| -
- Appun (G.) u. H. Lucan, 25 Original-Compositionen. qu-4. Hanau, Edlersche Buchhdl. geh. 1 Thlr. n.
- Arnaud (Et.) Le Ramier Messager. Mélodie. Lyre française No. 218. Mainz, Schott 18 Xr.
- Banck (W.) Lieder und Gesänge aus Schweden f. Sopran (od. Tenor) Deutsch und Schwedisch. Op. 10. Der Schnee. Elfenkönigin. Wisperthal. Minnelied. Rheinweinlied. Berlin, Schlesinger 20 Ngr.
- Beltjens (J.) La Fiancée du Marin. Romance. Mainz, Schott 18 Xr.
- – L’Adieu. Romance. Ebend. 18 Xr.
- – Ton Ame. Mélodie. Op. 4. Ebend. 36 Xr.
(Lyre française No. 215–217.)
- Brambilla (Marietta) Raccolta di 5 Ariette ed un Duettino. Mailand, Ricordi 8 Fr.
- Christern, Marschlied der deutschen Bundestruppen zum Schutz u. Trutz f. Schleswig-Holstein, v. G. Rasmus. Hamb., Volksbuchhdl. 5 Ngr. n.
- David (Fel.) Le Captif. Mélodie (Lyre française No. 211.) Mainz, Schott 18 Xr.
- Dobrzynski (J.F.) Piesni Sielski 8 Witwickiego. (8 Idyllen.) Deutsch von F.A. Märcker. Posen Zupanski 25 Ngr. n.
- Dresel (O.) 6 Lieder. Op. 2. (weilchen unter dem Gras versteckt. Mit Tausendschönchen. Myrthen und Vergissmeinnicht. Der Gartner. Wenn ich in deine Augen seh’. Weil dir dein Lieb gestorben ist. Klinget, Malenglockohen.) Leipzig, Whistling 15 Ngr.
- Ferrari (S.A. de) Romanza (Ella riposa.) Mailand, Ricordi 1 Fr. 50 Ct.
- Fischer (C.L.) Soldatenliebe, von W. Hauff, f. Bariton. Op. 20. Cöln, Schloss 5 Ngr.
- Füchs (F.C.) Am Rhein, von L. Bechstein. Liebliche Morgenluft, von W.A. Mahlmann. 2 Lieder. Op. 31. Wien, Witzendorf 30 Xr.
- *Gantzert (B.) Spielmannslied von Geibel. (Liedergarten No. 14.) Hannover, Bachmann 5 Ngr.
- Gumbert (Ferd.) Eine Perle nenn’ ich mein, von Tenner, f. Sopran (od. Tenor) Op. 16 No. 2. Berlin, Schlesinger 7½ Ngr.
- – Liebeslied f. Tenor (od. Sopran) m. Begl. d. Pfte. (od. Brummstimmen) Op. 21. Wien, Witzendorf 24 Xr.
- Hackel (Ant.) Jäger und Müllerin. Ein Cyclus lyrischer Gedichte v. J.N. Vogl. Op. 92. Heft 8–10. Witzendorf à 45 Xr.
Heft 8, Umwandlung. Beim Mondenschein. – 9, Sie hat dich nicht verstanden. Letzter Waldhorngruss. – 10, Auf der Wanderung. Vor’m alten Mühlenhause.
- Hohenzollern (F.W.C. Fürst v.) Des Madchens Klage. Gedicht von Schiller. Offenbach, André 18 Xr.
- [Page 38View facsimile]
- Hoffmann v. Fallersleben, 40 Kinderlieder, nach Original- u. Volks-Weisen m. Pftebegl. 3te Samml. 4to. Leipz., Engelmann 15 Ngr. n.
- Lied (schottisches) Charly is mi darling (Mein Liebster Charlie!) Gesungen v. Frl. Sophie Schloss. Cöln, Schloss 5 Ngr.
- Lieder und Gesänge (schwedische) v. Lindhlad, Geyer, Nordblom etc. vorgetr. v. Jenny Lind. In deutscher Bearb. v. F. Gumbert. 4tes Heft. Norwegisches Schäferlied (7½ Ngr.) Tanzlied aus Dalekarlien (5 Ngr.) Bachnal. In Schwedenland. Berlin, Schlesinger 15 Ngr.
- Lindner (O.) 3 Lieder f. hohe Stimme. (Die Zufriedenen. Nachts. Ohne Wunsch.) Breslau, Schuhmann 10 Ngr.
- Malipiero (Fr.) Barcarola p. Contr’alto (Vienni la barca.) Mailand, Ricordi 1 Fr. 50 Ct.
- Mariani (A.) La Rimembranza. Mail., Ricordi 1 Fr. 80 Ct.
