Bergt (A.) Die christlichen Feste. Leicht ausführbare Kirchenmusiken. No. 4. Cantate zum Pfingstfeste f. 4 Singstimmen m. Begl. v. 2 Viol., Viola, Bass, 2 Clarinetten, 2 Hörnern, 2 Trompeten u. Pauken (2 Fagotts u. Bassposaune ad lib.) Partitur. 4. Meissen, Gödsche 1 Thlr. 5 Ngr. n.
Choräle (die für die protestantische Kirchengemeinde im Königreiche Bayern vorgeschriebenen.) 1ste Lief. 12 Choräle. 8. Nördlingen, Beck’sche Buchhdl. 2 Ngr. n.
Jahn (J.) evangel. Choralbuch f. den Männerchor. gr. 8. München, Kaiser geh: 15 Ngr. n.
Müller (W.A.) Das Vater-Unser, und das Lied: Mit Singen Dich zu loben, f. Männergesang. Partitur. 4. Meissen, Gödsche 5 Ngr. n.
Otto (Fr.) Motette: Heilig, heilig. Siehe: Mehrstimmige Gesänge: J. Otto, Ernst u. Scherz 20stes Heft.
Raimondi (P.) Quattro Fughe in una dissimili nel Modo. Opera scientifica p. 4 Voci con Organo. Mailand, Ricordi geh. 14 Fr.
Tschirch (W.) Der Herr ist Gott, und keiner mehr. Leicht ausführb. Kirchenmusik f. gemischten Chor m. Begl. v. 2 Clarinetten, 2 Trompeten, 2 Hörnem, Pauken, 2 Violinen, Viola u. Bass. Partitur. Op. 15. Schweidnitz, Weigmann 10 Ngr. *n.