-
- Becker (C.F.) Die Tonwerke des 16ten u. 17ten Jahrhunderts od. systematisch-chronologische Zusammenstellung der in diesen zwei Jahrhunderlen gedruckten Musikalien. Nebst dem Portrait des Verfassers. 4. Leipzig, Ernst Fleischer geh. 2 Thlr. 15 Ngr. n.
- Bienaimé (Em.) 50 Uebungsstücke über Harmonielehre. Ein unentbehrliches Ilandbuch für Alle, die Harmonie u. Composition studiren, so wie auch fur alle die, welche regelrecht begleiten wollen. (50 Etudes d’Harmonie pratique.) Cöln, Eck u. Lefebre geh. 4 Thlr.
- Friedrich der Grosse als Kenner und Dilettant auf d. Gebiete der Tonkunst. 8. Potsdam, Stuhr’sche Buchh. (Gottschick) geh. 9 Ngr. n.
- Hand (Ferd.) Aesthetik der Tonkunst. 2 Thle. 2te unver. Ausgabe. 8. Leipzig, Eisenach geh. 5 Thlr. n.
- Kiesewetter (R.G.) Der neuen Aristoxener zerstreute Aufsätze über das Irrige der musikalischen Arithmetik und das Eitle ihrer Temperaturrechnungen. Gesammelt u. mit einer historisch-kritischen Einleitung. Mit 8 Tafeln. 8. Leipzig, Br. u. Härtel geh. 25 Ngr. n.
- Schmid (A.) Joseph Haydn und Nicolo Zingarelli. gr. 8. Wien, Rohrmanu geh. 1 Thlr. 3¼ Ngr. n.
- Singer’s (P.) Methaphysische Blicke in d. Tonwelt. Hrsg. v. G. Philips. gr. 8. München, literar.-artist. Anstalt geh. 1 Thlr. 2 Ngr. n.