- Marras (G.) Rimembranza di Napoli. Canzonetta. Mail., Ricordi 1 Fr.
- Marschner (A.E.) 6 Lieder und Gesänge f. Sopran od. Tenor. Op. 18. Leipzig, Hofmeister.
No. 1, Abendlied. 5 Ngr. – 2, Trost der Nacht. 5 Ngr. – 3, Wandl’ ich in den Wald des Abends. 7½ Ngr. – 4, Lieder der Liebe. 5 Ngr. – 5, Fata morgana | } | .7½ Ngr. | – 6, Lasst mir den Schlummer |
- Marschner (H.) Gedichte v. E. Geibel u. A. Tellkamp, f. Tenor oder Sopran. Op. 136. Hannover, Nagel 1 Thlr.
No. 1, Mein Herz ist wie die dunkle Nacht. 10 Ngr. – 2, Nur Du. 6¾ Ngr. – 3, Wohl lag ich einst in Gram. 6¼ Ngr. – 4, Die Liebe sass als Nachtigall. 5 Ngr. – 5, Der Liebe Schuen. 7½ Ngr. – 6, Mädchenlaune 6¼ Ngr.
- Müller (C.) Liebes Novelle aus E. Geibel’s Uebersetzungen spanischer Volkslieder und Romanzen. Op. 5. Heft 1, 2. Mainz, Schott à 54 Xr.
No. 1, Der Jüngling. – 2, Das Mädchen.
- Negri (L.) La Baccante. Scherzo. Mailand, Ricordi 1 Fr. 50 Ct.
- Pape (L.) Protestlied fur Schleswig-Holstein. Bremen, Schünemann 5 Ngr. n.
- Pauer (E.) An Chloe als sie krank war. Gedicht v. R. Burns. Op. 16. Wien, Witzendorf 45 Xr.
- Richter (E.) Dein! Gedicht von Pulvermacher. (Für hohe oder tiefe Stimme.) Breslau, Leuckart 5 Ngr.
- Rietz (Jul.) 6 Psalmen f. Alt (od. Bass) Op. 25. No. 1–6. Leipzig, Kistner à 10 Ngr.
No. 1, Der 13te Psalm (Ach Herr, wie lange.) – 2, Der 29te Psalm (Bringet her, ihr Gewaltigen.) – 3, Der 84te Psalm (Wie lieblich sind deine Wohnungen.) – 4, Der 90te Psalm (Herr Gott, du bist unsere Zuflucht.) – 5, Der 130te Psalm (Aus der Tiefe rufe ich.) – 6, Der 137te Psalm (An den Wassern zu Babel.)
- Schneider (Bruno) 6 Lieder. Op. 1. (Liebeswünsche. Auf der Wanderung. Waldesrast. Alplied. Asyl. Das letzte Glas.) Breslau, Schuhmann 17½ Ngr.
- Schuberth (Jul.) Omnibus. Auswahl ein- und zweistimmiger Gesänge. Erster Jahrg. 1stes Heft. Saloman, Lied des Troubadours Ademar. Lied des Jongleurs Frontignan. Berens, Gute Nacht. Krebs, An Adelheid. Wurda, Die Ueberraschung. Hamburg, Schuberth u. Co. Subscr.-Pr. f. d. Jahrg. in 12 Heften 2 Thlr. n.
- [Page 39View facsimile]
- Silcher (Fr.) Gesänge der Jugend. 12 Lieder aus dem Anhange des Specter’schen Fabelbuches (ein- oder zweistimmig) f. d. ersten Schüler im Gesange u. Pfte. 1tes Heft. kl. 4. Tübingen, Laupp 5 Ngr. n.
- Sinico (Gius.) T’amo! Romanza. Mailand, Ricordi 1 Fr. 50 Ct.
- Speier (W.) 3 Zigeunerlieder von J.N. Vogl. Op. 64. (Zigeuner auf dem Friedhof. Zigeuner auf der Haide. Zigeunermumusik.) Mainz, Schott 1 Fl. 30 Kr.
- Stern (Jul.) Was ich auch wär, Gedicht von Sandt, f. tiefe Stimme. Op. 26. No. 1. Berlin, Stern u. Co. 10 Ngr.
- Toja (G.) Divertimento per Camera. (La Furberia, Canzonetta veneziana. Euridice agli Elisi, Romanza mitologica.) Op. 18. Mailand, Ricordi 3 Fr. 60 Ct.
- Tschirch (R.) Schleswig-Holstein, meerumschlungen. Berlin, Esslinger 5 Ngr.
- Tsukly (J.M.) Der Verbannte, Für Dich. Gedichte v. Frau Jos. Remekhazy v. Gurahontz. Op. 9. Wien, Witzendorf 45 Xr.
|