| -
- Blumberger, J.G., Deutsche Messgesänge f. Bariton m. Orgel. München, Falter 26 Xr.
- Cecilia. Journal de Musique d’Eglise. 5me. Année. Liv. 12, Maldeghem, In Nativitate Domine. Op. 73. Brüssel, Maldeghem. Pr. annuel 12 Fr. n.
- Geissler, C., Antiphonien-Buch der evang.-protest. Kirche Deutschlands. Vierstimmige Gesangs-Partitur u. vollst. poetisch-liturgischer Text. Op. 92. Heft 1, 2. 8vo. Leipzig, Arnold geh. à 1 Thlr. *n.
- Gesänge zum Gebr. des Sieg-Rheinischen Lehrer-Gesangvereins. (Gabrieli, Magnificat f. 3 Chöre. Psalm 54. Exaudi Deus f. 7 Männerst. Orl. Lassus, Salve regina f. 4 Singst. Anerio, O sacrum convidium(sic) f. 4 Singst. Palestrina sicvt cerous(sic) f. 4 Singst. O beata et gloriosa Trinitas f. 5 Singst. Salve Regina f. 5 Singst. Pater noster f. 2 Chöre.) Part. 4. Bonn (Cöln, Breuer in Comm.) 20 Ngr. *n.
- Hahn, B., Graduale: „Benedicta et venerabiles“, f. 4 Singst., 2 Viol., Bratsche, 2 Clarin., 2 Hörner, Orgel u. Contrab. 8vo. Breslau, Scheffler 15 Ngr.
- Lotti, Ant., Das achtstimmige Crucifixus, herausg. v. A.B. Marx. Partitur u. Stimmen. Berlin, Schlesinger 22½ Ngr. (Stimmen einzeln à 1 Ngr.)
- Pothast, B.A., Messe 4 Voix d’homme av. Orgue (ad lib.) Part. Aachen, Benrath u. Vogelgesang (in Com.) geb. 2 Thlr. n.
- Rebling, G., Der 12te Psalm (Klage der Kirche, Bitte um Erhaltung derselben) f. 2 Sopr., 2 Alte, 2 Ten. u. 2 Bässe. Op. 13. No. 1. Partitur (15 Ngr.) Singstimmen (10 Ngr.) 8vo. Leipzig, Br. u. Härtel.
- [Page 33View facsimile]
- Rebling, G., Der 85ste Psalm (Gebet um Gottes Hülfe u. Wohlfahrt aller Stände) f. 2 Sopr., 2 Alte, 2 Tenore u. 2 Bässe. Op. 13. No. 2. Partitur (20 Ngr.) Singstimmen (20 Ngr.) 8vo. Leipzig, Br. u. Härtel.
- Rolle, J.H., Gesammelte Motetten f. Sopr., Alt, Ten. und Bass, herausg. v. G. Rebling. Heft 2. Gnädig u. barmherz. (7½ Ngr.) Kommther (7½ Ngr.) Meine Seele (10 Ngr.) Gott, dein Weg (6 Ngr.) Partitur. Magdeburg, Heinrichshofen 20 Ngr. n.
- Zahn, J., Revidirte vierstimmige Kirchenmelodien (Protestantisches Choralbuch), im Auftrage des k. Oberconsistoriums zu München. Erlangen, Bläsing 1 Thlr. 8 Ngr. *n.
|