 58. No. 1 (15 Ngr.) No. 2, 3 (à 10 Ngr.) Ebend.
Haydn, Jos., 20 Quatuors p. Violon, arr. par F.X. Gleichauf. No. 6 (Op. 50. No. 3, in Es.) Leipzig, Hofmeister 20 Ngr.
Hünerfürst, H., Die Lockenden. Walzer. Op. 19. Dresden, Brauer 20 Ngr.
– Triller-Galopp. Op. 20. Ebend. 10 Ngr.
– Sorgenfrei-Galopp. Op. 21. Ebend. 7½ Ngr.
Krüger, W., Souvenir de Darmstdt. Gr. Valse brill. Op. 34. Braunschweig, Meyer 25 Ngr.
Labitzky, Jos., Schwalbenmährchen. Walzer. Op. 197. Leipzig, Hofmeister 20 Ngr.
– 3 Schottische über schottische Lieder. Op. 198. (Edinburg-, Glasgow- u. Paisley-Schottisch). Ebend. 15 Ngr.
Mozart, W.A., Favorit-Melodien aus der Oper: Der Zauberflöte, eing. v.A. Diabelli (Reiz der Neuheit No. 16). Wien, Spina 20 Ngr.
Schubert, C., Les Dames de Séville. 5 Valses brill. Op. 43. 2me Edit. Mainz, Schott 1 Fl. 12 Xr.
Voss, Ch., Le Prophète. Fantaisie dramatique sur l’Opéra : Le Prophète, de G. Meyerbeer, arr. Op. 101. Leipzig, Br. et Härtel 1 Thlr.
– 3 Melodien, arr. Op. 104. No. 1–3. Ebend. à 7½ Ngr.
No. 1, Ein flücht’ger Blick.
– 2, In einsamen Studen.
– 3, Werd’ ich dich wiedersehn?
Waldmüller, F., Fantaisie sur des Motifs favoris des Opéras de G. Meyerbeer. Op. 86. Wien, Haslinger 20 Ngr.
Zogbaum, G., Der kleine Painist. Eine Sammlung beliebter Opern- u. Liedermelodien in gefälliger Spielart. Op. 47. Lief. 1–7. Berlin, Damköhler à 10 Ngr.